Scheißdreckskarre

Opel Omega B

Hallo Freunde der für mich vom Namen nicht mehr aussprechbaren Automarke.

Ich bin diese Scheiß - Dreckskarre nun endlich, nach nur einem Jahr in meinem Besitz befindlich, wieder los geworden.

Bitte seid mir nicht böse, aber diese Oddyse, welche ich mit diesem Dreckshobel hinter mir habe, würde ich keinem meiner (nicht vorhandenen) Feinde wünschen.
Die angefallenen Reparaturen in nur diesem einen Jahr konnte nicht `mal ein Ford Mondeo toppen.

Angefangen über Wasserpumpe, Spannrollen für Zahnriemen, Zahnriemen selber, Krümmer, Behälter für Scheibenwaschanlage, defektes Zündschloss, ausgeschlagene Gummis an der Vorderachse, defekte Zentralverriegelung, Tempomat defekt, Motor nebst Schalter vom Schiebedach defekt, Gasdruckdämpfer der Heckklappe erneuert, Zündkabel defekt, Radio defekt, Übertemperatur im Kühlkreislauf, und und und..... Mir fallen in diesem Glücksmoment, wo ich diese Dreckskarre endlich los bin alle angefallenen Mängel und Reparaturen gargargarnicht alle ein. Mit Sicherheit waren es noch einige Reparaturen mehr!!!!

Ich musste das heute einfach `mal los werden, da für mich persönlich eine Ära vorüber gegangen ist, welche ich gern aus meinem Leben streichen möchte.....
??? Morgens mit einem unguten Gefühl losfahren, ohne zu wissen ob man nicht neue "Überraschungen" erlebt??????
NEIN DANKEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dafür ein herzliches Danke an Herrn Gre.von Opel!
Sind Sie auch soooooo "zufrieden" mit den Klimageräten, welche ich bei Ihnen zu Hause und in Ihrem Büro auf der Mainzer Landstraße eingebaut habe ???????

Auch ein gaaaaanz herzliches "Dankeschön" an Herrn Lopez (den kenne ich nicht persönlich) für die tolle Qualität der Fahrzeuge, welche unter Ihrer Regie an zahlende Kunden ausgeliefert wurden.
Setzt sich Ihre Qualitätspolitik jetzt etwa bei Volkswagen fort???
Der VW Bora eines Freundes verabschiedete sich gestern mit einem kapitalem Motorschaden.....

Mag sich jeder über meinen Beitrag seine Gedanken machen.

Ich für mich habe nun zu einer bayrischen Marke gewechselt :-)

Viele Grüße,
Higgins

51 Antworten

moin moin,

hatte mal nen 318er BMW. Das Teil hab ich 1990 neu gekauft.

Hab Ihn 2 1/2 Jahre gefahren, bis ich dann glücklicherweise auf Honda umgestiegen bin.

Während dieser Zeit, war an der Krücke so ziemlich alles Kaputt was ich mir vorstellen kann.

Hier die Liste (evtl. nicht vollständig):

- Steuergerät defekt, trotz Garantie von BMW nur auf Kulanz ersetzt.
- wegen defektem Steuergerät, das Automatikgetriebe geschlachtet, auch nur auf Kulanz, trotz Rechtsanwalt
- unterhalb der hinteren Seitenfenster (2-Türer) durchgerostet, da nicht alle Inspektionen bei BMW, mein Vergnügen
- Stossdämpfer vorn und hinten ersetzt nach 45000 Km, nach weiteren 30000 Km, beim Verkauf wieder defekt
- Servopumpe der Lenkung bei 50000 defekt, keine Garantie oder Kulanz
- Schiebedach ging beim schönsten Landregen nicht mehr zu
- Differetial der Hinterachse bei 50000 kaputt
- Bremskraftverstärker hat auf der BAB sein Leben ausgehaucht, vorher kein Verlust von Bremsflüssigkeit, Bremswirkung war bis dato gut.
Dann hatte ich entgültig die Schnauze voll und hab das Teil verkauft.

Mein Kumpel, eingeschworerner BMW-Fan, lebt seit etlichen Jahren mit den Kinderkrankheiten und der wirklich mangelhaften Kulanz dieser Marke. Nach 318 E30, 318i E30, 318iS E36, 323i E36, 328i E36 und als letztes nen 330i E46 und etlichen 1000 Mark und Euros Reparaturrechnungen hat er immer noch nicht genug.

Ich bin z. Zt. glücklich mit meinem Omi, der in den letzten 4 Jahren und 90000 Km ausser ner neuen Batterie, n Satz Reifen und n paar Birnchen für die Tachobeleuchtung nichts gebraucht hat ausser den regelmässigen Inspektionen

Hallo Omega Opa,

ja, da scheint Higgins 61 hier im Forum ja mal ordentlich für Stimmung zu sorgen🙁 Also wenn das mit den Links stimmt ist das aber ziemlich blöd von ihm den Omega hier so anzuprangern!!!

Oder habe ich da was missverstanden???

mfg HabauchnenOpel

Hi,

Laßt ihn doch , wen interessierts.

Diese Aufzählungen von defekten Autos kann man endlos
weiterführen.

Mein Nachbar hatte ne Mercedes C Klasse 30x in der Werkstatt in einem Jahr.

Mein Bekannter hat einen neuen 5er 4x im Monat Probleme mit der Steuerungssoftware.Motor aus nix geht mehr.

Ich hatte einen Omega B 16V in 2 Monaten alle Türschlösser ausgetauscht !!! ohne Kulanz !

Jeder Hersteller baut Montagsautos.Und bei Opel war in den 90ern halt 3x in der Woche Montag.

Wissen wir doch alle.

Was solls , wenn man die Schnauze voll hat von so einer
Mißgeburt dann weg damit.

Ich bin zufrieden.Und habe Glück einen Problemlosen zu haben.

Grüße Micha

Naja, der Deutsche und sein Auto 😉
Wenn das Eingangsposting so richtig ist, dann kann ich den Frust durchaus nachvollziehen, vor allem, weil ich von Technik am Auto so viel Ahnung hab wie von dem Gefühl, schwanger zu sein...
Wenn er allerdings einen FOH an der Hand hat, der das alles auf Kulanz erledigt hat, dann versteh ich es wirklich nicht. Bei 100tkm sind natürlich Verschleißteile zu erneuern. Den Passat, den ich vorher fuhr (und als Neuwagen gekauft hatte), habe ich verkauft weil der zur 120tkm-Inspektion musste (er war 3 1/2 Jahre alt), die lt. Kostenvoranschlag "ca. 1.500 €" kosten sollte. Und den Passat hatte ich gekauft, weil ich gehofft hatte, dass die Werkstattkosten nicht so extrem hoch sein würden wie bei dem Audi A6, den ich vorher hatte. Der hatte ab 100tkm auch ständig Nickeligkeiten, die mich jedes Mal richtig gute DMark kosteten. Inspektionen, sicher, immer regelmäßig bei Audi machen lassen, aber kein Mal weniger als 600,- DM dafür bezahlt (meistens erheblich mehr). Ich hab gehört, dass BMW sich noch in anderen Regionen bewegt.
Bei allem Ärger denke ich, dass der OMI ein Auto ist, dass nicht nur bei der Anschaffung den Geldbeutel schont sondern auch im laufenden Betrieb, vor allem, wenn man auf eine gute Werkstatt angewiesen ist.

Zitat:

Original geschrieben von HeinzNOH


...hättest Du einen 2,5 td oder DTI genommen...

Sehe ich genauso.

Ich kann bis heute nicht nachvollziehen, warum sich immer noch Interessenten für den 2.0 16V entscheiden, wo doch der 2.5 td oder 2.5 DTI günstiger im Verbrauch und kräftiger im Antritt sind...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich kann bis heute nicht nachvollziehen, warum sich immer noch Interessenten für den 2.0 16V entscheiden, wo doch der 2.5 td oder 2.5 DTI günstiger im Verbrauch und kräftiger im Antritt sind...

weil es Leute gibt die nicht so viele Kilometer im Jahr fahren,das sich ein Diesel lohnt und trotzdem gerne Omega fahren wollen ohne die Unterhaltskosten für einen V6 zu bezahlen.

Mfg Wartburg

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sehe ich genauso.
Ich kann bis heute nicht nachvollziehen, warum sich immer noch Interessenten für den 2.0 16V entscheiden, wo doch der 2.5 td oder 2.5 DTI günstiger im Verbrauch und kräftiger im Antritt sind...

Hallo , weil der Diesel gegenüber dem 2.0 16v deutlich teurer in der Anschaffung ist und min. 3x soviel an Steuern kostet . Das lohnt sich eben nicht für jeden . Der 16v ist auch der meistverkaufteste Motor im Omega gewesen , dementsprechend leicht findet man auch den passenden Gebrauchten .

Andre

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sehe ich genauso.
Ich kann bis heute nicht nachvollziehen, warum sich immer noch Interessenten für den 2.0 16V entscheiden, wo doch der 2.5 td oder 2.5 DTI günstiger im Verbrauch und kräftiger im Antritt sind...

---------------------------------------------------------------

Weil ich eine Familie habe, ein Haus abbezahle und mir einen 6 Zylinder, ob V oder in Reihe nicht leisten kann. Außerdem , selbst der 2,0/16V läuft locker 200 km/h er braucht nur etwas länger dafür.

"Sehe ich genauso.
Ich kann bis heute nicht nachvollziehen, warum sich immer noch Interessenten für den 2.0 16V entscheiden, wo doch der 2.5 td oder 2.5 DTI günstiger im Verbrauch und kräftiger im Antritt sind... "

weil sich für manche leute der diesel nicht lohnt und es vieleicht auch leute gibt (wie mich) die auch in einem 16v ihr glück finden....wie gesagt mit dem motor an sich hatte ich bisher kaum probleme....
und von den fahrleistung ist der 2.0 16v gesamt besser als der 2,5td und dürfte sich mit dem 2,5 dti gleich sein....je nach dem wie er wo bewegt wird.....
übrigens....130 euro steuer, versicherung ist auch günstiger...verbrauch zwischen 7 und 9 litern...

gut für mich hätte sich ein diesel jetzt gelohnt, hätte ich vorher gewusst wieviel ich jetzt fahre hätte ich mir auch einen geholt...aber rein aus kostengründen....

Äh.... mal 'ne Frage...
wer zum Geier ist Higgins 61????

@ Dotti

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Äh.... mal 'ne Frage...
wer zum Geier ist Higgins 61????

Higgins61 ist nun ein zufriedener Autofahrer !!!!!!!!!!!!! ......

Melde mich später noch mal, wenn ich noch mehr am Pranger stehe.
Ich wollte in diesem Forum doch eigentlich nur mitteilen, welche Dreckskarre ich im letzten Jahr fahren musste...

Du bist nicht wert einen OMI zu fahren.!!!!!!!!!!!!!!!!

Und?
Was für eine Schleuder hast Du jetzt?

Auf jeden Fall hoffe ich, dass Du lange Zeit zufrieden bist. Denn so eine fahrende Baustelle schlägt einem echt auf's Gemüt!
Aber dennoch finde ich Deine Probs mit dem Omi nicht soo brutal schlimm. Da gibt es wirklich schlimmeres!

@ HabauchnenOpel

Zitat:

Original geschrieben von HabauchnenOpel


Hallo Omega Opa,

ja, da scheint Higgins 61 hier im Forum ja mal ordentlich für Stimmung zu sorgen🙁 Also wenn das mit den Links stimmt ist das aber ziemlich blöd von ihm den Omega hier so anzuprangern!!!

Oder habe ich da was missverstanden???

mfg HabauchnenOpel

... im ersten halben Jahr fand ich das ja auch noch absolut i.O., dass alle Reparaturen auf Kulanz vom Gebrauchtwagenhändler übernommen wurden.

Jedoch waren für diese Reparaturen immer Anfahrten zum Händler von jeweils 85Km (einfach) zu bewältigen. Und wenn nach erfolgter Reparatur sich das nächste Problem mit diesem Mistkarren einstellt, ist es doch mehr als nachvollziehbar, dass der Frust über diese Möhre ständig steigt, oder???????????????????????????????????????

@ admiral

Zitat:

Original geschrieben von admiral54


Du bist nicht wert einen OMI zu fahren.!!!!!!!!!!!!!!!!

Bitte nicht in diesem Ton!!!!!

Ich habe lediglich meine Probleme mit dieser Dreckskarre geschildert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!