Scheinwerfertausch LWR Stellmotor umbauen?
Hallo,
ich möchte aufgrund stark verringerter Lichtausbeute die Scheinwerfer an meinem 2007er Vectra tauschen. Die Scheinwerfer sind Standard H7/H1 (kein Kurvenlicht, kein Xenon). Bei Durchsicht der Angebote habe ich festgestellt, dass ich die Schweinwerfer mit und ohne E-Motor für die LWR bestellen kann. Hat schon einmal jemand die Stellmotoren umgebaut? Ist das einfach durchzuführen oder sind die Mehrkosten für Scheinwerfer mit Motor gut investiertes Geld?
Gruß
Lepovec
19 Antworten
Hier gibts die 2007er u.a. auch mit Kurvenlicht als Austauschteile:
https://www.atp-autoteile.de/.../opel-vectra-frontscheinwerfer
Letztere sind aber nicht günstiger, als das Original...
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 6. Januar 2020 um 09:53:55 Uhr:
Zitat:
@copper654321 schrieb am 6. Januar 2020 um 09:44:13 Uhr:
Für Bi-Xenon AFL gibt es keine Nachbauscheinwerfer. Aber ich muss dir da recht geben, habe die original Hella beim 3BG Passat und Fabia I RS gegen nachbau getauscht, da günstiger und es war viel viel besser als mit den alten Scheinwerfern. Also es müssen nicht die original Scheinwerfer sein. Aber wie geschrieben, bei AFL bleibt einem da keine Wahl als die 500€ pro Scheinwerfer auszugeben. Der Preis ist auch einer der Gründe, warum ich die noch nicht ausgetauscht habe. Auto wird auch nicht jünger. Scheinwerfer sind dann fast so viel Wert wie der Restwert des Autos.Wo bekommst du AFL für 500€, als ich meine getauscht habe haben die 1200€ das Stück gekostet.
Schau mal hier:
https://www.motointegrator.de/.../...90-hauptscheinwerfer-valeo-043037
https://www.motointegrator.de/.../...90-hauptscheinwerfer-valeo-043037
Da liegst Du bei ca. 800 für die Originale als Set zusammen...
... und 1200 €/Stück klingt extrem teuer!
Zitat:
@Sinuminon schrieb am 6. Januar 2020 um 11:16:35 Uhr:
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 6. Januar 2020 um 09:53:55 Uhr:
Wo bekommst du AFL für 500€, als ich meine getauscht habe haben die 1200€ das Stück gekostet.
Schau mal hier:
https://www.motointegrator.de/.../...90-hauptscheinwerfer-valeo-043037
https://www.motointegrator.de/.../...90-hauptscheinwerfer-valeo-043037
Da liegst Du bei ca. 800 für die Originale als Set zusammen...
... und 1200 €/Stück klingt extrem teuer!
Das sind FL und nicht VFL die kann ich nicht gebrauchen, wenn du es nicht glaubst frage beim FOH nach
1200 ohne Steuergeräte das Stück.
Zitat:
Das sind FL und nicht VFL die kann ich nicht gebrauchen, wenn du es nicht glaubst frage beim FOH nach
1200 ohne Steuergeräte das Stück.
Klar glaube ich das. Beim FOH sind die Preise nach oben unendlich. Deswegen bekommt der von mir leider fast keine Jobs mehr, insofern sich das irgendwie umgehen lässt und durch Internet, Eigenleistung und Hinterhofwerkstatt realisieren und umgehen lässt. Beim guten Vectra C sind die natürlichen Grenzen da leider immer wieder bei der Elektronik und führen einen hier und da zum FOH zurück. Bei Ersatzteilen ist das allerdings traurig, wenn es die wirklich nur dort zu kaufen gibt und wird damit ja schon zum monopolistischen Wucher.
Für meinen alten Sigi gibts glücklicherweise bisher alles (außer Elektronik) auf dem freien Markt.
Ähnliche Themen
Die Facelift AFL kosten beim FOH auch über 1200 Flocken pro Stück.....
Am Zubehör Markt kann man das billigste nehmen was man finden kann, da nur Valeo die produziert.... wenn da Diedrichs oder Johns oder vanWezel auf dem Karton steht, wird trotzdem Valeo drin liegen 😉