Scheinwerferreinigungsanlage weggeflogen - Wie deaktivieren und reparieren ?

BMW 3er

Hallo Leute,
Das Teil ging mir schon immer auf den Sack und jetzt das noch! Beim Frost habe ich die Anlage betätigt und das Teil ist nun weg. wo bekommt man es vor allem lackiert her? Was kostet der Spaß und wie deaktiviert man es, da der Wasserverbrauch immens hoch ist! Ja man darf es bei Xenonlicht nicht aber das ist mir egal. Auch wenn das Auto gewaschen ist ist alles wieder zugesaut.

Gruß chris

32 Antworten

Zitat:

Kauft euch doch Autos, die solchen blöden, nervigen, unnützen, teuren, verschmutzenden Schnickschnack nicht haben!

Mich stört bloß, dass da eben weitere E-Motoren ins Auto eingebaut wurden, dabei geht das mit der Reinigung auch ohne. OK, ist nicht so elegant, wenn so so kleine Stummel dauerhaft vorstehen. Aber sowas klemmt nicht bei Eis und fliegt auch nicht einfach bei 200 durch den Fahrtwind weg. Und dass man durch die Gesetzesregelung entmündigt wird, dass das Auto einfach von sich aus putzt, ohne dass man es verhindern kann, ist eben auch nervig. Schreibt das der Gesetzestext eigentlich so vor, oder wäre eine Reinigungsanlage, die man gesondert bedienen kann auch gesetzeskonform?

Übrigens der Trick mit dem nur kurz Spritzen ist eigentlich so naheliegend, warum ich da nicht drauf gekommen bin🙄

Kommt aus der Scheinwerferreinigungsanlage eigentlich sooo viel mehr Wasser raus, als aus den Scheibenwaschdüsen?

Ja gefühlt kommt da echt extrem viel mehr Wasser raus. Zumindest war, als ich sie angestellt habe, der Wischwasserbehälter immer deutlich schneller leer, als ohne.

..da kommt auch offensichtlich viel mehr raus;
Die Fächerdüsen der Scheibenreinigungsanlage sind eher sparsam, vor allem wenn man sie nur intervallartig einsetzt --- und nicht auf Dauerfeuer geht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen