Scheunenfund Monza A
Hallo, ich habe einen Monza A bekommen, der wo nicht fahren will. Ich habe eine volle Batterie direkt am Anlasser gemacht weil das Zündschloss defekt ist. Er dreht sehr langsam 😕 . Batterie ist voll geladen. Hatte auch vorher mit WD40 in die Zylinder reingesprüht. Ist der Motor schrott? Kompression habe ich nicht gemessen. Was kann ich als nächstes tun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Astra65Rene schrieb am 28. Januar 2016 um 13:54:16 Uhr:
Er hat nicht geschrieben, dass er den Motor tunen will. Er möchte den Motor wieder zum Laufen bringen.
Vielleicht haben Motoren von vor 1981 andere Toleranzen als die Motoren von heute? Deshalb auch eine dickeres Motoröl verwenden. Der Motor schaft das schon, dank seiner Steuekette. Ausserdem hat er ihn schon einmal gestartet und er lief. Ich seh da keine Probleme. Bei Opel hieß es immer, "Bauerntechnik", daher sehr robust und "unkaputtbar" - ausser die bekannte Wasserpumpe. 🙁
Das Maximum wär vielleicht den Zylinderkopf abnehmen und kontrollieren. Dabei kann man auch die Wasserpumpe präventiv sehr gut tauschen. Steht der Wagen auf einer Habebühne, dann kurz die Kardanwelle und das Getriebe raus und den Simmring der Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe tauschen. ca 3 Stunden Arbeit.
Gruß und viel SpassDen Unterbau nicht anfassen und keinen Kult betreiben.
Gruß
Hab´ ich was von tunen geschrieben....Nein.
Ich habe nur geschrieben was man fachmännisch macht bei einem Motor der über Jahre hinweg steht damit er wieder vernünftig läuft.
Gruß
3068 Antworten
So, ich habe dir zwei Bilder eingestellt.
Auf Bild eins siehst du einen Teil der Kaltstarteinrichtung.
Auf Bild 2 sind ein paar Wünsche von mir.
1. hast du noch eine Schraube von dem Unterdruckgehäuse links?
2. die Vorwärmung im roten Kreis benötige ich um die Funktion des Vergasers zu überprüfen, beziehungsweise um die Kaltstarteinrichtung einzustellen.
3. der Hebel für den Starterklappenspalt fehlt (grün Markiert) Bild 3
4. Thermoventil für TN-Luftkorrektur fehlt. Ist ein kleines Rundes Teil mit zwei kurzen Schläuche am Oberteil.
Wenn du die Teile hast dann bitte schicke sie mir runter sonst kann ich keine Einstellungen und Funktionstest durch führen
Die kleine Dose habe ich doch für meinen jetzigen Vergaser gebraucht. Du weißt doch das der Vergaser bei dir war und beim Transport das angebrachte Rohr gebrochen ist.
Soll ich dann den elektrischen Starterdeckel versuchen zu besorgen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@reinhard e. bender schrieb am 22. Oktober 2018 um 19:12:04 Uhr:
Soll ich dann den elektrischen Starterdeckel versuchen zu besorgen?
Wie teuer ist das denn?
Warte mal .... da fehlt noch mehr. So wie er jetzt ist, kann ich ihn nicht weiter zusammenbauen. Die Federklammer vom Schwimmernadelventil zum Schwimmer fehlt. Das Teil ist nicht bei den bestellten Teile dabei.
Nun weiter,
in Bild 1 ist der Umlenkhebel abgebildet - der fehlt.
in Bild 2 sind zwar undeutlich erkennbar aber Niederhalter für das Gelenk vom Schwimmer und der Bügel (Verbindung Schwimmernadelventil zum Schwimmer) fehlen.
Ohne die in Bild 2 genannten Teile kann ich den Vergaser nicht zusammenbauen.
Die elektrische Heizung für die Kaltstartautomatik ist nun mal zweitranging.
So was soll ich machen????????????
Das Bild brauch ich dir nicht zu schicken. Klicke auf
www.Ruddies-Berlin.de
Dann suche dir die Rubrik 4A1-Vergaser.
Dann kommen Einstelltabellen und Bilder.
Anschließend kommt die Ersatzteilliste. Dorst suchst du dir unter Nummer 34-36 (Steht in der ersten Spalte) das Teil Niederhalter und Schwimmernadelventil mit Bügel.
Wenn du das Ruddies-Berlin geöffnet hast, dann öffnet sich ein Link, wo oben Vergaser/Carburtor steht. Diesen Link anklicken. Dann entweder den 4A1 Vergaser selbst suchen oder den Link "Suchen" eintippen. Es erscheint ein neuer Link wo du dann die Buchstaben/Zahlenkombination hier 4A1 eintippen kannst.
Hi,
ich habe dir eine List angehängt wo der Hebel im roten Bereich abgebildet ist. Meiner Meinung müsste es die Version "a" sein. Bevor du bestellst rufe bei den Vergasermensch an und frage welche Teilenummer zu der Version "a" passt.
Gruß
Hallo,
ich habe mir den Vergaser genauer angesehen was noch an Teilen fehlen könnte. Da bin ich auf 2 Teile gestoßen.
Bei dem Unterdruckkolben sollte die Feder dabei sein. Ich kann sie aber nicht in der Stückliste finden. Du mußt also nachfragen.
Ich hoffe dass nun alle Teile vorhanden sind.