Scheunenfund Monza A

Opel Monza A

Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?

Monza-02b
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:


Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel Spass

Den Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß

Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.

Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.

Gruß

3068 weitere Antworten
3068 Antworten

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 26. Februar 2019 um 13:30:43 Uhr:


Zieht die massiv Strom weg, auch wenn sie nicht läuft? Kannst Du das mal messen? Amperemeter in der Plusleitung zur Lima oder Zangenamperemeter.

Die kleine Moni läuft wieder. Habe auch ne kleine Probefahrt gemacht. Mehrere Probleme sind noch zu beseitigen! Es leckt doch an der Seite Öl wie ich es schon beschrieben habe. Ausserdem geht sie nicht mit der Drehzahl wieder runter wenn ich vom Gas gehe. Also Vollgas dauerhaft... (danger danger). Die Lima hat 13.9v wenn der Motor läuft. Also an beiden Batteriepolen gemessen.

Zitat:

@storm96 schrieb am 27. Feb. 2019 um 14:38:24 Uhr:


Die kleine Moni läuft wieder.

Was war es denn jetzt?

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 27. Februar 2019 um 16:45:50 Uhr:



Zitat:

@storm96 schrieb am 27. Feb. 2019 um 14:38:24 Uhr:


Die kleine Moni läuft wieder.

Was war es denn jetzt?

Das würde mich auch Interessieren

Weiß ich nicht genau! Habe noch mal die Vergaserdüsen durchgepustet und die Vergaserschrauben eingestellt.

Ähnliche Themen

Und?

Gut, Danke!
:-)

Dreht jetzt nicht mehr schwer?

Zitat:

@storm96 schrieb am 27. Februar 2019 um 14:38:24 Uhr:



Zitat:

@kawastaudt schrieb am 26. Februar 2019 um 13:30:43 Uhr:


Zieht die massiv Strom weg, auch wenn sie nicht läuft? Kannst Du das mal messen? Amperemeter in der Plusleitung zur Lima oder Zangenamperemeter.

Mehrere Probleme sind noch zu beseitigen! Ausserdem geht sie nicht mit der Drehzahl wieder runter wenn ich vom Gas gehe. Also Vollgas dauerhaft... (danger danger). Die Lima hat 13.9v wenn der Motor läuft. Also an beiden Batteriepolen gemessen.

Ich meinte eigentlich dies hier oben!

Du meinst die Vollgasnummer?

Und die LIMA!!!

13,9V ist doch erst mal nicht schlecht. Wie isses, wenn z.B. das Licht eingeschaltet wird? Die Ladekontrolle geht ordnungsgemäß aus, sobald der Motor läuft?

Du meinst die Scheinwerfer? Ich habe noch keine dran! Aber die Anzeige geht ordnungsgemäß aus.

Hallo! Ich habe noch erhöhten Leerlauf. Es gibt laut WHB neun Ursachen für erhöhten Leerlauf. Siehe Bilder:
Die Undichtigkeiten bei den Unterdruckschläuchen kann ich ausschliessen. Die habe ich abgespritzt - keine Leckaschen. Oder etwa unten beim Getriebe wo der Schlauch/Rohr endet?? BITTE WEITERHELFEN...

Monza-whb-011
Monza-whb-010

Ist auch am Ansaugkrümmer alles dicht? Alles hinter der Drosselklappe ist für Nebenluft relevant.

Zitat:

@mark29 schrieb am 28. Februar 2019 um 20:48:10 Uhr:


Ist auch am Ansaugkrümmer alles dicht? Alles hinter der Drosselklappe ist für Nebenluft relevant.

Du kommst wieder mit Sachen! Ne Drosselklappe habe ich doch gar nicht!!! 40 Jahre alt mit Vergaser...
Oder was meinst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen