Schiebedach kaputt? Meldet euch...
Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.
Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...
p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!
Beste Antwort im Thema
Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach
Hallo Hilmer,
schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...
667 Antworten
Hallo zusammen...,
da ich auch schon lange mit meinem defekten Schiebedach fahre, würde ich die Reparatur jetzt gerne machen....
Kann mir jemand die Aimguru Reparaturanleitung zusenden.
bitte an :
Stefan.Goeoeck@gmx.de
LG Stefan
Hi Oskar, ich komme nach Dtl und will dich zu meiner 40er Feier einladen. ausserdem wollte ich dich am mittwoch besuchen. wiedermal musste ich dich googeln und hab dich ueber dieses forum gefunden. schick mir bitte eine email an andreas.ertle@web.de und schick mir deine telefonnummer und ich denke neue email durch. danke und beste gruesse aus saigon.........
Servus Gemeinde,
erst Klima leer und Prüfung hat ergeben, dass sie Druckverlust hat. Mal gucken, wie lange sie nach der jetzigen Befüllung läuft.
Als ich zufrieden war, dass Klima wieder geht, Schiebedach im Eimer!
Bin also im Voraus schon dankbar, wenn einer von euch die Anleitung an L501@gmx.de schickt.
Mille Grazie.
Gruß
Ähnliche Themen
Servus Gemeinde,
anstatt Feiertag habe ich mich mal mit dem Schiebedach meines Schätzchens beschäftigt.
Dank der Superanleitung alles kein Thema. Kleine Ursache, große Wirkung. Wenn man sich das mal anguckt, was die Schiebedachzicken verursacht, schon witzig. Und da wollen die einem bei DC wirklich einen neuen Schiebedachrahmen verkaufen? Skandalös!
Danke nochmals.
Gruß
Hallo,
mich hat es vor ein paar Tagen auch erwischt. SD geht nur noch hoch und runter, aber nicht mehr auf.
Ich würde mich auch sehr über die Reparaturanleitung freuen, info@kuechenhaus-herb.de
Bedanke mich rechtherzlich im voraus und wünsche Allen ein wunderschönes Wochenende.
Moin moin zusammen,
mein Dach hat es auch erwischt. Nach ein paar Zentimetern ist nur noch klackern. Könnt ihr mir die Anleitung auch mal senden? Meine Mailadresse ist alpha2202@web.de.
danke im voraus,
Arne
Danke für die Mails. Ging ja echt schnell. Ich werde das am Pfingstwochenende mal probieren und melde mich dann.
Gruß
Arne
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die schnelle Zusendung der Anleitung. Nachdem ich diese durchgelesen habe, kommen mir doch Zweifel, ob ich mich (leider kein Schrauber) daran traue. Ist von Euch schoneinmal jemand mit der Anleitung beim Freundlichen vorstellig geworden? Oder ist vielleicht jemand aus meiner Gegend, bei dem ich vielleicht bei seiner Reparatur zusehen darf?
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Hallo leidensgenossen hab das gleiche Problemchen bei meine E 50 .Kann mir auch jemand die Rep. Anleitung zusenden meine Mail ist Marijola@t-online.de. Danke in Vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Herbie 2
Hallo Zusammen,vielen Dank für die schnelle Zusendung der Anleitung. Nachdem ich diese durchgelesen habe, kommen mir doch Zweifel, ob ich mich (leider kein Schrauber) daran traue. .....
Also wenn du über etwas handwerkliches Geschick, einen vernünftigen Torxschraubendreher verfügst, ist das alles halb so schlimm. Gehe einfach vorsichtig genau nach der Anleitung vor. Besorge dir vorher relativ hartes Gummi oder harten Kunststoff, den du dir dann zurechtschneiden kannst.
Gruß
Hallo Leidensgenossen ;-)
Auch wenn es bei uns zum Glück noch nicht ganz soweit ist, wollte ich schoneinmal vorsorglich nach der Anleitung fragen.
Es wäre super wenn mir jemand die Anleitung zuschicken könnte, an:
m.i.r(at)web.de.
Vielen Dank im Voraus, vor allem an Aimguru der diese schöne Anleitung geschrieben hat.
Schöne Grüße,
Das MIR...
Hallo liebe Forum-Mitstreiter,
das Hub-Schiebedach an meiner E Klasse W 210, BJ Sept. 2001 lässt sich nicht mehr öffnen! Die linke Seite fährt leicht hoch und rechts tut sich gar nichts. Laut Aussage meiner Werkstatt ist das ein Klassiker beim W 210der mit etwa 1.500,- Euro zu Buche schlägt, weil zum Einen das Ersatzteil extrem teuer ist und der Ein- bzw. Ausbau sehr kompliziert und zeitaufwändig ist.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir evtl. sagen, ob und wie ich das Dach wieder billiger zum Laufen bekomme?!? Wäre doch schade wenn der Sommer (der ja jetzt gleich kommen soll ;-) ) so voll bedacht an mir vorüber geht. Wäre auch an einer Reparaturanleitung fürs Dach interessiert, falls das auch selbst zu machen geht...
Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Berlin
Frau schmettermann