Schicke SB inner Bucht
Moinsen,
gerade entdeckt, die Cover SB vom "The Bob Book" steht in der Bucht.
Vielleicht sucht ja einer eine, ich finde die super umgebaut!
Beste Antwort im Thema
Hmm,
ich kann diesem Stil irgendwie nix abgewinnen und die Räder erinnern mich irgendwie immer an das hier:
😁 🙂
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
..... wenn man schon soviel Aufwand betrieben und soviel Kohle da rein gesteckt hat, hätte man auch wenigstens diesen unsäglichen grauen Motorblock schwarz machen können, das geht ja mal gar nicht😉
Was genau steckt den da an Teilen drin, was so mega teuer ist...?
Wer hat denn was von megateuer gesagt? Es stecken viele selbstgefertigte Teile drin, was die Felgen kosten muss ich Dir ja wohl nicht sagen, ebensowenig wie der Flip von Deinem "Freund" Andreas. Nichtsdestotrotz ist nirgendwo von megateuer die Rede und wer Moppeds für den Gegenwert einer Luxuslimousine ins Netz stellt, sollte sich von derartigen Aussagen erstmal zurückhalten!!😉😁😁😁😁
vielleicht liegts an den fotos...aber irgendwie passen die dimensionen an dem krad nicht...sieht sehr gedrungen aus..
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
und wer Moppeds für den Gegenwert einer Luxuslimousine ins Netz stellt, sollte sich von derartigen Aussagen erstmal zurückhalten!!😉😁😁😁😁
Du bist doch der, der dauernd und immer einen Kommentar abgibt...!😁
Also warum sollte ich mich zurückhalten...😉
Ähnliche Themen
Der Fangi hat das Teil mit viel Arbeit und Liebe aufgebaut, alles Handarbeit und das respektiere ich. Nicht einfach zum Dealer schieben und Kohle überweisen...
Optik ist wie immer Geschmacksache, aber ich find den Hobel geil, hab ihn auch schon live gesehen und gehört, einfach nur genial!
Hier ist der Aufbau mal beschrieben: http://www.hells-bobber.com/
total irrelevant ob Dealer oder selbst schrauben - oder glaubst Du, dass der Mechaniker nicht mit viel Liebe oder Arbeit schraubt. Viele Teile sind da nicht neu dran. Lenker und Hydraulikkupplung, innen verlegter Gaszug, gebrauchte Shovelfelgen usw. ist mir alles klar. Auch dass er verschieden Teile abdrehen musste oder gefräst hat. Ich habe so ziemlich dieselben Teile am Bobber gehabt und weiß, dass ich 300 Euro für Dreh- Fräsarbeiten bezahlt habe.
Er macht nun seit fast anderthalb Jahren mit dem Verkauf rum und sein Preis war halt immer wie wenns der Rick's usw gemacht hätte - UND er frisch umgebaut wäre und die Basis neu ist. Das geht halt bei einer SB überhaupt nicht und er muss schon mit einem normalen Preis rechnen. Das meinte ich. Wenn Du davon ausgehst, dass die Basis Bob grad mal 11k ist und die Teile die drin sind im Höchstfall einschl. Auspuff bei 5k liegen und man dann noch den Abzug weil gebraucht rechnen sollte....😉
Nichts gegen die Optik einzuwenden. Mir gefiel sie schon immer.
Aber auch ein Liebhaber zahlt nicht mehr als 16 oder 17k
Ich hab schon zu viele Bikes gesehen die bei einem Dealer umgebaut wurden, da steckte sicher keine Liebe zu Detail drin... 🙄 was die manchmal für einen scheiß raushauen... beim eigenen Bike baut man eben doch sehr gewissenhaft, aber darauf wollte ich nicht raus, sicher gibt es auch gute Dealer.
Beim Preis gebe ich Dir recht! Also ich meine verkauft habe, haben auch einige gesagt gib sie nicht unter 20k her, das ist aber alles unrealistisch! Man muss realistisch bleiben, deine Einschätzung vom Preis her teile ich auch, mehr wird nicht gehen, wenn überhaupt so viel. Aber vielleicht findet er einen Kenner der genau sowas sucht...
bei mir wars ähnlich. Für die 2002er Softail waren als Angebote von 17 - 18k... Dabei ist die Basis schon 12,5k... Bei mir war halt noch wesentlich mehr gemacht als bei Fangi. Viel mehr neue Taile usw. Die Arbeitszeit, dafür bekommt man gar nichts und ich gebe Dir Recht mit verschlimmerten Bikes. Das liegt aber auch oft am Kunden. Letztendlich zahlen Dir die Käufer nur noch die aktuelle Basis - plus - die Neuteile mit Abzug. Lackierung und Pulverungen dienen lediglich als Anreiz, wenn's stimmig ist, dass der Käufer das Ding einfach will und erleichtert dann den Verkauf. Eigentlich traurig...
Sags nochmal, der Hells Bobber ist sehr schön...
bin gespannt was der erbauer danach vorhat, da er auch schon seine motorständer vertickt hat...scheint inne ganz andere richtung zu gehen..
Fangi ist da recht offen und hat halt auch noch seine Firma... Der muss gucken wo er bleibt. Ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Hatte öfter Kontakt und bekomme noch als was mit.
Motorständer hat er 2009 und 2011 verkauft, wer weiß wie viele er davon hat... 😁
Der fräst halt gern schöne Teile, letztens hat er sogar was für Audi gemacht...
Er ist ja vor kurzem mit seinem Laden umgezogen und hat da wahrscheinlich reichlich Kohle investiert... denke auch deswegen will/muss er verkaufen.