Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 07. Mär. 2019 um 14:19:25 Uhr:


Rechts = spät
Links = früh

Quatsch, genau anders rum. Sorry!

20190307_142405.jpg

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. März 2019 um 14:24:07 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 07. Mär. 2019 um 14:19:25 Uhr:


Rechts = spät
Links = früh

Quatsch, genau anders rum. Sorry!

Hey Kawa, genau anders herum. Entgegen der Drehrichtung ist früh, mit der Drehrichtung ist spät.

Ihr macht den Storm96 total klirre.

@Storm96,

wenn du die zündung kontrollieren / einstellen willst, muß der Unterdruckschlauch/Kunststoffleitung von der Unterdruckdose am Zündverteiler ab und zum Vergaser verschlossen werden. Unten auf der Riemenscheibe / Kurbelwelle siehst du die Makierung besser wo sie stehen. Du drehst dann den Verteiler so dass die Makierungen übereinstimmen. Jetzt kannst du hinten an der Schwungscheibe die Zündung - Kugel auf Zeiger - (5° Kurbelwinkel) vor OT einstellen. Dann nicht vergessen die Schraube am Zündverteiler wieder an zuziehen, und Unterdruckleitung wieder an den Zündverteiler einstecken.

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 07. Mär. 2019 um 15:14:05 Uhr:


Hey Kawa, genau anders herum. Entgegen der Drehrichtung ist früh, mit der Drehrichtung ist spät.

Hast Du meine Handskizze gesehen?

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 07. Mär. 2019 um 15:14:05 Uhr:


Ihr macht den Storm96 total klirre.

Das war nicht meine Absicht!!!

Ähnliche Themen

Na siehste, kaum ist der Altmeister wieder da läufts 🙂 Sorry kawa und marc. Welche Markierung genau? Punkt und Pfeil oder Punkt und Niet? Habe jetzt Punkt und Pfeil!

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. März 2019 um 15:29:28 Uhr:



Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 07. Mär. 2019 um 15:14:05 Uhr:


Hey Kawa, genau anders herum. Entgegen der Drehrichtung ist früh, mit der Drehrichtung ist spät.

Hast Du meine Handskizze gesehen?

Ja habe ich.
Wenn du den Verteiler entgegen der Drehrichtung verstellst, dann wird die Zündung früher ausgelöst, weil der Verteilerfinger starr bleibt, wird der Verteiler mit der Drehrichtung verstellt wird die Zündung später ausgelöst.
Jetzt mußte ich auch erstmal überlegen.

Zitat:

@storm96 schrieb am 7. März 2019 um 16:04:45 Uhr:


Na siehste, kaum ist der Altmeister wieder da läufst. 🙂 Sorry kawa und marc. Welche Markierung genau? Punkt und Pfeil oder Punkt und Niet? Habe jetzt Punkt und Pfeil!

Das ist OK. Punkt auf Pfeil sind 5° Kurbelwinkel.

Jep, hast Recht, glaube ich jedenfalls im Moment.
Egal, Verteilerklemmung aufmachen und hin- und herdrehen, bis es passt. So habe ich das noch immer gemacht.

Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 07. Mär. 2019 um 16:10:52 Uhr:


Na siehste, kaum ist der Altmeister wieder da läufst. ? Sorry kawa und marc.

Vielen Dank für die Blumen

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. März 2019 um 16:15:21 Uhr:


Jep, hast Recht, glaube ich jedenfalls im Moment.
Egal, Verteilerklemmung aufmachen und hin- und herdrehen, bis es passt. So habe ich das noch immer gemacht.

Zündung ist erledigt. Steht auf 5° KW vor OT. Haken dran.
Öldruck ist erledigt, wobei das unruhige Springen an den beiden Druckregelventilen liegt, da die Federn ungleichmäßig öffnen. Sollte aber erledigt sein, oder aber der Storm96 wechselt den Ölpumpendeckel. Haken dran.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. März 2019 um 16:16:20 Uhr:



Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 07. Mär. 2019 um 16:10:52 Uhr:


Na siehste, kaum ist der Altmeister wieder da läufst. ? Sorry kawa und marc.

Vielen Dank für die Blumen

Also den Text hat der Storm96 geschrieben.

Schön, dass ihr das im Hintergrund klären konntet.

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. März 2019 um 16:16:20 Uhr:



Zitat:

@reinhard e. bender schrieb am 07. Mär. 2019 um 16:10:52 Uhr:


Na siehste, kaum ist der Altmeister wieder da läufst. ? Sorry kawa und marc.

Vielen Dank für die Blumen

Welche Blumen???

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 7. März 2019 um 16:23:00 Uhr:


Schön, dass ihr das im Hintergrund klären konntet.

Na, Na , ich habe alles hier öffentlich geschrieben, Das kannst du nachlesen. Ich mache keine Hintergrund kommentare

Ich geh mal auf Pause...

Deine Antwort
Ähnliche Themen