Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Auf jeden Fall Pistole. Besorge dir doch erstmal irgendein Karosserieteil zum üben.

Wie sind die Oberflächen? Grundierung, Farbe reichen meist, bei metallic noch Klarlack.

Für kleine Flächen geht eine Spraydose, große werden ungleichmäßig und teurer wird es auch

Wenn Du gute Dosen nimmst, bekommst Du echt saubere Ergebnisse hin.

Ich arbeite gern mit Standox SprayMax, kenne aber auch nicht viel 😉

Mein Tipp wäre für Grundierung und die Farbschicht ein 1K Lack, der verläuft besser und lüftet zügig ab. Als Klarlack am besten dann 2K und da mit kurzem Härter. Bei dem langen Härter (24h?) sind mir schon über Nacht Nasen rein gelaufen, wo es 3h nach Lackierem super aussah...

Ansonsten, alles wie gehabt, penibel auf Sauberkeit achten, alles gründlich mit Silikonentferner abwichen und dann zügig aber ruhig arbeiten, erst alle Kanten, abschliessend die Flächen...

Edit: Klar bringt die Pistole bessere Ergebnisse! Setzt aber auch mehr Übung voraus, grad bei der Einstellung. Dosen gibts auch auch mit verstellbaren Köpfen, aber in jeder Einstellung wird das Ergebnis gut. Bei der Pistole ist das anders, da kann man auch Mist einstellen.
Wichtig bei der Pistole ist noch eine Luftversorgung mit ausreichendem Volumen, Wasserabscheider und Ölabscheider.

So schnell gibt's zwei Meinungen 😁
Wie gesagt, wenn du schon eine Pistole (und Kompressor?) hast, nimm die. Du kannst den Stahl waagerecht oder senkrecht einstellen, außerdem die Dosierung.

Ich wäre da auch eher bei der Pistole.
Ich habe letztes Jahr ein kleines Kinderfahrrad mit 2k-Lack aus der Dose lackiert. Hierfür habe ich schon zwei Dosen versprüht! Günstig ist die ganze Angelegenheit auch nicht, ich meine mich an ca. 20 Euro pro Dose zu erinnern. Für das Geld hätte man freilich auch ein kawagrünes Pucky bekommen, aber es musste ja, wie immer, selbst gemacht sein.

Bild gefällig, @storm96 ?

Mfg

Ähnliche Themen

Ja, danke! Werde es mit der Pistole versuchen. Einen guten Kompressor mit 90 Liter habe ich. Kann man es auch kombinieren? Die Grundierung mit der Spraydose auftragen? Die Grundierung von Carone war immer Top. Nie Läufer und ist schnell getrocknet! Als Farbe habe ich das hier mit meinen passenden Fabcode gefunden. Ist der Hersteller/Anbieter zu gebrauchen? Wie viel Liter brauche ich?

https://www.ebay.de/.../382777683151

@kawastaudt: Ja, bitte! Und von der Bahn auch!!! 🙂

Also wenn Du alles hast, was Du für die Pistole brauchst, dann mache alles inkl. Grundierung mit der Pistole.

Mit der Dose bist Du bei ca. 25,-/ kg. Für jede Schicht ca. 3kg, macht also fast 250,-.
Mit der Pistole wird es möglicherweise günstiger...

Vorteil bei der Pistole ist ja auch, dass Du Härter und Verdünung noch anpassen kannst und quasi an die jeweilige Fläche anpassen kannst oder auch mal ne Nase rausziehen kannst, sollte doch mal eine reinlaufen.

Und Du hast natürlich den Lack viel schneller drauf,,also,weniger Risiko für Nebel...

Dose geht mit modernen Mittel auch verdammt gut, selbst für ein komplettes Fahrzeug, bringt aber auch ein paar Kompromisse mit sich. Wenn man aber sonst keine Ausrüstung hat, ist das ne echt gute Lösung. Hab zu letzt meinen halben Omega damit lackiert, Seitenteile, Kotflügel, untere Hälfte der Türen, Schweller und Stoßfänger... war alles sehr ramponiert. Z147 silber mit SprayMax. Gesehen hat man rein garnichts, bis auf eine kleine Nase im Klarlack, am Kotflügel oben vorm Spiegel...

Pucky in Limegreen, gibts aber auch original so, in erstaunlicher Farbgleichheit!

Siehe Bilder

20190609_182620.jpg
20190609_182627.jpg
20190615_152015.jpg
+1

Zitat:

@storm96 schrieb am 31. Mai 2020 um 21:47:53 Uhr:


Ja, bitte! Und von der Bahn auch!!! ?

Das dauert, die sind auf Dia!

Mfg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 31. Mai 2020 um 23:34:50 Uhr:


Pucky in Limegreen, gibts aber auch original so, in erstaunlicher Farbgleichheit!

Siehe Bilder

@Kawastaudt, das ist aber ein komischer Monza. 😕😕😕 Da fehlt noch einiges😰😰😁😁😁😁

Er wollte Bilder vom Pucky sehen uns von meiner ehem. H0 Märklin-Eisenbahn. Total OT, aber was solls!
Monza hatte ich nie, nur C-Kadetten, B-Asconas, Manta B und einen selbstgebauten "Macona".

Mfg

Was ist ein Macona?

Ein Manta mit Ascona Front.

Falsch!
:-)
In meinen Fall war das ein B-Ascona mit Manta-Front!

Wie das wohl ausgesehen hat??

Ich fands gut, wurde bloß nie richtig fertig gestellt und ich Depp hab das Fahrzeug mehr oder weniger verschenkt. Für die Lackierung hat mir damals die Kohle gefehlt. Entdeckst Du da Parallelen, @storm96 ?

EDIT: Hab im Moment keine Bilder da, bin im Kurzurlaub!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen