Zitat:
@Ciatronical schrieb am 17. September 2016 um 12:57:30 Uhr:
Also, der Nockenwellenversteller rasselt nicht. Die rasselnden Geräusche kommen beim M271 Motor eindeutig immer von der Steuerkette. Beim Wechseln der Steuerkette müssen sämtliche Gleitschienen und auch die Nockenwellenversteller ausgetauscht werden. Beim M271 gibt es zwei Typen von Nockenwellenverstellern.
Bei meinem W211 E200 1,8L sind A2710500900 und A2710500800 verbaut. Die verbesserte Version git es bei flexrohr24.de. Die geben fünf Jahre Garantie.
Das Rasseln kommt definitiv vom NWV und nicht von der Kette. Die ist auch nicht gelängt, wenn der NWV rasselt. Sämtliche Bauteile, die sich ineinander verschieben/bewegen unterliegen einem gewissen Verschleiß.
Solange wie das Rasseln nicht ständig auftritt, gebe ich hier mal Entwarnung.
Bin seit 40 Jahren beim "Freundlichen" und weiß wovon ich spreche. Habe die Ära M111/M271 noch persönlich miterlebt und war 20 Jahre" Motorchecker" bei uns in der Niederlassung.
Also ein "scheiß" akustischer Mangel ( tritt ja auch nur nach längerer Standzeit auf und in der Garage hört sich die Sache 3x dramatischer an ) ohne mechanische Konsequenzen.
Dauerhaftes Rasseln sollte allerdings schnellstens diagnostiziert werden.
In diesem Sinne, allen Möchtegernspezialisten sich diesem Hinweis zu Herzen zu nehmen, macht euch keine Sorgen und spart euch die teure Reparatur. Der Motor läuft auch so im grünen Bereich.