Schiebedach defekt
Hi Leute!
Ich habe mir einen 190 D angeschafft und ich muss sagen, dass ich wirklich zufrieden bin!
Ich habe da nur ein kleines Problem! Als ich das Schiebedach bei den heißen Temperaturen ausfuhr war alles ganz normal! Das Problem trat erst beim Schließen auf, das ist nämlich das Problem! Es lässt sich einfach nicht schließen!
Bei dem Temperaturen eigentlich kein Problem und da ich ne Garage habe auch kein Problem, doch was mache ich im Winter 😉
Also wollte ich hier mal fragen, ob jemand das selbe Problem hat bzw. hatte. Vielleicht weiss ja jemand wie ich dieses Problem aus der Welt schaffe 🙂
Also vielen Dank im Vorraus!
Genieß das schöne, sonnige Wetter noch so lange ihr könnt!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo ortler,
elementar für die Bewegung des Schiebe-Hebe-Dachs sind die Hubwinkel. Einer der beiden dürfte bei Deinem 190er gebrochen sein. Je nachdem, wo genau die Bruchstelle liegt, kann es durchaus sein, dass eine der beiden Öffnungsvarianten noch möglich ist. Ich hatte an zwei 190ern nach dem Bruch eines der beiden Hubwinkel den Fall, dass das Kippen des Daches noch möglich war, das Auffahren hingegen nicht mehr.
Hier erhältst Du einen Eindruck von der vermutlich notwendigen Reparatur.
Es sieht komplizierter aus, als es eigentlich ist. 🙂
http://mb124.de/gallery/d/168786-4/Hubwinkel+erneuern.pdf
https://wagen124.com/w124-w201-schiebe-hub-dach-instandsetzung/
Gruß
Innensechskant
44 Antworten
habe mir bei ebay ein komplettes schiebedach, mit schiebedachdeckel in der passenden farbe, motor, teleflexzug usw usw ersteigert ....
angeblich : komplett, gebraucht, voll funktionstüchtig !
habe 76€ + versand bezahlt ..... anstatt 2mal 77€ + steuer ....
beim zerlegen stellte sich dann herraus daß genau diese 2 hubwinkel auch zerbrochen waren ..... also von wegen voll funktionstüchtig ... und der nette ebayer schrieb in seiner auktion, daß man sich doch bitte melden solle bevor man eine negative bewertung abgibt .... reklamationen kein problem bla bla bla .....
der blindgänger meldet sich aber auf keine meiner zahlreichen emails .... und nun sind bestimmt 6 wochen vergangen .... ich glaub ich muss den mal besuchen fahren !
fazit : keine schiebedachteile bei ebay kaufen !
gruß christoph
Ohh das ist natürlich sehr scheisse!!!
Solche Leute sollte man mal wirklich besuchen 😉
Falls du es noch vor hast, ich komme mit 🙂
Nein Spaß bei seite...
Melde dich doch mal bei eBay und schildere deine Situation und das was vorgefallen ist!
Es kann doch wirklich nicht sein, dass so was passiert!
Doch leider gibt es überall schwarze Scharfe!
Daran kann man leider nicht ändern...
Wenn e-Mail´s nichts bringen, ruf ihn doch einfach mal an...
Vorher ne Mail bei Negativer Bewertung...
Das wir nicht lachen!!! Was erwartet er denn?
Naja hoffe, dass sich das noch klärt und n gutes Ende nimmt! Und das du dein Geld wiederbekommst!
Mfg EvH
Zitat:
Original geschrieben von EvH
Ohh das ist natürlich sehr scheisse!!!
Solche Leute sollte man mal wirklich besuchen 😉
Falls du es noch vor hast, ich komme mit 🙂Nein Spaß bei seite...
Melde dich doch mal bei eBay und schildere deine Situation und das was vorgefallen ist!
Es kann doch wirklich nicht sein, dass so was passiert!
Doch leider gibt es überall schwarze Scharfe!
Daran kann man leider nicht ändern...Wenn e-Mail´s nichts bringen, ruf ihn doch einfach mal an...
Vorher ne Mail bei Negativer Bewertung...
Das wir nicht lachen!!! Was erwartet er denn?
Naja hoffe, dass sich das noch klärt und n gutes Ende nimmt! Und das du dein Geld wiederbekommst!Mfg EvH
Ebay hat bei derartigen Dingen ja ein klares Procedere, wie man vorzugehen hat, wenn a.) nicht gezahlt wurde oder b.) defektes geliefert wurde. Die dort festgeschriebenen Zeiten einhalten... das geht auch mit Warnmails an den Verkäufer einher.. wenn der dann nicht reagiert hat, die weiteren Schritte einleiten....
@KR2:
Sag' uns doch mal den ebay-Namen dieses Verkäufers, damit wir nicht auch auf den hereinfallen. Ich nehme an, viele von uns kaufen irgendwelche Teile über ebay, aber keiner hat Interesse daran, irgendwelchen Schrott zu kaufen.
mfg
Peter.
Ähnliche Themen
der Verkäufer nennt sich "shs-mercedesteile"
er verkauft auch viele chrom-einstiegsleisten, bei denen er fast nur negative bewertungen bekommen hat !
Schiebedach
...komm in Hamburg vorbei,bring neue Hubwinkel mit-ich bau Sie Dir umsonst ein,hast Dir soviel Mühe mit Deinem Auto gegeben. MfG
schiebedach
Hi leute. das prob hab ich auch immer. nun ist er wieder da. hab auch schon selber versucht es zu lösen. aber sofern ich das dach angescgraubt hab ging wieder nix mehr. Kann mir jemand helfen obs dafür ne lösung gibt? dc sagte das es bis 500 eu kosten kann.
vielen dank im vorraus :-)
Ich hatte das selbe Problem im 190er. Das Ding ging einfach nicht zu. Mit Schalterwackeln und nachhelfen gings meistens dann doch irgendwann.
Es war einfach nicht genug gefettet.
Schonmal danach geschaut?
Gruß,
SilenceX
Moin,
wie der Titel ja schon sagt, suche ich für ein org. Schiebedach-Windabweiser eine Montage-Anleitung.
Da es dann mal irgendetwas?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montage-Aleitung für org. Schiebedach-Windabweiser gesucht' überführt.]
Moin,
hat denn keiner so ein Teil verbaut?
Habe mal ein Foto angehängt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montage-Aleitung für org. Schiebedach-Windabweiser gesucht' überführt.]
gibt's eigentlich nicht viel dazu zu sagen, wenn Du den (passenden) Windabweiser auf das Dach legst,
sieht man die Schrauben von der Schiebedachkassette, jeweils links und rechts mit einer Schraube befestigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montage-Aleitung für org. Schiebedach-Windabweiser gesucht' überführt.]
Erst einmal vielen Dank. Werde mir das morgen mal bei Tageslicht genauer ansehen.
Wenn ich Dich richtig verstehe, einfach nur Schrauben raus, Halter ran und wieder anschrauben, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montage-Aleitung für org. Schiebedach-Windabweiser gesucht' überführt.]
ja, die Halter erst ohne den Windabweiser montieren,
danach den Windabweiser mit den Randelschrauben befestigen.
Gruß Jan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montage-Aleitung für org. Schiebedach-Windabweiser gesucht' überführt.]
Moin Jan,
so, ich habe mir das Ganze mal bei Tageslicht angeschaut, aber die besagten Schrauben von der Schiebedachkassette finde ich nicht. Vielleicht liegt es auch daran, dass mein Wagen ein elektrisches Schiebe- Hubdach hat. Na, wie auch immer, ich denke, ich werde das Teil nicht montieren. Schade, weil es war ein nettes Geschenk. Doch zum Glück gibt es ja noch allgemeinbekanntes online-Auktionshaus.
Trotzdem vielen Dank an Jan für die gutgemeinte Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Montage-Aleitung für org. Schiebedach-Windabweiser gesucht' überführt.]