Scheinwerferreinigungsdüsen klemmen
Ich bin Alles in Allem ein zufriedener S6 Fahrer.
Manchmal aber sind es die kleinen Details (Patzer), welche extrem Nerven.
Neben einigen "fürchterlichen" Teilkomponenten des Assistenzsystems und einer "grauenhaften" Abstimmung des B&O Systems, "plagen" mich Klemmende Scheinwerferreinigungsdüsen.
Die Suchfunktion des Forums brachte keine relevanten Ergebnisse für "Düsen klemmen" u.ä.
Problembeschreibung:
Nach Einsatz der Scheinwerferreinigungsanlage fahren die Düsen nicht mehr ein. Nicht jedesmal, aber oft genug. Dann fährt man mit "Einzel- oder Doppellauf-MG" wie ein Vollpfosten durch die Gegend... was schon peinlich ist 😁
Beim ersten Service-Termin wurde das "Nachgearbeitet", was offensichtlich keinen Erfolg brachte.
Fragen:
Bin ich der Einzige mit diesem Problem, wenn nein, welche Maßnahmen halfen bei euch, damit die "MG-Läufe" wieder ordnungsgemäß einfahren?
Beste Antwort im Thema
Grandios!
An den Waschdüsen wird rumgeschnitten. Freihand.
Geklapper und Verwindungsgeräusche mit Silikonöl und Schaumstoff behandelt.
Pfusch zu subventionieren war immer mein Traum...
Da fühlt man sich fast als Mäzen😉
Ach ja: meine Düsen hängen auch gelegentlich.
24 Antworten
Problem: Scheinwerferreinigungsdüsen bleiben nach Spritzen einfach draußen...gehen nur bei passivem Druck von Hand wieder rein, dann allerdings automatisch bei nur leichten Druck...Das ist Mist...fahre i ein paar Stunden in Urlaub...Abstellen geht ja nicht...Modelljahr 2022, A6 C8 allroad 245 PS.
Kann jemand helfen?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsdüsen fahren nicht wieder ein' überführt.]
Viel klares Wasser…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsdüsen fahren nicht wieder ein' überführt.]
Wohin mit viel klarem Wasser?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsdüsen fahren nicht wieder ein' überführt.]
Ich hatte das beim A4 und das wurde auf Gewährleistung nachbearbeitet.
Da hatte sich bei mir etwas am Kunstoff verzogen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsdüsen fahren nicht wieder ein' überführt.]
Zitat:
@chiemgau schrieb am 17. Juni 2023 um 19:06:31 Uhr:
Wohin mit viel klarem Wasser?
Die Wasch/Düseneinheit nach oben rausziehen und spülen. Da sie ja eh nicht reingeht… nach unten geht’s dann rein mit der Schwerkraft, wenn sauber ist 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsdüsen fahren nicht wieder ein' überführt.]
Zitat:
@apeter2 schrieb am 17. Juni 2023 um 19:36:41 Uhr:
Zitat:
@chiemgau schrieb am 17. Juni 2023 um 19:06:31 Uhr:
Wohin mit viel klarem Wasser?
Die Wasch/Düseneinheit nach oben rausziehen und spülen. Da sie ja eh nicht reingeht… nach unten geht’s dann rein mit der Schwerkraft, wenn sauber ist 😉
Meinst die Führung ist verklebt? Auf leichten Druck geht sie aber von selbst rein...bei mir bleiben beide draußen und auf leichten Druck auf eine gehen beide zusammen wieder rein...leider nicht bei der Fahrt..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsdüsen fahren nicht wieder ein' überführt.]
Bei mir war's so, feiner Staub, Streusalz - kurz "Schlonz" einmal gut durchgespültl (Giesskanne), ein paar mal die Düsen hoch runter und flutschte wieder 🙂
Die Dinger klebten oben fest...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsdüsen fahren nicht wieder ein' überführt.]
Danke, werd ich mal versuchen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheinwerferreinigungsdüsen fahren nicht wieder ein' überführt.]