Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Zitat:

@storm96 schrieb am 11. Juli 2018 um 21:30:54 Uhr:


das musst du mir näher erklären! anzuziehen? hin zu verschließen?

wer will?

@reinhard e. bender

du?

Ich hätte auch gerade Zeit, Fußball ist nicht mein Ding.

Schlauch (fehlt noch) am Verteiler abziehen und mit Stopfen (Schraube) verschließen
Bild

Die Unterdruckleitung von der Ansaugbrücke zur Unterdruckdose des Verteilers muss z.B am Verteiler abgezogen und mit einer kleinen Schraube oder einem Stift verschlossen werden, damit die Unterdruckverstellung deaktiviert ist und keine Falschluft vom Motor angesaugt werden kann.

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 11. Juli 2018 um 21:41:44 Uhr:


Schlauch (fehlt noch) am Verteiler abziehen und mit Stopfen (Schraube) verschließen

Genau Corsa.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 11. Juli 2018 um 21:35:09 Uhr:



Zitat:

@storm96 schrieb am 11. Juli 2018 um 21:30:54 Uhr:


das musst du mir näher erklären! anzuziehen? hin zu verschließen?

wer will? @reinhard e. bender du?
Ich hätte auch gerade Zeit, Fußball ist nicht mein Ding.

@Storm, am Verteiler ist die Unterdruckdose. Da wird ein Hartkunststoffschlauch mit einer Gummitülle aufgesteckt. Der Hartkunststoffschlauch kommt mit einer Gummitülle an den Vergaser. So, beim Zündungseinstellen mit laufenden motor und Stroposkoplampe muss der Hartkunststoffschlauch am Verteiler ab gezogen werden, sonst wird die Zündung durch den Unterdruck nach Früh geszogen. Beim Anblitzen der Riemenscheibe muss die Markierung der Riemenscheib mit der Markierung am Steuergehäuse übereinstimmen, oder du schaust hinten an der Schwungscheibe. Kugekl auf Zeiger.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 11. Juli 2018 um 21:14:06 Uhr:


Markierung für Zylinder #1

Hier noch die Markierung Zündverteiler Zylinder #1

20180711_220313.png

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 11. Juli 2018 um 21:45:38 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 11. Juli 2018 um 21:35:09 Uhr:



wer will? @reinhard e. bender du?
Ich hätte auch gerade Zeit, Fußball ist nicht mein Ding.

@Storm, am Verteiler ist die Unterdruckdose. Da wird ein Hartkunststoffschlauch mit einer Gummitülle aufgesteckt. Der Hartkunststoffschlauch kommt mit einer Gummitülle an den Vergaser. So, beim Zündungseinstellen mit laufenden motor und Stroposkoplampe muss der Hartkunststoffschlauch am Verteiler ab gezogen werden, sonst wird die Zündung durch den Unterdruck nach Früh geszogen. Beim Anblitzen der Riemenscheibe muss die Markierung der Riemenscheib mit der Markierung am Steuergehäuse übereinstimmen, oder du schaust hinten an der Schwungscheibe. Kugekl auf Zeiger.

Etwa so mit dem Schlauch als ich ihn bekommen habe? Siehe Bilder:

Monza-014b
Monza-020b

Zitat:

@storm96 schrieb am 11. Juli 2018 um 22:10:51 Uhr:



Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 11. Juli 2018 um 21:45:38 Uhr:


@Storm, am Verteiler ist die Unterdruckdose. Da wird ein Hartkunststoffschlauch mit einer Gummitülle aufgesteckt. Der Hartkunststoffschlauch kommt mit einer Gummitülle an den Vergaser. So, beim Zündungseinstellen mit laufenden motor und Stroposkoplampe muss der Hartkunststoffschlauch am Verteiler ab gezogen werden, sonst wird die Zündung durch den Unterdruck nach Früh geszogen. Beim Anblitzen der Riemenscheibe muss die Markierung der Riemenscheib mit der Markierung am Steuergehäuse übereinstimmen, oder du schaust hinten an der Schwungscheibe. Kugekl auf Zeiger.

Etwa so mit dem Schlauch als ich ihn bekommen habe? Siehe Bilder:

Ja, genau. Dafür bekommt der Kandidat 100 Punkte 😁😁😁

Genau den vom Verteiler abnehmen und zustopfen.

DANKE!!! 🙂
Ein Rätsel! Warum war der Schlauch da noch oder überhaupt da dran??

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 11. Juli 2018 um 22:13:27 Uhr:


Genau den vom Verteiler abnehmen und zustopfen.

Ach so 😕 der ist da immer dran???

Zitat:

@storm96 schrieb am 11. Juli 2018 um 22:14:32 Uhr:


DANKE!!! 🙂
Ein Rätsel! Warum war der Schlauch da noch oder überhaupt da dran??

Wahrscheinlich weil keiner ihn abgemacht hat.

Weil der nur für die Zündeinstellung abgezogen wird, anschließend muss der wieder drauf.

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 11. Juli 2018 um 22:16:37 Uhr:


Weil der nur für die Zündeinstellung abgezogen wird, anschließend muss der wieder drauf.

Noch mehr 😕
Reinhard sagte der kommt da drauf:

Monza-060

Zitat:

@storm96 schrieb am 11. Juli 2018 um 22:19:20 Uhr:



Zitat:

@corsa 3 schrieb am 11. Juli 2018 um 22:16:37 Uhr:


Weil der nur für die Zündeinstellung abgezogen wird, anschließend muss der wieder drauf.

Noch mehr 😕
Reinhard sagte der kommt da drauf:

Nein, da hast du mich falsch verstanden. Der Anschluss ist für die Warmluftklappe. Der anschluss kommt an das Saugrohr wo der Bremskraftverstärker ist. Der Unterduckschlauch der Zündverstellung ist direkt am Vergaser. Schau die die Beschreibung an die ich dir geschickt habe. Da ist der anschluss gezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen