Scheinwerferreinigungsanlage

VW Scirocco 3 (13)

Habe den Rocco mit Scheinwerferreinigungsanlage. Die funktioniert nun nicht mehr. Bei den niedrigen Temperaturen bemerkte ich, dass die Düsen ein Stück herausstanden, also nicht vollständig eingefahren sind. Nachts stellte ich das Auto dann in die Garage. Am nächsten morgen waren die Düsen wieder vollständig eingefahren. Jetzt funktionieren diese aber nicht mehr. D.h. sie sprühen nicht mehr. Die Scheibendüsen funktionieren aber. Ich habe auch Forstschutz in der Anlage.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob die eingefroren sind. oder defekt. Warte jetzt mal wärmere Temperaturen ab. Hat jemand vielleicht das gleiche Porblem ?

24 Antworten

Man kann das Ganze codieren.
Schau mal im Codierungs-Thread oder wende dich an Boschinger.

greetz cap

....der einfachste Tip ist bei Betätigen der Wisch-wasch-anlage Licht ausmachen...bitter aber war....

dass heist wenn kein licht an ist geht auch keine sra?
dann wär es auch in ordnung, dann ist es ja nicht automatisch jedes 5te mal sonder jedes 5te mal mit licht

Ich habe einfach die Sicherung der Scheinwerferreinigungsanlage herausgenommen, da ich sie gerade nicht nutzen will (hoher Wischwasserverbrauch und meines Erachtens wenig Nutzen). Habe allerdings Halogenleuchten - bei Xenon wäre eine Deaktivierung illegal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolkenquatsch


Ich habe einfach die Sicherung der Scheinwerferreinigungsanlage herausgenommen, da ich sie gerade nicht nutzen will (hoher Wischwasserverbrauch und meines Erachtens wenig Nutzen). Habe allerdings Halogenleuchten - bei Xenon wäre eine Deaktivierung illegal.

Jap, wobei es viele viele viele die ich kenne trotzdem machen, merkt ja keiner... (spätestens vor der HU wieder einsetzten)...

PS... OT: Hast Du das Höschen mitm Scirocco-Schriftzug wirklich? XD Omg!!!

Zitat:

dass heist wenn kein licht an ist geht auch keine sra?

genaus so isses...zumindest bei meinem Modelljahr 2010 und Halogen.....

Im Golf VI Forum sind die aber etwas kleverer! 😉

Die bauen sich eine Taste (für die Tastenreihe die man hinterm Schalthebel hat, wo ESP etc...ist) und verbinden diesen mit der Sicherung der SRA...

Wenn die LED auf der Taste leuchtet, weil man die SRA beanspruchen möchte, geschiet dies auch beim betätigen des "Wischerhebels" rechts am Lenkrad, will man dies nicht, drück nochmals auf diesen Knopf (die LED geht aus) und es geht nur die Scheibenwaschanlage!

Ich finde das elegant gelöst. 🙂

EDIT: hier ist die Beschreibung ---> KLICK 😛

Aber nicht vergessen dass dabei jedesmal ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird und sich die Werkstatt jedesmal fragt, wo der herkommt.
Und wer sich schon so viel Mühe gibt, kann auch einfach die Zeiten der der SWRA verändern lassen.
Ich habe meine auf 3,5 Sekunden stellen lassen, so muss ich es wirklich provozieren wenn ich die Scheinwerfer reinigen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno


Aber nicht vergessen dass dabei jedesmal ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wird und sich die Werkstatt jedesmal fragt, wo der herkommt.
Und wer sich schon so viel Mühe gibt, kann auch einfach die Zeiten der der SWRA verändern lassen.
Ich habe meine auf 3,5 Sekunden stellen lassen, so muss ich es wirklich provozieren wenn ich die Scheinwerfer reinigen möchte.

Na das ist ja noch elenganter! 🙂 So würde ich es auch dann machen...

Wusste nicht dass das geht, Danke für den Tipp.

kann man eigentlich die ganze mechanik der SRA verstellen also ich mein etwas tiefer schrauben wenn die kappen etwas überstehen oder nach links oder rechts verstellen??

ich will evtl die front von rieger und da sind die löcher in der stoßstange für die SRA drin aber falls die nicht ganz genau passen müsste die SRA eingestellt werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen