schellen zum sprit sparen??????
Hallo leute hab da bei ebay was endeckt und zwar gibts da schellen die man um die Benzinleitung schaubt und damit soll man angeblich sprit sparen habt ihr schon erfahrung damit gemacht?
28 Antworten
was grundsätzliches...
sollte es wirklich funktionieren und dein auto plötzlich 12% mehr leitung haben, erlischt SOFORT die betriebserlaubniss für das fahrzeug...
aber auf welcher ühysikalischen basis soll das funktionieren?
und hier ein kurzes ergebnis einer internetrecherche zu den "anerkannten experten":
Prof.Van der Waals - die Suche war wenigstens teilweiße erfolgreich. Irgendwie hatte der Jung was mit Chemie zu tun und irgendwie habe ich keine Ahnung von diesem Fach! Leider konnte ich nichts über die Erfindung von Prof.Van der Waals entdecken.
Saburo Mizata Moriya - weltanerkannter Pionier und japanischer Erfinder. Hier kann Google leider keine Infos liefern. Das ist bei einer solchen Persönlichkeit etwas merkwürdig aber auch Google ist nun mal auch nicht unfehlbar!
Dr.Hans A.Nieper - Ein 3 mal hoch auf Google. Den Mann konnte ich finden. Wenn Du also Infos suchst, hier ein Buchtipp:
Revolution in Medizin und Gesundheit
Dr. Hans A. Nieper, MIT-Verlag ISBN 3-925188-18-5
Prof. Vollmar: “Deutschland aktiv, jährlich 10.000Beine zuviel abgeschnitten…“
Leider ist ein direkter Kontakt nicht mehr möglich da dieser anerkannte Krebs-Experte bereits verstorben ist.
Prof.Dr.sc.Ing.W.Nowak - die Suche nach diesem Herren war wieder eine Null Nummer. Schon eigenartig das ein Prof.Dr.Ing. bisher nichts veröffentlicht hat?
Egal einen weiterführenden Hinweiß fand ich auf der von Dir genannten HP
Zitat:
"Prof.Dr.sc.Ing.W.Nowak hatte als langjähriger wissenschaftlicher Berater der Research Center for Advanced Energy Conversion"
Also einen "langjähriger" wissenschaftlicher Berater werde ich wohl doch noch finden? Eigentlich schon aber die HP des Research Center for Advanced Energy Conversion ( gegründet am 01.04.2002! ) ist leider nur auf Japanisch verfügbar. Falls Du jemanden kennst der diese Sprache beherrscht hier der Link:
http://www.ran.nagoya-u.ac.jp/center.html
Bei mir funktionieren die Links zwar nicht, aber die van-der-Waals-Kraft koppelt Moleküle aneinander (einfach ausgedrückt) - soweit reicht die Bildung noch.
Und ja, Spritsparen-Schellen, ganz weit vorn, unbedingte Kaufempfehlung 1111111one11111 !!!!
Oh man...
Greetz,
MARV
Zitat:
Original geschrieben von Cannonball
Bei mir funktionieren die Links zwar nicht, aber die van-der-Waals-Kraft koppelt Moleküle aneinander (einfach ausgedrückt) - soweit reicht die Bildung noch.
Und ja, Spritsparen-Schellen, ganz weit vorn, unbedingte Kaufempfehlung 1111111one11111 !!!!
Oh man...
Greetz,
MARV
Was genau meinst du mit der Aneinanderreihung der obigen Worte? Ich kann daraus keinen richtigen Satz (oder gar Sinn) erkennen...
Denken hilft 🙂
Erstere Aussage bezog sich auf die Anmerkung von "das nirgendwo", dass seine Internet-Recherche nach Prof. van der Waals ergeben hätte, dass "der Junge was mit Chemie zu tun [hätte] und irgendwie habe ich keine Ahnung von diesem Fach! Leider konnte ich nichts über die Erfindung von Prof.Van der Waals entdecken."
Besagter Prof. van der Waals wird in der Artikelbeschreibung des Artikels Nr. 7998306404 aufgeführt (neben anderen "Experten"😉.
Zweitere Aussage ("Und ja, Spritsparen-Schellen, ganz weit vorn, unbedingte Kaufempfehlung 1111111one11111 !!!!"😉 war ein ironischer Kommentar meinerseits, der in der Hochsprache so viel bedeutet wie:
"Oh man, welcher Depp gibt für so einen Scheiß Geld aus?!"
Gefolgt von einem fassungslosen "Oh Man" meinerseits.
Sonst noch Erläuterungen nötig 😁 ?
Greetz,
MARV
Ähnliche Themen
Vorerst nicht - danke :-)
ich kenn die van der waals kräfte, das ist die anziehungskraft zwischen molekülen...
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
ich kenn die van der waals kräfte, das ist die anziehungskraft zwischen molekülen...
Anziehungskräfte zwischen Mölekühlen nennt man aus Kohäsion. Diese ist allerdings mehr eine physikalische Kraft als eine chemische.
Diese Kräfte sind äußer komplex und lassen sich NICHT mit einem Magneten ausm Baumarkt beenflussen. Ist doch wohl klar oder?! Sonst hätte man in der Formel 1 bestimmt Magnete statt leistungsstärkerer Kraftstoffe eingesetzt.
Wer sich für das Thema interessiert: Wiki weiss weiteres:
wollte nur meinen teil zur lösung beitragen, wer der herr van der waals war... halte das eh alles für reine abzocke, genauso wie die entkalter-magneten 🙄
Moin,
Es ist zwar richtig ... das Magnetfelder Kohlenwasserstoffe beeinflussen können. Dennoch braucht man dazu Magnetfelder, in denen KEIN AUTO mehr fahren kann, weil die Elektronik sofort kaputt gehen würde. Ausserdem benötigt man dazu Cryomagneten, die mit flüssigem Helium gekühlt sind. Wer will, kann sich im November so ein Teil mal angucken, wenn bei uns Tag der offenen Tür iss 😉
Die dort verkauften Magneten sind für einen nachweißlichen Einfluss auf Benzinmoleküle viel zu schwach.
Bei der van der Waals Kraft handelt es sich um eine physikalische WEchselwirkung aufgrund von Dipol/Dipol-Wechselwirkungen 😉 Kohäsion ist auch nochmal was anderes und ergibt sich aus der AUFSUMMIERUNG von van der Waals Kräften, Wasserstoff-Brückenbindungen, Ionenbrücken etc.pp.
MFG Kester
mann, mann, mann... die physiker unter sich...
ich bin betriebswirt und marketingfachmann... insofern muss ich die verkäufer von solchem schnulli ja bewundern. die könnten auch einem huhn die füße plattklopfen und sie dann als enten verkaufen *lol*
ansonsten wollte ich ja nur zu verstehen geben, dass über google zu diesem thema nichts ausagekräftiges zu finden ist... und was ein krebspsezialist mir kraftstoffverbrauch zu tun hat, verstehe ich sowieso nicht... *lach*
@roherbach:
tag der offenen tür? wo arbeitest du denn, dass man sich solche magnete anschauen kann???
Zitat:
Original geschrieben von dasnirgendwo
und was ein krebspsezialist mir kraftstoffverbrauch zu tun hat, verstehe ich sowieso nicht... *lach*
Is doch klar, oder?!
Benzol steht doch dringend im Verdacht beim verdampfen giftige und krebserregende Gase auszubilden.
Vielleicht hat der tolle Dr. ja entdeckt, dass man sich nur ein Magnet vor den Riechkolben schnallen muss, und schon sind alle Gefahren gebannt :-) Tja, die moderne Technik machts halt möglich - und dann hat er in seiner unermesslichen Weisheit gleich geschlossen, dass das auch für die Kraftsstoffverbrennung gelten müsste und hat sich ein Patent auf seine Baumarkt-Magneten gesichert :-)
Arme Welt!
Moin,
Sowas ist nicht patentierbar 😉 Kannst du zwar zum Patent anmelden, oder dir einen Gebrauchsmusterschutz für holen ... aber patentiert bekommste sowas nicht (jedenfalls nicht zu diesem Zweck 😉)
Was Ich mit so starken Magneten zu tun habe ?! Ganz einfach ... Wir benutzen diesen starken Magneten um Proteinstrukturen aufzuklären, oder um Moleküle zu charakterisieren. Also z.B. um nachzusehen, ob unsere Reaktionen geklappt haben.
Das Institut steht in Dortmund 😉
MFG Kester
P.S.: Die Entkalkermagneten funktionieren genausowenig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Sowas ist nicht patentierbar 😉 Kannst du zwar zum Patent anmelden, oder dir einen Gebrauchsmusterschutz für holen ... aber patentiert bekommste sowas nicht (jedenfalls nicht zu diesem Zweck 😉)
Ach nee! Das war eine Parodie!
schellen zum spritsparen, was? Harr harr!
Ich kenn da auch ein paar schellen, die man um die benzinleitung legen kann um so den querschnitt zu verringern:Schlauchschellen! sparste auch garantiert sprit, harr harr!