1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Schiebedach anlernen oder arretieren - W220

Schiebedach anlernen oder arretieren - W220

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Kollegen,
wenn mein schiebedach öffnen möchte und die taste nach hinten drücke, fährt das schiebedach erst ein kleines stück nach hinten, dann muß ich nochmal drücken damit es ganz öffnet.
Ist das bei euch auch so???
Muß ich es evtl. anlernen oder so???
Danke
Gruß Flo

Ähnliche Themen
19 Antworten

Moin,
wollte keinen neuen Thread oeffnen, daher mache ich hier weiter.
Bei meinem Neuerwerb S500 EZ 01/2002 habe ich das Problem das sich das Glasdach nicht aufstellen laesst.
Habe es mit dem Anlernen, wie hier beschrieben, versucht aber es hebt sich nicht.
Auch habe ich beim Oeffnen und Schliessen bemerkt das es zwar selbststaendig bis nach hinten faehrt, und wieder in einem Rutsch nach vorne, aber dann hebt es sich kurz und geht anschliessend wieder ganz nach unten, sodass ein kleiner Spalt zwischen Autodach und Schiebedach entsteht; danach muss ich den Schalter kurz nach oben druecken um es buendig zu schliessen.
Jetzt bin ich mit meinem Latain am Ende und habe, trotz mehrmaligem Anlernen, keinen Erfolg erzielt.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben was zu tun ist.
Mit dem Schliessen koennte ich ja leben, aber wieso laesst es sich nicht aufstellen???
Vielen Dank schon mal im voraus.
LG Werner
Nachtrag: bei der Komfortschaltung (Sommeroeffnung) gehen auch nur die 4 Fenster auf und nicht das Schiebedach.
P.S. Die Autobatterie ist neu, Original MB 95Ah vom :)

Guten Tag,
Gibt es jemand der in Raum Berlin mit den Schiebedach auskennt bzw repariert.
W220 s500 Bj.99
Man hört wie der Motor funktioniert und auch in der Schiene hin und her fährt.Aber das Fenster bewegt sich nicht.
Es muss die Verbindung vom Schiebedach zur Schiene fehlen.

Dieses Teil ist abgegangen

Habe es nochmal richtig abfotografiert.ä

Moin,
das ist ein Teil vom Hubwinkel.
Warum nicht mal zu Mercedes am Salzufer fahren? Schiebedach ist nichts für Gelegenheits-Schrauber.
Beste Grüße,
Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen