Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Und? Was mach ich jetzt mit den kaputten Getriebe?

Ist das Getriebe sicher kaputt?

Es will nicht hochschalten!

Naja, zum Schalten braucht das Getriebe Werte von außen... da würde ich erstmal ansetzen... wenn der Kickdown-Seilzug schon so komisch hängt, würde ich da mal anfangen, nicht dass der auf "Dauer- Kickdown" hängt... dann schaltet er erst irgendwo bei 6000/min...

Ähnliche Themen

Werte von außen?

Naja, Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Wählhebelstellung, Gaspedalstellung, Last... auch wenn das alles mechanisch ans Getriebe übermittelt wird, sind das Werte die das Getriebe braucht... und die müssen stimmen.

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 6. April 2019 um 15:24:56 Uhr:


Die Klappen der II Stufe gehen erst auf wenn der motor seine Betriebastemperatur hat.

Nachtrag zum Vergaser: siehe bild

Kann (darf) noch so viel am PC arbeiten. Nächste woche geht es besser.

4A1 Vergaser

Zitat:

@storm96 schrieb am 8. April 2019 um 09:31:45 Uhr:


Werte von außen?

Ja, es gibt ein Steuergerät für das Getriebe. Auf die gespeichte Werte greift das Getriebe zurück. Hast du das eingebaut? Ist der Stecker am Steuergerät? Du siehst Fragen über Fragen.

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 8. April 2019 um 16:42:22 Uhr:



Zitat:

@storm96 schrieb am 8. April 2019 um 09:31:45 Uhr:


Werte von außen?

Ja, es gibt ein Steuergerät für das Getriebe. Auf die gespeichte Werte greift das Getriebe zurück. Hast du das eingebaut? Ist der Stecker am Steuergerät? Du siehst Fragen über Fragen.

Ich habe auch eine Frage: Wo ist das Steuergerät oder wo soll es zu finden sein?

Hat das alte 3 Gang wirklich schon ein Steuergerät? Kam das nicht erst mit dem AR25/35?

Habe heute wieder eine Probefahrt gemacht. Das gleiche Problem: Sie wollte nicht hochschalten!

Sany6718-2

Kein Wunder! Made in France, da hätte Rotwein reingehört, kein ATF :-)
Sorry Jungs, da kann ich nicht helfen, meine Opels waren alle handgerührt.

A25 ist doch das Vorgänger AT vom AR25.

Reinhard, hast Du Kontakt zu Hans K.? Er hat Opel letztes Jahr verlassen...

Also nach der Seite: http://www.senator-monza.de/?...
müßte es ein THM180 Getriebe sein.

Zitat:

@mark29 schrieb am 8. April 2019 um 20:36:57 Uhr:


A25 ist doch das Vorgänger AT vom AR25.

Reinhard, hast Du Kontakt zu Hans K.? Er hat Opel letztes Jahr verlassen...

Ich frage mal den Hans kleila ob er helfen kann. Kann aber dauern. bin z.Z. mit meinen Termin mehr beim Augenarzt als zuhause.

Storm96, wie steht der Wählhebel unten am Gertriebe? Wenn der Hebel nicht synchron isz dann schaltet das Getriebe auch nicht. also unter die Moni, das Gestänge abgemacht, und schauen ob da spannung ist oder ob das Gestänge sich leicht montieren läßt.

NACHTRAG: das GM-strassburg-Getriebe hat kei Steuergerät. Ich war bei meinem Omega. Das hat aber ein Isin Warner getriebe mit steuergerät. also vergiss was ich vorher geschrieben habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen