Scheiße Winter
Habe gestern mein geliebtes Bike winterfest gemacht und eben meine Kombi grundgereinigt.
Scheiß Saisonkennzeichen. Ich könnte heulen, 5 Monate nicht auf zwei Rädern unterwegs seien. Keine Angst ich fahre kein Fahrrad<-- Hat keinen Motor! 😠
Geht es euch auch so?
Wie haltet ihr euer Bikeweh runter?
129 Antworten
bin am samstag auch ein bissel mitm kumpel in der rheinebene rumgedüst und zum abschluss sind wir dann noch zu einem motorradhändler der eine kleine Feier gemacht hat. keine Ahnung warum grad im Dezember. is ja aber auch egal. hat spaß gemacht
Die Saisonbiker brauchen halt Beschäftigung im Winter also schmeist man da die Party. 😉
Schätz mal war sowas wie Jahres- oder Saisonabschlußfeier... 😉
ist ja immer noch mein erstes jahr aufm motorrad und es ist ganzjahresangemeldet. im oktober hatten wir nen kurzen kälteshok wo es oft -3 bis +3 grad waren. da hab ich mal ne tour gemacht. scheiße kalt...
das kinn friert ein. ich bin brillenträger. ich hatte halskrause und pullover statt tshirt unter der textil koimbi mit isofutter. gebracht hats nix. mein bauch war scheiße kalt (fahr ne nackte). hände arschkalt. in die beine ziehts rein. nächsten winter versuch ichs nochmal mit besseren klamotten. hab momentan nur kackhelm wos überall reinzieht und den man nicht zumachen kann weil er sonst voll beschlagen ist. die stiefel sind nicht hoch genug (bin n büschn groß) so dass die kombi nicht drüber reicht sondern immer auf hochwaser rutscht. fiese kalte lücke...
wenns dann nicht besser wird hol ich mir auch n pizzablech und leide den schmerz des nichtfahrens ^^
vor allem merk ich aber auch dass ich mich einfach nicht trau mich rein zu legen. ich hatte noch nichtmal n richtigen versetzer...aber so richtig geheuer ist es mir nicht. auch wenns so trocken is dass kein frost oder eis auf der strasse sein sollte und nur so durch die gegend tuckern kann ichauch im auto xD
Ähnliche Themen
- Kalte Finger -> Dicke Handschuhe und/oder Heizgriffe
- Kalter Bauch -> hat ich selber noch nicht kann ich nicht helfen
- Reinlegen -> Mach ich im Winter auch nicht so arg
- Brille -> Hab ich auch. Läuft manchmal anfangs an aber legt sich mit der Zeit
- Visier läuft an -> Mit Mittelchen behandeln oder Antibeschlagfolie reinkleben. Hab mich für zweitere Variante entschieden und die Folie (8 Euro etwa) ist super wenn auch der Sichtbereich etwas eingeschränkt wird (Wollt mir fürn Sommer eh ein neues Visier holen)
- Helm zieht -> vernünftigen Helm kaufen (bei meinem Schuberth zieht im Gegensatz um UVEX-Vorgänger nix mehr) oder "Löcher abdichten", z.B. mit Schal
- In die Beine ziehts -> Nur kurze Schuhe an? Hohe Tourenstiefel sind was tolles, ich frier jedenfalls nimmer. Fahr die auch im Sommer weil man darin weniger schwitzt als man anfangs glauben könnte. Meine Lederhose steckt übrigens im Stiefel nicht drüber, zieht trotzdem nicht.
Wie du siehst, fast alles eine Frage der Ausrüstung... 😉
😛 - das mit den Klamotten bekommst schon noch raus... K2´s Blog lesen, der weis sicher Rat!
Mit dem Reinlegen usw.... mach da mal besser langsam, denn Strassenbelag und Reifen sind da kalt nicht in einer innigen Beziehung und reagieren zuweilen spontan bis seltsam unerwartet, es liegt ja dann auch gerne mal Sand, Dreck und was weis ich auf der Strasse, eingepackt wie der Nikolaus hat man auch nicht die gewohnte Bewegungsfreiheit. Packst dich dann aufs Brett - gehts deinem Körper wie einem kalten Motor... wer unter "Betriebstemperatur" Leistung abfordert... kann mit üblen Schäden rechnen. Was man auch beim Fahren schon bedenken sollte - kein Leistungssport, man ist einfach zu steiff.
... vor dem kaltwerden muss man dringend warnen. Insbesondere die Reaktionsfähigkeit leidet erheblich. Da hilft auch keine Schutzkleidung. Eher angesagt ist Skiunterwäsche (Angora) und der Trick unserer lieben Trippelbrüder: Zeitungspapier vor die Brust packen.
ich zieh immer skiunterwäsche und snowboardklamotten an. noch ne surmhaube auf und man kann schon mal ne stunde bei minus 5 grad unterwegs sein. dann wird aber das gesicht unterm crosshelm langsam kalt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
... vor dem kaltwerden muss man dringend warnen. Insbesondere die Reaktionsfähigkeit leidet erheblich. Da hilft auch keine Schutzkleidung. Eher angesagt ist Skiunterwäsche (Angora) und der Trick unserer lieben Trippelbrüder: Zeitungspapier vor die Brust packen.
Ja, Ski-Unterwäsche ist gut. Die Kleidung darüber muss man wie eine Zwiebel aufbauen: Schicht für Schicht - dann bleibt's auch warm ohne Zeitung vor der Brust (kenn' ich noch aus den 70-ern - war angenehm warm). Saison-Fahrer unterscheiden sich nicht grossartig von Ganz-Jahres-Fahren: sie sparen halt' ein paar Euro Versicherung und Steuer und nehmen sich die kalten Freuden eines sonnigen Wintertages.
.....ich fahre weiter durch
gruss
pv
Hallo zusammen,
hier Grüsse aus Bayern. Bei -5 Grad war ich heute in einer wunderschönen Reiflandschaft unterwegs. Über der Lederkombi habe ich einen Thermoboy Wintereinteiler in Übergrösse. Mit Endurostiefeln bleiben auch die Füsse warm. Statt Heizgriffe habe ich Handprotektoren an der KLV und Winterhandschuhe. Über dem Kopf Thermohaube mit Windstopper, da lässt es sich wunderbar fahren. Das einzige Störmoment ist das nach einer Stunde Fahrt angeeiste Visier , da ich als Brillenträger immer einen Spalt offen fahre. Ansonsten eine Stunde bei der Kälte ist noch ok und macht echt Spass. Man muss halt nur aufpassen wo der Reif von den Bäumen auf der Strasse liegt.Und mit Schräglage geht da natürlich nichts.
Schöne Weihnachtsgrüsse an alle Ganzjahresfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Die modernen Boxer sind ja auch nimmer wirklich sooo breit. Bei den Alten ists was anderes. 😁Und gegen kalte Füße gibts ja noch sowas hier:
http://www.tchibo.de/.../TdTchDisplayProductInformation-Start?...
Ich fahr eine R80 GS das ganze Jahr über. Also sooo viel helfen die Zylinderköppe nicht beim fahren.. 😉
Aber an der Ampel merkt man die dann schon. Und wenn mann eine Pause macht kann man seine Handschuhe rauflegen. 🙂
Im Winter fahren macht Spass! Solange mann nicht eine Weltreise machen muss...
Zitat:
Original geschrieben von flachmaster
Aber an der Ampel merkt man die dann schon. Und wenn mann eine Pause macht kann man seine Handschuhe rauflegen.
Meine Guzzi California bietet diesen Vorteil im Winter auch...😉
Zitat:
Meine Guzzi California bietet diesen Vorteil im Winter auch...😉
Deine Handschuhe liegen schräger.. 😁