Scheinwerferreinigung

VW Passat B9

Ich finde auf den Bildern und Videos keine Scheinwerferreinungsöffnungen! Gibt es die nicht mehr, oder wo muss ich hinschauen?

22 Antworten

Nö passt, gibts nicht mehr

War mir bisher entgangen, dass SRA keine Pflicht mehr sind. Das freut den Waschwassertank.

Seit LED nicht mehr.

Zitat:

@rumper schrieb am 29. Februar 2024 um 15:15:44 Uhr:


Seit LED nicht mehr.

Also mein Superb III hat beides: Matrix-LED und SRA. Dann sollte ich diesen "Luxus" wohl noch eine Weile genießen ...

Ich meinte die Pflicht. Ich bin froh sowas nicht mehr zu haben. Hat immer nur unnötig die Karre eingesaut.

Die Pflicht eine SRA zu haben bei Abblendlichtleistung über 2000 Lumen ist immernoch unangetastet vorhanden.
Der Trick ist jetzt halt, dass das Abblendlich auf 2000 Lumen begrenzt ist und man ja dauerhaft mit aktivem geregeltem/aktiven Fernlicht durch die Gegend fährt und das Fernlicht darf auch ohne SRA so stark sein wie es will.

Gibt also nur noch die Reinigung für die Rückfahrkamera.

RFK wird ja auch wieder dreckig beim B9. Das kann der B8 besser.

Zitat:

@rumper schrieb am 29. Februar 2024 um 15:23:49 Uhr:


Ich meinte die Pflicht. Ich bin froh sowas nicht mehr zu haben. Hat immer nur unnötig die Karre eingesaut.

Und ich war froh, auch bei gepökelter Straße noch ordentlich zu sehen, ohne jeden zweiten Parkplatz anzusteuern um die Scheinwerfer zu putzen... Da war mir dann egal, ob die salzige Karre dabei auch noch eingesaut wurde..
Gäbs die Reinigungsanlage als Sonderausstattung, ich würde sie dazu nehmen.

Bei mir hat das höchstens damals beim B7 das Eis angetaut auf dem Weg zum Skiurlaub und damit die Streuleistung halbwegs wiederhergestellt.

Gegen Salzkruste und entsprechendem Grauschleier hat das trotzdem nichts genützt. Da musste der Lappen ran. Ich vermisse diese Sauteile auch kein Stück 😁

Mag ja sein, dass sie nicht mehr obligatorisch ist. Aber wozu eine teure Hightech-Scheinwerferanlage, die dann bei schlechtem Wetter, Tausalz, schmutziger Fahrbahn etc. die vielen tausend einzeln angesteuerten LED-Pixel zu einem Blur verschmieren lässt?

Zitat:

@rumper schrieb am 29. Februar 2024 um 16:29:45 Uhr:


RFK wird ja auch wieder dreckig beim B9. Das kann der B8 besser.

Das würde ich auch vermiesen. 😕

@Alfons_E berechtige Frage.
Wirklich gelöst haben es damals wohl nur Volvo und Mercedes. Da hatten die großen Kombis V70 und W124 kleine Scheibenwischer. Sah nicht toll aus. Auf Glas ging das auch. Die heutigen Plaste-Scheinwerfer wären im Nu zerkratzt.

Zitat:

@Paetzi0 schrieb am 29. Februar 2024 um 16:23:54 Uhr:


Die Pflicht eine SRA zu haben bei Abblendlichtleistung über 2000 Lumen ist immernoch unangetastet vorhanden.
Der Trick ist jetzt halt, dass das Abblendlich auf 2000 Lumen begrenzt ist und man ja dauerhaft mit aktivem geregeltem/aktiven Fernlicht durch die Gegend fährt und das Fernlicht darf auch ohne SRA so stark sein wie es will.

Was halt heißt, das die Beleuchtung eigentlich eine Funzel ist. Dieses permanente Fernlicht funktioniert bei keinen einzigen Auto wirklich vernünftig. Man muss halt damit rechnen, das jeder 5 Entgegenkommende einen anblinkt und irgendwann selbst Fernlicht anmacht.
Ich habe schon einige Autos damit durch, irgendwann gibt man dann genervt auf.

Mich hat noch niemand angeblinkt...IQ funzt super

Deine Antwort