Fragen zur Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo habe gerade an meinen A6 festgestellt das keine Scheinwerferreinigung geht, habe LED Scheinwerfer und in der Stoßstange ist die Scheinwerferreinigung vorhanden,
auch bei mehrfacher Betätigung der Scheibenreinigung geht keine Scheinwerferreinigung
an was kann das liegen, kann mir einer helfen, ist das eine Einstellungssache im MMI,
oder geht das nur in der Werkstatt, wo ist der Fehler, oder geht die SRA nur bei eingeschalteten Licht,
Danke
euch werner
61 Antworten
Sie werden durch den Wasserdruck herausgefahren. Geh vorsichtig mit nem Kunstoffkeil in die Kante und hebel sie etwas raus.
Wenn wirklich der Schlauch undicht sein sollte, ist das meist die Kupplung in der Stoßstange vor dem rechten Vorderrad. Das Wasser kommt dann meist innen neben dem Vorderrad raus, da es in der Stoßstange erstmal rumläuft bis zum tiefsten Punkt.
Hattest Du oder eine Werkstatt die Stoßstange mal ab?
Hast Du den Wagen gebraucht gekauft? Manche codieren die SRA aus wegen dem Wasserverbrauch.
Soo heute möchte ich ein Update geben. Habe gestern nach der Arbeit nochmal probiert, also Licht an, gezogen, man hört 3 Sprühvorgänge aber es sprüht nur auf die Scheibe. Also geschaut ob es irgendwo rausleckt oder ob es unterm Auto oder im Radhaus tropft. Nix zu finden. habe das ganze 2 - 3 mal probiert und irgendwann kam im FIS Scheibenwaschbehälter fast leer. Also schnell mal aufgefüllt und siehe da es geht wieder.
Dann scheinen die Pumpen für die SRA höher im Tank angebracht zu sein als die für die Scheibe (macht eigentlich auch Sinn denn Freie Sicht sollte bis zu letzt die höchste Priorität haben).
Also danke an alle die mich bei der Fehlersuche unterstützt haben. 🙂
Mag sein, dass die SRA bereits aufhört zu arbeiten, bevor der WiWa-Behälter leer ist, wegen der Priorität. Das würde Sinn machen.
Kleine Korrektur Deiner Beobachtung: Du hörst die SRA 3x pumpen. Das ist richtig. Die Scheibenreinigung spritzt aber jedesmal nur einmal, bzw. so oft und so lange, wie Du am Hebel ziehst Die SRA allerdings arbeitet nur bei eingeschaltetem Licht und nur jedes x-te mal, je nach Codierung, bzw. wenn sie lange nicht genutzt wurde, sofort.
Ja das ist natürlich korrekt. Da ich beim testen ja immer Motor aus und wieder an und nur kurz gezogen hatte war der Pumpton natürlich 3 mal kurz. Aber klar von Dir völlig korrekt ergänzt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@2easy schrieb am 17. August 2017 um 10:55:50 Uhr:
Dann scheinen die Pumpen für die SRA höher im Tank angebracht zu sein als die für die Scheibe ...
Genau so ist es. Da hat sich ausnahmsweise mal jemand was dabei gedacht!
Kann es sein das es eine maximale Geschwindigkeit dafür gibt ?
Habe jetzt des Öfteren aufgepasst.
Licht war an.
Codiert ist alle 5 mal.
Allerdings unterm fahren nie mitbekommen. Im Stand oder unter 50 km/h reinigt sie.
Das glaube ich nicht. Ich denke eher, dass der Fahrtwind das Spritzwasser auf die Scheinwerfer drückt, wo es ja auch hin soll. Bei langsamerer Fahrt spritzt es dagegen höher und u.A. auf die Motorhaube, was so verhasst ist.
Bei mir funktionirt die sra nur das erste mal wenn ich das auto an mache ist codirt bei jedes 10 mal aber geht nicht
Ja aber ich habe kein tuv bekommen. Alles andere funktionirt und es gibt kein fehler aber die sra funktionirt nur wenn du das auto aus machst und wieder an
Kommt eine Fehlermeldung oder warum keinen TÜV noch nie mitbekommen das sowas getestet wird... wenn im FIS Meldung würde ich erstmal Fehlerspeicher auslesen... lassen
Hab ich gemacht und ist kein fehler da. Ja genau weil es xenon scheinwerfer sind muss die sra einwandfrei funktioniren laut tüv