1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Scheiße! Grad erfahren das in meinem B-Corsa ein C16NZ steckt!!

Scheiße! Grad erfahren das in meinem B-Corsa ein C16NZ steckt!!

Opel Combo B

Hallo!

War inner Werkstatt heute weil mein B-Corsa etwas unruhig lief, das sagt man mir, ich habe einen C16nz drin, wahrscheinlich ausm Astra F.

Serienmäßig ist mein Corsa ein 1,4i, Baujahr 93
Schlüsselnummern. 1) 7526 2)322

Hätte sogar nen Astra-Kat drunter hieß es.

Was mach ich nun? Der Wagen hat 700€ gekostet, daher bedeutet das wahrscheinlich einen wirtschaftlichen Totalschaden oder? Weil einfach so eingetragen bekommt man das wahrscheinlich nicht, oder?
Hab da ja schon viel gelesen von Wegen größeren Bremsen und Stabis (oder hab ich das Glück, und der 1,4er hat das alles schon?)
Trau mich auch nicht zum Tüv, hab Angst die kratzen mir direkt die Plakette ab!

Falls eine Eintragung jetzt aus finanziellen Gründen für mich nicht in Frage kommt, bin ich trotzdem gezwungen mit dem Auto zu fahren, weil ich mir momentan kein neues Auto leisten kann (Student).
Gibts da andere möglichkeiten?
Versicherung suchen die ihn ohne Gutachten als GSI versichert? Oder ist das so, dass einem die Versicherung nachweisen muss im Falle eines Unfalls, dass der Unfall mit dem 1,4er nicht passiert wäre?!
Wenn ich also mit 30km/h ein Kind anfahre (Gott bewahre) wäre das doch mit nem 1,4er genau so passiert...oder wie sieht die Versucherung das?

Über Tips und Tricks wäre cih sehr dankbar!

Grüße
Kai

42 Antworten

Moin,

Ganz einfach 😉 Das System was Opel da benutzt hat ... ist auch "quasi" ein Vergaser, ist also abgesehen von der elektronisch geregelten Düse ganz genauso aufgebaut. Deshalbn spricht man ja auch von der Zentralsaugrohreinspritzung. War im speziellen bei eher günstigen Fahrzeugen kurzzeitig in. Bei einer Single Point Einspritzung sitzt die Einspritzdüse nicht an der gleichen Stelle. Da besteht also real durchaus einiges an Verwechslungsgefahr.

MFG Kester

Man geht das hier mit den Antworten ab.

Also einer hier hat ja bemerkt, das es sich wahrscheinlich um einen 1,2 er oder 1,4er Kopf handelt.
Würde es mir noch mehr Leistung bringen wenn ich mir den 1,6er Kopf draufbaue, oder passt vielleicht sogar ein 16V-Kopf?

Kann mir jmd anhand des Fotos etwas über mein Vergaser, Ansaugbrücke und Abgaskrümmer sagen?

Bringen da 1,6er Teile noch was? Zum Tüv muss ich ja eh...

Danke!

es IST ein 1.6er 8V kopf!

die ansaugbrücke ist aber vom 1.2er oder 1.4er. 

und nein, bringt KEINE mehrleistung!

Hallo ich nochmal.

Habe da noch eine Frage an die Opel-Spezis!
Habe mich nun nun etwas unter meinen Studienkollegen umgehört und auch bei einem Opel-KFZ-Meister, doch die Meinungen gehen auseinander.
Im Raum steht die Frage: Wurde der C16nz jemals ab Werk im Corsa B verbaut?
Manche Meinungen sagen, er wurde.
Bei Opel angerufen, keine Angaben, wissen wir nicht! LOL

Habe von mehreren Seiten gehört das er wohl in Modellen der ersten Baureihe optional als 1,6er zu haben gewesen sein soll, was ja die Eintragung um einiges vereinfachen würde.

Weitere Fragen:
- Wird beim Tüv eine Hochgeschwindigkeitsmessung gemacht?
Leute aus meiner Uni die sich Motoren haben eintragen lassen (Unter Fahrzeugtechnikern wohl ein Volkssport) mussten Teil- und Volllastfahrten auf dem Prüfstand über sich ergehen lassen wegen Abgasnorm und Vmax.
Kosten gingen bis 700€ für die Eintragung eines Motors, weil dann verkauf ich den Wagen direkt wieder.

- Wie soll ich vorgehen? Ich muss diesen Monat zur HU. Soll ich mich bei der HU dem Tüvprüfer "stellen" und den Motor offenbaren oder lieber nicht? Weil wenn ich den Motor preis gebe und dann eine Norm nicht erfülle habe ich kein Auto mehr weil der Wagen dann wohl stillgelegt wird...ich tendiere dazu den Wagen erst zu Tüven und dann bei einem anderem Tüv den Motor zu zücken. Soll ich dann direkt KLR einbauen oder so hoffen das der Prüfer die Abgasnorm nicht von Euro2 auf Euro1 ändert.

- Wie sieht es generell bei der Hu/Au aus? Ich weiß nicht was so eine AU genau misst, aber geht dann nicht aus den Werten hervor das der Motor ein 1.6er ist? Bzw nur Euro 1 erfüllt?
Habe wohl einen 1.6er mit Euro1 und einen Astra f Kat, 3 Wege Euro2...
Will nicht dann wenn ich erstmal mit legalem Motor Tüven lasse wegen der AU auffliege.

Würde mich über eine ausführlich Antwort sehr freuen!

Kai

Ähnliche Themen

Nochwas, leider finde ich im Umrüstkatalog keinen C16nz, bin ich zu blöd das Teil zu lesen?
Danke!

hi!
wirste auch nicht finden,da es diesen motor nie im B corsa serie gab..

zumindest net in D.

die abgasnorm wird der auch locker packen, musst natürlich gucken ob da euro 1 oder euro 2 mit kaltlaufregler oder ähnlich im schein steht, aber euro 2 schafft der C16NZ auch, sollte keine probleme geben. 

einfach zum tüv fahren und nix anmerken lassen, so würde ICH es machen.

Moin,

Der C16NZ wurde nur im Corsa A verbaut. Im Corsa B nicht, machte auch keinen Sinn ... 1.4er mit 60 PS und 1.4er mit 82 PS ... wo wäre der Platz für den 75 PS Motor noch gewesen ???

Aber ... die Eintragung iss da nicht das Ding ... schließlich gibt es ja stärkere B-Corsas. Müßtest also mal Umrüstkatalog vom 1.4i auf den 1.4Si ansehen.

MFG Kester

C14NZ und C14SE gab´s im A aber auch, und trotzdem gab´s auch den C16NZ.

Moin,

Richtig ... ABER ... nicht GLEICHZEITIG 😉 Der C16NZ wurde aus dem Programm genommen ... als C14NZ und C14SE eingeführt wurden. Verkaufsüberlappung dürfte nur wenige Wochen oder Monate gewesen sein.

MFG Kester

Hallo!

Da mir nun leider niemand sagen kann ob ich mit meinem Motor auf den Prüfstand muss und ich heute einen 1.6er Tigra 16V mit Fächer und dbilas Einsprizung etc fahren durfte hab ich blut geleckt und will noch mehr power, so verrückt es klingen mag!
Bremsen hab ich nun schon vom Astra F und Bremscheiben von Zimmermann.

Stieß nun auf eine Corsa A GSI Nockenwelle, die soll nochmal etwas mehr Drehfreude aus dem Schluckspecht holen, ist da was dran? Wenn ja was? Alle reden bei google immer von viel Einstellarbeit des Motormanagments, aber leider hab ich nichts zum c16nz gefunden, der müsste doch schon fett genug laufen...müsste man meinen...

lass dir den motor erstma eintragen, dann reden wir über tuning.

oder lass es sein, wenn du schon kaum geld fürn tüv hast, brauchen wir über den rest garnet reden...

mach neuen tüv aufn corsa.... DAS is erstma am wichtigsten, denks nich?

Moin,

Warum solltest Du auf einen Prüfstand müssen ?! *Fg* Der C16NZ ist ein Serienmotor ... mit 75 PS ... das kann der TÜV Prüfer im Nullkommanix nachsehen. Das einzige was er möglicherweise verlangt ist, dass du den Wagen wiegen läßt.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen