Scheinwerferreinigung
Hallo,
ich habe heute (bei nasskalter Witterung, +2 Grad) festgestellt, dass jedes Mal wenn ich die Windschutzscheibe gereinigt habe auch die Scheinwerferreinigung aktiviert wurde.
Ich war über Land unterwegs und hatte selten ein anderes Fahrzeug vor mir.
So bin ich zwischen den einzelnen Reinigungsintervallen einige Kilometer gefahren.
Kann das der Grund gewesen sein?
Ich meine, dass war in der Vergangenheit nicht so.
Gefühlt nach jedem 5.Mal Scheibenreinigung wurden die Scheinwerfer mit einem Sprühintervall mit gereinigt.
Fehler im System oder intelligentes System, sprich Wetterdaten haben Einfluss auf die Sprühintervalle?
Ehrlich gesagt, für letzteres fehlt mir der Glaube...trotz „Vorsprung durch Technik“😉
Gruß
20 Antworten
wenn keiner vor dir fährt, warum musstest du dann die Windschutzscheibe so oft "reinigen"? 😉
das macht normalerweise schon Sinn, das die Reinigung gleichzeitig auch für die Scheinwerfer funktioniert....
Zitat:
@tacho66 schrieb am 1. Dezember 2017 um 19:27:16 Uhr:
Hallo,ich habe heute (bei nasskalter Witterung, +2 Grad) festgestellt, dass jedes Mal wenn ich die Windschutzscheibe gereinigt habe auch die Scheinwerferreinigung aktiviert wurde.
Ich war über Land unterwegs und hatte selten ein anderes Fahrzeug vor mir.
So bin ich zwischen den einzelnen Reinigungsintervallen einige Kilometer gefahren.
Kann das der Grund gewesen sein?
Ich meine, dass war in der Vergangenheit nicht so.
Gefühlt nach jedem 5.Mal Scheibenreinigung wurden die Scheinwerfer mit einem Sprühintervall mit gereinigt.
Fehler im System oder intelligentes System, sprich Wetterdaten haben Einfluss auf die Sprühintervalle?
Ehrlich gesagt, für letzteres fehlt mir der Glaube...trotz „Vorsprung durch Technik“😉Gruß
Meine Kuh hat keine SRA, aber ich war heute mit nem Golf unterwegs und dort hat die Scheinwerferreinigung genau so funktioniert wie du beschreibst. Also evtl. doch kein Fehler.
Zitat:
@johro schrieb am 1. Dezember 2017 um 21:23:26 Uhr:
wenn keiner vor dir fährt, warum musstest du dann die Windschutzscheibe so oft "reinigen"? 😉das macht normalerweise schon Sinn, das die Reinigung gleichzeitig auch für die Scheinwerfer funktioniert....
Missverständnis?
ich hatte ja geschrieben, dass selten ein Fahrzeug vor mir fuhr und dann habe ich natürlich irgendwann die Scheibenreinigung betätigen müssen.
Nun war meine Vermutung, dass aufgrund der gefahrenen Kilometer das „System sagt“ nach x Kilometer gefahrener Strecke werden die Scheinwerfer wieder mit gereinigt unabhängig davon das sie bereits beim letzten Sprühstoß gereinigt wurden.
Ich kann mich jedenfalls daran erinnern, das bei meinem alten Touran grundsätzlich erst nach jedem 5. Sprühstoß die Scheinwerfer gereinigt wurden.
Frage mich auch, wenn dem so ist, dass jetzt immer die Scheinwerfer mit gereinigt werden wie oft muss ich denn bei entsprechenden Witterung Wasser nachfüllen?
Alles etwas komisch, hinzu kommt ja noch das ich mir sehr sicher bin, dass noch vor einiger Zeit die Scheinwerferreinigung nicht jedesmal gereinigt hat...
Zitat:
@tacho66 schrieb am 1. Dezember 2017 um 19:27:16 Uhr:
Hallo,ich habe heute (bei nasskalter Witterung, +2 Grad) festgestellt, dass jedes Mal wenn ich die Windschutzscheibe gereinigt habe auch die Scheinwerferreinigung aktiviert wurde.
Ich war über Land unterwegs und hatte selten ein anderes Fahrzeug vor mir.
So bin ich zwischen den einzelnen Reinigungsintervallen einige Kilometer gefahren.
Kann das der Grund gewesen sein?
Ich meine, dass war in der Vergangenheit nicht so.
Gefühlt nach jedem 5.Mal Scheibenreinigung wurden die Scheinwerfer mit einem Sprühintervall mit gereinigt.
Fehler im System oder intelligentes System, sprich Wetterdaten haben Einfluss auf die Sprühintervalle?
Ehrlich gesagt, für letzteres fehlt mir der Glaube...trotz „Vorsprung durch Technik“😉Macht meiner auch. Finde es übertrieben oft
Gruß
Wenn ich bei meinem "kurz" wasche, also z.B. unter 2sec dann geht's nur auf die Scheibe, wenn man den Hebel länger betätigt, werden bei meinem A5 auch die Scheinwerfer gewaschen.
Bei mir ist es so:
Beim ersten Scheibenreinigen sprühen auch die Scheinwerferdüsen. Ich meine aber, nur wenn die Scheinwerfer an sind.
Danach max. jedes 5. mal schätzungsweise. Ich sprüher aber für gewöhnlich nicht sehr viel/nur so kurz wie es tatsächlich braucht um die Scheibe zu reinigen. Obs daran liegt?
Der Tank ist aber recht gross jnd versorgt zudem ja auch noch die Heckscheibe mit.
Das könnte es sein...
Zum einen die Frage „Licht an oder aus“ und ob ich einen kurzen Sprühstoß gebe oder länger den Hebel betätige.
Danke, werde es testen....
licht an ist definitiv so
Licht an ist auf jeden Fall so.
Sonst hatte ich gestern morgen aber eine ähnliche Beobachtung wie tacho66. Habe zweimal gereinigt und beide Male hat es die Scheinwerfer mit gereinigt.
Die Beobachtung, dass es von der Dauer abhängt, hatte ich noch nicht. Im Gegenteil habe ich eher den Eindruck, dass die Scheinwerfer einen Sekundenbruchteil früher besprüht werden als die Scheibe.
Beim 4F damals hatte ich hoch gestellt, dass die Scheinwerfer nur jedes fünfte statt jedes dritte Mal mitgereinigt werden. 4L hat mit Werkseinstellung ganz gut gepasst.
Beim 4M wird auch nicht jedes Mal gereinigt, aber gestern Morgen war es so. Vielleicht hat man da tatsächlich eine etwas intelligentere Steuerung verbaut.
Zitat:
@martin.go schrieb am 2. Dezember 2017 um 11:47:42 Uhr:
Licht an ist auf jeden Fall so.
Sonst hatte ich gestern morgen aber eine ähnliche Beobachtung wie tacho66. Habe zweimal gereinigt und beide Male hat es die Scheinwerfer mit gereinigt.
Die Beobachtung, dass es von der Dauer abhängt, hatte ich noch nicht. Im Gegenteil habe ich eher den Eindruck, dass die Scheinwerfer einen Sekundenbruchteil früher besprüht werden als die Scheibe.Beim 4F damals hatte ich hoch gestellt, dass die Scheinwerfer nur jedes fünfte statt jedes dritte Mal mitgereinigt werden. 4L hat mit Werkseinstellung ganz gut gepasst.
Beim 4M wird auch nicht jedes Mal gereinigt, aber gestern Morgen war es so. Vielleicht hat man da tatsächlich eine etwas intelligentere Steuerung verbaut.
...und wie funzt diese „Intelligente“ Steuerung?
Hätte ich die Steuerung gemacht, würde ich z.B berücksichtigen, wie oft der Wischer zwischenzeitlich lief. Nachdem ich sie aber nicht gemacht habe, weiß ich es leider nicht.
Zitat:
@tacho66 schrieb am 2. Dezember 2017 um 21:49:33 Uhr:
...und wie funzt diese „Intelligente“ Steuerung?
Die Beschreibung hätte ich auch gerne. 😁
Zudem fällt auf, dass nach Betätigen der SRA nach kurzer Pause kein Nachwischen erfolgt.
Wegrationalisiert, Schonung der Wischblätter - oder erkennen die zig Kameras, dass kein Tropfen auf der Scheibe ist? 😕
Als meiner wischt definitiv nach wenigen Sekunden nochmal nach. Vorne wie hinten.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 8. Februar 2018 um 12:38:44 Uhr:
Als meiner wischt definitiv nach wenigen Sekunden nochmal nach. Vorne wie hinten.
Dito...