Schiebedach defekt
Moin
Bei dem 520i Bj 95 geht das Schiebedach nicht mehr, der Verkäufer meint das es der hintere Motor ist.
Wie teuer kann so was werden und was muss ich noch beachten bei der Reperatur??
Gruss
13 Antworten
Moin,
um sagen zu können, wie teuer die Reparatur wird, muß man wissen, was an dem DSHD defekt ist.
Den Angaben des VK würde ich da nicht unbedingt vertrauen...
Neue Seilzüge (das DSHD hat 4 Stück davon) kosten gesamt ~ 150,-€
Müssen alle Gleitstücke ausgetauscht werden? Kosten noch einmal pi*daumen 150,-€
Ist die Kassette noch i.O. und kann weiter verwendet werden? Oder brauchst Du eine Neue? Was die neu kostet, willst Du nicht wissen... ~ 1.200,-€ oder halt gebraucht...
Sind die Seilführungen noch verwendbar?
Freude am Gas Fahren
Ronald
man da kann ja was auf mich zu kommen^^ aber wenn man so ein geil grosses schiebedach hat, will man es ja auch benutzten können. Na werde mal sehen was dran defekt ist, wenn ich das Fahrzeug nächste Woche habe.
Kann man die Teile den gut auf dem Schrott oder so besorgen?? Hast du ev. irgendeine Adresse oder Seite im INet??
Gruss
Hallo,
DSHD-Teile vom Schrott?
Dann repariere lieber Deins, dann weißt Du, dass es auch funktioniert.
Falls Du überhaupt mal ein DSHD beim Schrotter finden solltest...
Die ganzen Ersatzteile gibt es zudem nur beim BMW-Händler. Woanders wirst Du da nicht fündig werden.
Freude am Gas Fahren
Hallo
Dieses Problem hatte ich ebenfalls in meiner Studentenzeit an einem 525eta E28. Da ich mir diese Teile nicht leisten konnte und trotzdem Bmw fahren wollte, lößte ich das Problem mit einer Tube Silikon😁. Zum lüften gabs ja noch 4 andere Fenster.
mfg Mike.
Ja genau so werde ich es wohl auch machen, war bei BMW und die sagte mir im schlimmsten Fall, welcher ja meistens eintritt, 2000€. Das ist das Fahrzeug ja nicht mehr Wert^^
Hallo,
Ist Deiner eine Limo oder ein Touring?
Hast Du denn (unabhängig von ersten Satz) schon einmal versucht, das Dach manuell zu fahren? Geht das?
Übrigens, bei der Limo sitzt der Mo. vorne.
also wenn Dir der 🙂 für die Reparatur 2.000,-€ abknöpfen will, mache ich Dir ein Schnäppchenangebot 😁
Hallo
Also ist ein Touring und hat das Panoramerdach mit einem Motor hinten und einem vorne.
Ich meine das beide Motoren noch versuchen zu laufen aber irgendwie klemmen. Das heisst wohl
das irgendwas am Schiebedach klemmt. Manuel lässt es sich auch nicht mehr öffnen oder schliessen.
BMW sagte das es im schlimmsten Fall 2000€ kosten soll, qweil ev. die ganze Kassette des Dache erneuert werden muss und die alleine kostet 1000€. Die Zahnräder an den Motoren müßten auch neu und da es die nicht einzelt gibt müssen beide Motoren neu, sind noch mal knapp 500€ dann der Einbau und 2000€ sind weg^^ Also wenn jemand da was hat was man machen kann oder Zahnräder besorgen kann oder sonst was sagt bescheid bevor ich es zu klebe.
Danke und Gruss
Darth
Hallo,
beim Touring muß ich mich leider ganz heraushalten zumal mich Arbeiten an der Karrosseriemechanik nie sonderlich interessiert haben. 🙁 Bevor ich das Dach jedoch ganz zukleben würde, würde ich zunächst übergangsweise mit Packet-Folie zukleben, falls es undicht ist. An die Motoren kommst du von innen heran.
Die Dachdeckel müssten sich ebenfalls von innen abnehmen lassen und Dir dadurch einen Einblick in die Kassettenmechanik gewähren. Belaste die Motoren nicht mehr, sondern versuche es immer manuell, sonst brennen siee durch und das sind unnötig 400 €. Keine Gewalt, auch die Getriebe sind nur für eine definierte Last ausgelegt.
Die Pauschalaussage, alles muß ausgetauscht werden, halte ich für Mumpitz! 🙄
Vielleicht helfen Dir hier andere Touringfahrer weiter, wenn nicht, versuche Dein Glück auf www.e34.de. Aber beschreibe in Eingangsthread Dein Problem und Dein Fahrzeug etwas besser/genauer als hier. Lieber etwas mehr geschrieben, als das Dir nachher die Anderen ein Loch in den Bauch fragen müssen, weil es eine Menge konstruktive Änderungen in der Baureihe gab, die dann alle einzeln Nachgefragt werden müssen..
Viel Erfolg
Hallo,
DSHDs habe ich schon so einigen wieder ihr jungfräuliches Leben eingehaucht, sprich revisioniert und Ersatzteile sind genügend vorhanden 😉
Getauscht wurde nur, was defekt bzw. dies gewünscht war. Mit Ausnahme der Seilzüge, da die zu 90% einfach wirklich verschlissen sind und ohne diese funktioniert das DSHD nicht.
Ganz grob kannst Du rechnen: ~ 150,-€ für die Seilzüge, Gleitstücke nach Bedarf (max. ~ 150,-€) + ich 😉
Sollte die Kassette wirklich defekt sein, habe ich auch noch welche da. Zwar nicht neu, aber dafür kostet die dann auch keine 1.000,-€ 🙂
Aus welchen Ecke von D kommst Du denn?
Freude am Gas Fahren
Komme vom Herzen Deutschlands^^ Bin in Esens Ostfriesland zu Hause und das wird meistens von den
Entdernungen ein Prob werden, sollte es nicht all zu weit sein würde ich auch mal einen Tag irgendwo hin runter kommen um das Dach rparieren zu lasen. das die Seilzüge neu müssen habe ich mir eh gedacht, sollen laut Aussage hier so um die 100€ kosten, den Rest kenne ich nicht da ich zwei linke Hände und alles Daumen habe^^ Also wenn es irgendwie geht bin ich gerne bereit.
Gruss
ups... ähm naja, unter dem Herzen von D, habe ich mir eher die Mitte vorgestellt 😁
Wie auch immer - ich komme aus der Nähe von Weiden/Opf., zwischen Hof und Regensburg.
In 3 Wochen bin ich allerdings aller Voraussicht nach irgendwo im Ruhrpott unterwegs.
Dann isses nicht ganz so weit 😉
Den Rest können wir ja per pn bequatschen 😉
Freude am Gas Fahren
Ronald
jo wenn du irgendwie näher hier ran kommen könntest und dann auch noch Zeit hast nach dem dach zu sehen melde dich einfach und wir machen einen Termin, weiss ja nicht wie lange so ne Rep dauert^^
Also erstmal danke und hoffe das es irgendwie klappt