1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Scheinwerferlampen im LIDL

Scheinwerferlampen im LIDL

Ab 08.11. werden im Lidl Scheinwerferlampen im 2er-Set für 5,99 € angeboten: mit 50% mehr Leuchtkraft oder mit Blue-Light. Ich wollte hier eigentlich zuschlagen, um Ersatzlampen zu Hause zu haben. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, ob ich, falls mal eine Lampe kaputt geht, einfach diese durch eine neue mit 50% mehr Leuchtkraft ersetzen und die andere so lassen wie sie ist? Oder müssen oder sollten in diesem Fall beide Lampen ausgetauscht werden? Bzw. woran erkenne ich denn überhaupt, ob nicht meine bereits jetzt verwendeten Lampen 50% mehr Leuchtkraft haben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von speedy187



Wenn jemand bei Lidl sparen möchte, bitte... aber Teelichter gibts bei Ikea im 100er Pack günstiger... ;)

Wobei die Leuchtmittel vom Lidl auch von Osram hergestellt werden, soviel zum Thema Teelichter...

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von etku


*räusper*
Sicher, daß Du wirklich von "Philips BlueVision" sprichst...?
Für mich sieht das letzte Vergleichsbild eher nach Philips "Power2Night" vs. Osram "Nightbreaker" aus... ;)
Gruß
etku

Ups...da hast du tatsächlich recht.
Entschuldigung, der Test ist:
Phillips Power2Night (GT150) vs. Osram Night Breaker

Weitere Eindrücke:
Meine Scheinwerfer mussten leicht nach unten nachreguliert werden, naja, diese Gummifixierung ist halt...

Osram Nightbreaker:
+höhere Reichweite
+breitere Ausleuchtung
-Lichtteppich nicht mehr ganz so homogen, 2 kl. hellere Flecken und 1 kl. Schatten (aber alles nur minimal)
Die Lichtfarbe und Helligkeit hat sich nicht verbessert.

Hi Leute, nun ist es ja bald wieder so weit, und man kann diese Tesla lampen wieder bei LIDL kaufen. Wie sieht es denn nun mit der Haltbarkeit und der lichtausbeute aus?

Zitat:

Original geschrieben von mhh1102


Hi Leute, nun ist es ja bald wieder so weit, und man kann diese Tesla lampen wieder bei LIDL kaufen.

In den Angeboten auf der Homepage sieht man noch nix, oder kommen die ins normale Sortiment?

die lampen sind wieder im angebot.
habt ihr inzwischen langzeit erfahrungen machen können?
brennen eure tesla-birnen noch?

Das Licht soll sehr gut sein, während die Birnen offenbar nicht besonders lange halten (oftmals weniger als 1 Jahr) :
http://www.skodacommunity.de/index.php?...
Naja, bei einem Preis von 5,99 Euro fürs Paar habe auch ich zugeschlagen.
Vielleicht berichten ja noch ein paar Leute über ihre Erfahrungen mit LIDL-TESLA-Scheinwerferbirnen....

Doppelpost, sorry....

ich habe die dinger (tesla) seit gut 2 jahren in unserem lastesel drin und bisher nur positives.
das licht ist wirklich schön hell und bis jetzt halten sie.
wobei der arme lastesel im winter besonders oft herhalten muß, da mein 'saisoner' ausfällt und ich daher auch hin u. wieder drauf zurückgreife. und grade im winter ist es eher dunkel;)

Moin Moin...
Ich fahre mit den Philips Xtrem-Power und würde sie mir auch immer wieder Kaufen, da ich Fahr und Fernlicht getrennt habe, habe ich 4 Leuchtmittel kaufen müssen... aber die 72 Euro haben sich gelohnt.
Wenn jemand bei Lidl sparen möchte, bitte... aber Teelichter gibts bei Ikea im 100er Pack günstiger... ;)

Zitat:

Original geschrieben von speedy187



Wenn jemand bei Lidl sparen möchte, bitte... aber Teelichter gibts bei Ikea im 100er Pack günstiger... ;)

Wobei die Leuchtmittel vom Lidl auch von Osram hergestellt werden, soviel zum Thema Teelichter...

Moin :p
Das mag ja sein...
Stimmt... es gibt auch Teelichter die nicht rußen und ständig flackern... ;)
Metabo- oder Bosch-Bohrmaschinen sind auch sehr gut, aber auch da gibt es gravierende Unterschiede...
Bei den beiden Herstellern erkennst du es an den Gehäusefarben und natürlich am Preis... ob es ne Heimwerker- oder Profi-Maschine ist.
Und glaubst du im Ernst, das die Lidl Leuchtmittel nem Vergleich mit den Hochpreisigen Leuchtmitteln stand halten?
Dann wären sie bei Bosch schlecht beraten... Wenn sie nur ein Leuchtmittel zu verschiedenen Preisen herstellen.
da werden auch Produkte Hergestellt, wo der Glasskolben nicht so hochwertig ist, oder der Glühfaden nicht die Qualität aufweist, oder das Material Fassung hat nicht die Güte... deswegen müssen sie nicht zwangsläufig Grotten schlecht sein. Sie halten warscheinlich nicht so lange... es kann sein das der Glühfaden schneller reißt, der Glasskolben von innen schneller Verrußt... was weiss ich.
Ich fahre nen Smart, und wenn du da alle halbe Jahr in dei Werkstatt mußt, weil nen/beide "günstiges/n Leuchtmittel" verrecken, dann überlegst du dir ganz schnell, ob du dir nicht besser nen qualitativ besseres Leuchtmittel kaufst...
Da du um die Leutmittel zu tauschen entweder nen Schrauber mit Frauenhänden hast oder ständig die Fronthaube abbaust...
Ich bin froh das ich nen Kumpel mit ner vernünftigen Werkstatt habe wo ich fürs wechseln nichts bezahle, immer nur für die Birne... die ersten haben auch immer nur so 7-Euro gekostet... dann hatte wir die Nase voll und er hat mir dann die von Phillips ans Herz gelegt... und siehe da, die halten nicht nur nen halbes Jahr, was bei mir ca. 3000km entspricht... sondern länger, ich habe sie jetzt schon fast nen Jahr drin und bin sehr zufrieden.
Das gleiche ist es zB auch bei den Wischerblättern, am Smart habe ich die Aero Twin von Bosch für fast 30-Euro, schon 2,5 Jahre, ohne das sie irgend welche Schlieren oder Streifen ziehen, am Firmenwagen wechsle ich jedes Jahr im Frühjahr die Wischer weil sie fertig sind, dafür gibts leider keine Bosch A.T.
Qualität kostet halt etwas mehr und wenn man mal gegenrechnet, ist es nicht immer teurer... da es oft länger hält... ;)
Und wenn es um Sicherheit geht, wie zB, bei Reifen, Bremsen, Wischer oder auch Lampen geht, da gebe ich lieber nen Euro mehr aus... sehen und gesehen werden! :rolleyes:
PS.: Ist nur meine Meinung und Erfahrung...

Zitat:

Original geschrieben von BluesBrother1973



Zitat:

Original geschrieben von speedy187



Wenn jemand bei Lidl sparen möchte, bitte... aber Teelichter gibts bei Ikea im 100er Pack günstiger... ;)

Wobei die Leuchtmittel vom Lidl auch von Osram hergestellt werden, soviel zum Thema Teelichter...

Und das bedeutet das es automatisch die übliche Osram-Quali ist?

Glaubst du die werden extra schlechte herstellen?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Glaubst du die werden extra schlechte herstellen?

Das nicht, aber jeder Hersteller hat diverse Qualitätsstufen im Programm.

Also ist der Pudding auch schlechter bei Lidl den Danone da unter anderem namen verkauft obwohl das gleiche drin ist? ;) Auf den Lampen gibts doch bestimmt auch Prüfnummern über die sich feststellen lässt was sie ist und was nicht. Ist doch alles das gleiche, Überproduktionen werden an solche Discounter billig verkauft und umgelabelt, fertig.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ist doch alles das gleiche, Überproduktionen werden an solche Discounter billig verkauft und umgelabelt, fertig.

Das KANN das gleiche sein. Teilweise wird aber auch einfach B-Ware umgelabelt und billig verkauft. Das kann z.B. eine Serie mit schlechterer Glasqualität sein die Osram dann nicht unter eigenem Namen verkaufen will. Weiß man nicht ...

Gruß Meik

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit