Schiebedach kaputt? Meldet euch...
Hier wurde ja schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert, welche ärgerlichen Konstruktionsfehler bei den Schiebedächern der Mercedes-Benz E-Klasse vorhanden sind. Scheinbar treten diese Fälle nicht nur vereinzelt auf, sondern sind eine echte "Mercedes-Krankheit". Als ich mit meinem defekten Schiebedach in die Werkstatt kam, wussten die Mechaniker jedenfalls sofort Bescheid und konnten mir ohne längeres Nachdenken sagen, dass ein neuer Schiebedachrahmen 1.500 Euro kostet.
Daher mein Aufruf an alle Forum-Teilnehmer mit ähnlichen Problemen:
Bitte meldet euch bei mir!
(am besten per private Message)
Nur, wenn Mercedes sieht, welchen Murks sie da gebaut haben, werden sie vielleicht in Zukunft daraus schlau und kriegen ihr beträchtliches (und mittlerweile gut bekanntes) Qualitätsproblem vielleicht irgendwann in den Griff...
p.S.: Herzlichen Dank an Aimguru für die hervorragende Reparaturanleitung!!!
Beste Antwort im Thema
Re Hilmer: kaputtes Benz-Schiebedach
Hallo Hilmer,
schick mir eine PN mit Deiner Mailadresse, dann maile ich Dir die Reparaturanleitung von aimguru.
DC muss ja nicht auch noch an seinen Konstruktionsfehlern verdienen...
667 Antworten
Hallo zusammen vom neuen :-D
Bei mri hat sich ebenfalls das Schiebedach in einen Ruhezustand verwandelt. Ausser knacken ist nix zu hören. Ist es möglich die Bauanlietung zu bekommen von der man hier soviel gutes liest ?
Ich habe realtiv wenig lust 1500 Euro an MB auszugeben.
Danke und Gruss Günni
Hi 🙂
Kann man die Rep-Anleitung nicht Online stellen? Würde meine HP zu verfügung stellen. Wär nur ´ne Frage von Rechten und Kopierschutz etc.
Gruss Jörg
Schiebedach defekt
Hallo, ich war heute bei meinem DB Händler und er hat mein Schiebedach ohne Umstände einfach wieder repariert. Keine Rede von einem neuen Schiebedachrahmen oder so. Und das alles noch umsonst ( hab den Wagen vor 1 Mon. dort gekauft). Also das nenn ich wirklich Kundendienst.
MfG
Zerfi
Reparaturanleitung online stellen
@Jörg:
Da müsste man wohl mal aimguru ansprechen. Der hat die Anleitung verfasst...
Viele Grüße
Benzbert
Ähnliche Themen
Hallo
finde die idee ja ganz nett mit der HP stellen aber hat die keiner so zum privat gebrauch? ich meine rennt nicht weg aber nervig ist es schon :-D
Hallo!
Danke für die Anleitung!
Bei mir war es auch so das ich das Dach normal öffnen wollte und nach ca. 15 cm schluss war.
Nur nock knacken zu hören.Ergebnis die Kunststoffklammern waren gebrochen.Meiner Meinung nach eindeutig ein Konstruktionsfehler.
meister
Edit:2 Tage später ist mir übrigens mein Fenster hinten links beim öffnen weggefallen.
Ursache Bowdenzug defekt.
knack, knack und Schluss
Hallo,
die ersten Sonnentage- da denk ich, mach doch mal das Dach auf. Reaktion siehe Betreff. Ich hatte das schon mal reparieren lassen (Garantie), aber leider hat es wohl nix geholfen. Am 29.3 führ ich den Wagen bei DC vor; mal sehen was die tun. Ärgerlich, da ich sehr viel wert auf das Dach lege und nie ein Auto ohne gekauft hätte. Was sagt DC eigentlich zu diesem Konstruktionsfehler?
Was Mercedes zu den Problemen sagt...
Zitat aus einem Schreiben des "Customer Assistance Center" von Mercedes Benz:
"So ist es möglich, dass auch an fabrikneuen Teilen Defekte auftauchen, welche durch strenge Kontrollen in der Produktion nicht erkannt werden. Wenn vereinzelt solche Umstände auftreten, sind wir gehalten, schnell und kompetent auf die dadurch entstandenen Beanstandungen einzugehen."
Danach wird dann "aufgrund der Betriebsdaten" meines Fahrzeugs (7 Jahre, 77.000 Km) eine Kulanzreparatur abgelehnt. Statt dessen wird mir, wie schon vorher von der Werkstatt, eine Reparatur zum Festpreis von 1.500 Euro angeboten.
Ein Schnäppchen, oder?!
Das war mein erster und vor allem letzter Benz...
hallo ihr lieben .....
ja die nummer mit dém schiebedach hab ich natürlich auch schon hinter mir.......
ja was soll ich sagen.... AMIGURU ist der größte
ich bin ganz stumpf mit seiner anleitung zum freundlichen und hab ihm gesagt ich möchte, das mein dach nach dieser anleitung repariert wird.
ja , aber garantie.... und neuer rahmen und......
nix da, so wirds gemacht und fertig.
morgens gebracht, abends geholt und ich hatte 1500 euren gespart.
aber die hab ich ja jetzt in den austausch meiner abgaskrümmerdichtung inverstiert.
nehm mal an, der freundliche hat die anleitung kopiert und repariert jetzt alle dächer so.
mir soll recht sein, dann werden die kunden wenigstens für diesen fehler nur einmal in die werkstatt fahren müssen.
grüße romanus
Hallo Leute
habe von einer sagenhaften anleitung gehört gestern hat sich auch mein Schieben dach verabschiedet
würde mich freuen wenn sie mir jemand zuschicken würde
thx mfg Junkster
hast post.....
Schiebedach klemmt
Hallo,
da ich auch schon lange mit meinem defekten Schiebedach fahre, würde ich die Reparatur jetzt gerne machen. Kann mir jemand die Aimguru Reparaturanleitung zusenden.
Danke
Tach auch,
nun hat es mich auch erwischt. Das das ding nicht mehr funktioniert.
Erste Sonnenstrahlen, wollte ich gleich mal genießen und dann bzzzt und nichts geht mehr.
Hmm naja eigentlich komisch, weil vor dem Winter hat das super funktioniert hab auch im Winter ein mal geöffnet als es warm war, da war alles noch einwandfrei.
Würde mich auch über diese geile Anleitung freuen.
Vielen Dank
MFG
Chris
ps. ging ja echt schenll mit der Anleiung, nochmals vielen dank
Schiebedach kaputt
Bei mir funktioniert das Schiebedach also auch nicht mehr. W210, Bj 1997, E220 Diesel.
Es geht nur hoch und runter, nach hinten klappt nicht.
Gruss
Klaas
Nochmals Dank für die Anleitung!
Hallo,bin noch neu hier und finde das Forum echt ne' tolle Sache. Ich selbst habe noch keine Probleme mit dem Dach doch meine Neugier wurde geweckt und es kann ja nicht schaden die Anleitung ( wenn dann der Fall eintritt ) zur Hand zu haben. Ich hoffe für die Zukunft hier auch das ein oder andere Mal positiv " meinen Senf " dazu geben zu können. In diesem Sinne schönen Abend noch