Schiebedach kaputt? Meldet euch...
Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.
Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...
p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!
Beste Antwort im Thema
Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach
Hallo Hilmer,
schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...
667 Antworten
Da deins nur auf einer Seite öffnet, bin ich mir nicht sicher, ob es der klassische Fehler ist, den ich bei mir mit der Rep.anleitung beheben konnte. Hinterlasse mal deine Mailadresse, dann bekommst du die Anleitung. Dann musst du mal schauen, ob es funktionert. Ansonsten habe ich auch schon beim großen Auktionshaus komplette Schiebedachrahmen gesehen. Manchen funktionieren, manche nicht. Die nicht funktionieren, sollten meiner Meinung nach mit der Rep.anleitung wieder zum Laufen gebracht werden. Macht natürlich einen erheblichen höheren Aufwand.
Gruß
Vielen Dank für die Antwort,
hier kommt meine mailadresse: elke@tannenmann.de
Gruß aus Berlin
schmettermann
Habe einen S210 Bj.4/99 Türen und Heckklappe ohne Rost.
Aber mein Schiebedach rattert wie verrückt.
Wäre für die Anleitung dankbar.
rolf@buchet.de
Danke im Vorraus.
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Herbie 2
Ist von Euch schoneinmal jemand mit der Anleitung beim Freundlichen vorstellig geworden?
Na hoffentlich nicht.
Dafür ist die Anleitung auch nicht gedacht.
Jeder der nicht gerade 2 linke Hände hat kann sich damit sehr gut selbst helfen.
Ähnliche Themen
Hallo liebe gemeinde,
ich hab nen w210 t-modell baujahr 1997. Das Schiebedach fährt nur ca. 10 cm zurück und stoppt dann. Das Dach läßt sich aber schräg aufstellen. Ich hoffe es gibt die ANleitung dafür hier 😁
e-mail: kevin_koslowski@web.de
Hallo Kevin,
Rep-anleitung von Amiguru ist unterwegs.
Auf diesem Weg nochmal Danke an Amiguru, der vielen Betroffenen viel Geld erspart.
Gruss
Georg
Zitat:
Original geschrieben von Auos
Fuer besagte Anleitung wäre ich auch sehr dankbar!auosjasim@freenet.de
Hallo Auos,
Anleitung ist unterwegs
Gruss aus dem Schwarzwald
Gemifo
Hallo Benzbert,
auch ich hatte anfang des Jahres das Schiebedachproblem, dank Amiguru wieder i.O.
Gruß aus dem Schwarzwald
Georg
auch ich bin ein schiebedachkaputthaber
hör nur den draht rattern
wäre dankbar für die Anleitung und spendier ein kaffee
GLochschmidt@t-online.de
hallo. ich reihe mich ein in die kaputten dächer (baujahr 96, E 280 elegance). hatte es aufgestellt, dann gings net mehr runter. am nächsten tag wieder probiert und es funktionierte wieder (warum auch immer). gestern nach dem regen musste ich dann mit entsetzen feststellen, dass das dach nun undicht ist. es kam nicht viel rein, aber immerhin etwas. und das, wo das auto doch verkauft werden soll....super.
vielleicht kann mir ja jemand helfen?!
mail: RaEckardt@gmx.de
viele grüße,
Ralf
Vielen Dank für die Anleitung. Bei mir stellt es sich nun wie folgt dar: Das es nass wurde lag ganz einfach daran, dass ich das Dach nicht richtig zu gemacht hatte (war doch eher noch halb auf *schäm*)
Das Blockieren schien daher zu kommen, dass sich hinten so eine Plastikschiene ausgehangen hat. Die war wohl im Weg. Als ich sie etwas weggerückt hatte, ging das Dach auch wieder zu.
Scheint also nicht so schlimm zu sein.
Grüße,
Ralf
hi
kann mir irgendwer ne reparaturanleitung fürs schiebedach schicken? meines geht nur noch hoch runter und ungefähr 10cm auf und dann bleibt es unter knirschen stehen. sind da die seile runter? oder hat da wer eine vermutung?
wenn jemand ne Rep.anleitung hat wäre es nett wenn er mir die mal schicken könnte.
bitte an:
M-Dorau@t-online.de
ach ja..... hat wer ne bedienungsanleitung für den w210 230 t modell? hab keins bekommen damals als ich meinen benz gekauft hab....
Gruß
matze
Hallo Matze,
Rep-Anleitung ist unterwegs, Bedienungsanleitung hab ic leider keine.
Gruß Georg
Zitat:
Original geschrieben von inblackwetrust
hi
kann mir irgendwer ne reparaturanleitung fürs schiebedach schicken? meines geht nur noch hoch runter und ungefähr 10cm auf und dann bleibt es unter knirschen stehen. sind da die seile runter? oder hat da wer eine vermutung?
wenn jemand ne Rep.anleitung hat wäre es nett wenn er mir die mal schicken könnte.
bitte an:
M-Dorau@t-online.deach ja..... hat wer ne bedienungsanleitung für den w210 230 t modell? hab keins bekommen damals als ich meinen benz gekauft hab....
Gruß
matze