Scheiß Tuning

Heute haben mich die grünen zum ersten mal rausgezogen und mich gefragt wie schnell meine dt 50 läuft ich hab gesagt "naja, so 60 schaff ich scho " hat er gmeint des is für klasse M vielzuviel.n auf jedenfall ab auf die wache , prüfstand ,die haben den choke drinn gelassen (naja grün halt.) auf jeden fall haben se rumgeschaut ob se was finden und haben 12er ritzel übersehen . Darum LASST ES befor es euch erwischt wie mich und es mit polizisten zu tun habt die mehr ahnung haben.

30 Antworten

In der DT 80 Reparaturanleitung steht irgendwie sowas, das das moped bei ca 6000 umdrehungen/min seine maximale leistung erreichen muss.

Aber bei der DT verläuft halt das leistungsdiagramm a wengl komisch, nach 6000 u/min bricht das leistungsband leicht ein, und geht aber trotzdem bei hoher leistung noch bis 12000 rauf. Da stand auch drin, das die von Yamaha damit die behörde praktisch beschissen hat, aber die nix dagegen machen können. Und da eben die drehzahl indirekt die geschwindigkeit beeinfluss, denk ich mal das des daher kommt.

Außerdem laufen fast alle Mopeds schneller als sie eingetragen sind.

Zitat:

Und da eben die drehzahl indirekt die geschwindigkeit beeinfluss, denk ich mal das des daher kommt

INDIREKT ???

Häää, ich würde mal sagen, sehr direkt 😁

Und dass die DT die meiste Leistung bei 6000U/min hat, mag gedrosselt der Fall sein (BlackBox), aber "offen" sicherlich nicht.

mfg Burny

Doch das mit der Drehzahl stimmt scho, hab ich auch mal in Motorradzeitschriften gelesen, dass die Yamaha-Ingenieure getrickst haben, da es bei 80ern vorgeschrieben ist, dass die Höchstleistung bei höchstens 6000 U/min abgegeben wird.
Bei Yamaha ham sie halt so getrickst, dass die Leistung zuerst stark abfällt, aber dann wieder ansteigt (bis knapp unter die Höchstleistung bei 6000 U/min).
Gruß DT50MX-Freak

Hat dein Moped keine Gangschaltung?, weil sich bei dir jede drehzahländerung "direkt" auf die Geschwindigkeit auswirkt?

Das man die max. Leistung bei 6000 hat, hat ja niemand gesagt. Bei ca. 6000 hat man den max. Drehmoment.
Die Leistung ergibt sich aus "Drehmoment * Drehzahl"

Ähnliche Themen

Drehmoment * Drehzahl?
wie solld as denn funktionieren?
Gruß DT50MX-Freak

is doch logisch, bei einer Kurbelwelle wird ein Drehmoment durch die Verbrennung erzeugt. Und umso mehr umdrehungen, umso mehr drehmoment wird abgegeben. nehmen wir mal an 10nm

bei einer Drehzahl von 1000u/min wären das 10.000 nm/min

hmm, dann wäre es aber so, dass die Leistung in jedem Fall mit steigender Drehzahl zunimmt, heißt hauptsache drehn.
Warum ist es dann so, dass keine Leistungskurve steil bergauf geht, sondern nach einer Zeit (Nenndrehzahl) wieder absinkt?
Gruß DT50MX-Freak

Meine Rieju Spike geht jetzt gute 90km\h und ich habe nen mofa schein was bekomme ich für eine strafe wenn die polizei das mitkriegt???

Zitat:

Hat dein Moped keine Gangschaltung?, weil sich bei dir jede drehzahländerung "direkt" auf die Geschwindigkeit auswirkt?

6.Gang 5000 U/min = schneller als 6.Gang 3000 U/min, oder nicht ?

Für mich ist das direkt.

Aber eines stimmt:

Auf einem Prüfstand wird immer nur das Drehmoment ermittelt, aus dem sich in Abhängigkeit zur Drehzahl die Leistung errechnet.

mfg Burny

@ lucky23
hast doch recht gehabt.
Ich hab hier die genaue Umrechnungformel:
M=716,2 x N/n

mit
M das gesuchte Drehmoment [mkp]
N die Leistung [PS]
n die Drehzahl [1/min]

oder M = 10000*N/n

mit
M das gesuchte Drehmoment [Nm]
N die Leistung [KW]
n die Drehzahl [1/min]
von
http://motorrad.sowas.com/
Gruß DT50MX-Freak

Zitat:

6.Gang 5000 U/min = schneller als 6.Gang 3000 U/min, oder nicht ?

Für mich ist das direkt.

Da kann man sehn wie man will, natürlich hat man bei gleichbleibender übersetzung, bei höherer Drehzahl eine höhere Geschwindigkeit.

Aber genaugenommen, müsste man immer die Übersetzung, welche ja veränderlich ist, miteinberechnen. Und das ist für mich dann indirekt.

Für mich isses indirekt, für dich direkt, aus, schluss, pasta

jo, is halt irgendwie indirekt direkt 😉

he ihr seid vom thema abgewichen aber egal.also ich wurde kürzlich zusammen mit nem kumpel auf nem aprilia mofa roller (zullässige höchstgeschw. 25!)angehalten der lief stolze 37!!! aber ganz original gdrosselt, wie gekauft und die scheiss idioten haben wegen den paar km/h ein riesen geschiss gemacht allerdings dass wir zu zweit fuhren hat sie nicht gestört (ist ja eigentlich auch illegal ,ist laut papiern ein mofa ) zwei riesen deppen die typen kann man abschliessend nur sagen f%$§ cops!!!!!!!

Deswegen sagte ich ja, es kommt immer auf den/die jeweiligen Bullen an.

Die haben mal gute und mal schlechte Laune 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Winback


Meine Rieju Spike geht jetzt gute 90km\h und ich habe nen mofa schein was bekomme ich für eine strafe wenn die polizei das mitkriegt???

Ich schätze mal zumindest 'ne Sperre für A- und B-Führerschein zwischen 2 und 5 Jahren, 'ne saftige Geldstrafe und die Kosten des Verfahrens.

Deine Antwort
Ähnliche Themen