Schiebedach ausbauen
Hallo!
Ist es möglich das Schiebdach komplett auszubauen? Worauf muss man achten?
Der Stoff des Daches hat sich nämlich gelöst und müsste neu angekelbt werden.
Audi80, Baujahr 89
Bin für jeden hilfreichen Tipp dankbar
Norbert
20 Antworten
Hallo Norbert!
Die Mutti ist definitiv silbern. Wenn es doch die zur Höheneinstellung ist, wie würde sich deren Fehlen äußern, ohne daß ich extra nachschau?
Gruß
Bartholos
Hallo Bartholos
Leider bin ich auch nicht der Fachmann, der Dir sagen kann, welche Mutter wofür ist…….aber M 8 Muttern gab es beim Ausbau meines Schiebedaches nur zwei (eben halt grün, sie waren quasi Unterlegscheibe und Mutter in Einem)
Wie es sich bemerkbar machen würde kann ich nur tippen:
Dadurch dass durch die Mutter eine Spannfeder (die am Schiebedach sitzt) festgezogen wird, verstellt sich die Höhe. Würde Dein Dach nun an einer Seite höher stehen, als auf der anderen Seite dann könnte es vielleicht an dieser Schraube liegen (vielleicht)
Ob sie zusätzlich auch noch Stabilität für Schiebdach gibt (vielleicht)
Ich würde, wie roko84 auch schon erwähnt, die Mutter (weil sie nicht grün ist) mit Nichtbeachtung strafen ;-)
Gruß
Norbert
Hallo Norbert!
Danke für Deine Antwort!!
Bis jetzt hab ich noch keine Fehlfunktion feststellen können und mich also in Ignoranz üben.
Schönen Sommer noch!
Bartholos
Hallo miteinander,
Einfacher ist es das Schiebedach halb zu öffnen, dann im Wagen den Himmel mit etwas Kraft zurückdrücken (nach hinten). Der Himmel löst sich.
Dann das Dach schliessen, aufkippen. Man kann jetzt den Himmel mit etwas Geschick,von aussen nach hinten herausziehen.
Liebe Grüße aus Wien, Rudi
Hallo,
klappt irgendwie nicht.....
hatte auf Kipp gestellt, den Himmel nach hinten gelöst, bekomme den Dachlukenhimmel wegen der Klammern die ihn vorne an der Schiene halten aber nicht weit genug nach vorne um ihn hinten nach oben drücken zu können und dann nach hinten durch die angekippte Lukde herausziehen zu können.....
Wie geht das?
Oder muss ich das Schiebedach doch komplett ausbauen?
Evtl sogar mit den Schienen, also quasi ganz komplett?
Frank
Zitat:
@Druckluftschrauber23122 schrieb am 5. Juli 2017 um 11:05:05 Uhr:
Hallo miteinander,Einfacher ist es das Schiebedach halb zu öffnen, dann im Wagen den Himmel mit etwas Kraft zurückdrücken (nach hinten). Der Himmel löst sich.
Dann das Dach schliessen, aufkippen. Man kann jetzt den Himmel mit etwas Geschick,von aussen nach hinten herausziehen.Liebe Grüße aus Wien, Rudi
Bei meinem Audi 80 Bj. 92 mit elektrischem! Schiebedach habe ich die Anweisung verfolgt das Schiebedach aufzustellen und dann die Innenverkleidung des Schiebedachs nach unten zu ziehen um die angeblichen Federn aushängen zu können. Dabei habe ich die Rastnasen der Plastikschienen zerstört, die im Blech verrastet sind. Mein Wagen hat keine Federn, die auszuhängen sind. Die Abdeckung ist vorne über Plastikklemmen befestigt und läuft hinten in den 2 Dornen. Ausbau ist ganz einfach: Schiebedach ankippen und innere Abdeckung nach hinten raus ziehen mit etwas Nachdruck und Gefühl. Auf keinen Fall nach unten drücken, sonst sind die Plastikteile mit den Führungen defekt und lassen sich nicht mehr im Blech stabil einrasten. Dann hängt die Innenverkleidung immer runter und geht nicht mehr hoch mit dem Dach beim Anklappen. Also hier als Tip: Erst schauen um welche Konstruktion es sich handelt!