Scheunenfund Monza A
Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:
Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel SpassDen Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß
Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.
Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.
Gruß
3068 Antworten
Zitat:
@storm96 schrieb am 11. Dezember 2018 um 18:19:13 Uhr:
Kauf deinen Enkeln was schönes zu Weihnachten 🙂 Frohes Fest...
OK, Danke. Dir auch ein schönes Weihnachtsfest und viel Spass mit dem Monza.
Weihnachten ist ein gutes Stichwort! Dieses Jahr brennen bei Dir sechs Kerzen :-)
Was ist mit dem zweiten Vergaser beim Transport passiert???
Vorab schon mal frohe Weihnachten in die Runde!
Was mit dem zweiten Vergaser passiert ist....keine Ahnung. Ich habe auf den Karton "Vorsicht Zerbrechlich" darauf geschrieben und auch nach meiner Meinung Transportsicher verpackt. Was weis der Teufel was der Transporteur gemacht hat. Die gehen nicht zimperlich mit den Sachen um. Wir hatten vorgestern ein Paket im Hof liegen. Es wurde übers Tor geworfen und war ganz nass.
Ähnliche Themen
Eigentlich hatte ich @storm96 gemeint, wir haben mal wieder gleichzeitig geantwortet :-)
Die Ä_sche vom Paketdienst, Mann oh Mann.
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:17:59 Uhr:
Zitat:
@storm96 schrieb am 11. Dezember 2018 um 18:19:13 Uhr:
Kauf deinen Enkeln was schönes zu Weihnachten 🙂 Frohes Fest...OK, Danke. Dir auch ein schönes Weihnachtsfest und viel Spass mit dem Monza.
Danke Reinhard, aber der Spaß ist schon wieder vorbei! Heute wollte sie wieder nicht anspringen auch mit Starthilfe Spray nicht...
Zitat:
@kawastaudt schrieb am 11. Dezember 2018 um 19:26:52 Uhr:
Eigentlich hatte ich @storm96 gemeint, wir haben mal wieder gleichzeitig geantwortet :-)
Die Ä_sche vom Paketdienst, Mann oh Mann.
Eigentlich wollte ich die (weihnachtliche) Stimmung nicht kaputt machen aber wenn du es unbedingt wissen willst. Hier:
Die haben das Paket mit Gewalt geworfen. Das ist ein Gewaltbruch. Kannst du dich bei Hermes noch Beschweren?. Ich finde das eine Sauerei.
Aah, toll, mit Herpes-Versand habe ich auch so meine Erfahrungen!!!
Das ging so weit, dass ich bei Ebay und bei Paypal gesperrt war, obwohl ich garnix dafür konnte!
Aber was ist denn da los, warum springt der Monza nicht an, obwohl er im Video doch recht vernünftig gelaufen ist!?!? Zündfunke da? Sprit, Kaltstarteinrichtung, sonstwas?
Komisch das...
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 12. Dezember 2018 um 19:01:47 Uhr:
Wieso springt der Motor nicht an?
Wenn ich das wüsste?
Versuche doch bitte mal zu beschreiben, was der Wagen beim Starten macht und was nicht. Zum Beispiel so: Anlasser dreht, Zündung patscht, macht keinen Mux, dreht nur langsam, oder ähnliches.
Anlasser dreht, Zündfunke vorhanden, Sprit voll auch mit Starthilfe Spray diesmal nichts! Was ist: "Zündung patscht"?
Einige Zündkerzen trocken mit weißen Rus, einige nass. Habe ich noch mit einer Kupferbürste gereinigt!