Scheinwerferlampen bei BMW E46

BMW 3er E46

Also ich habe eine Frage zu den neuen Techniken der H7 Lampen.
Da ich ein eher gelbliches Licht habe und mir gerne ein "weißeres und kräftigeres" Licht wünsche, frage ich jetzt einfach mal, welche Lampen derzeit für diesen ZKW Scheinwerfer (63 12 7 165 770) tauglich sind.
Kann mir jemand welche empfehlen? Habe von den Osram Night Breaker Plus gehört? Was haltet ihr davon?

Danke schon mal im Voraus!

Mfg Dominik

Beste Antwort im Thema

ich sage immer am xenon soll man nicht sparen ^^

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Davon hab ich noch nix gehört.

es gibt einen satz xenon-scheinwerfer von bmw, der anstelle der nsw eingebaut wird...

...kostet viel, bringt wenig!

Hätte da auch 2 Fragen:

Habe mir letzte Woche einen 316i e46 Limo gekauft. Passen diese Lampen hier? http://www.ebay.de/.../260816826923?...

Muss ich auch Standlicht wechseln, oder kann ich die alten Standlichbirnen drinnen lassen? Wie kompliziert ist der Einbau?

Uuuups, sind doch 3 Fragen geworden :O

hallo

mit den standlichtbirnen hat das nichts zu tun. einfach die stecker vom abblendlicht wegmachen, das graue ding von dir aus nach rechts drehen und schon kannst du die birne entnehmen. ist einfach und in 5 minuten erledigt. 🙂

Gruß Stephan

Und die Birnen sind auch die richtigen? Komme ich einfach so an die Birnen ran ohne viel geschraube? Hatte vorher einen Japaner, da war alles schön kompliziert verpackt 🙂

Ähnliche Themen

wenn du H7 birnen hast, ja logisch, ist ja alles genormt.
wie es bei den 4 zylindern mit dem platz aussieht weiß ich nciht aber abschrauben muss man da nichts, höchstens den luftfilterkasten etwas bei seite drücken ( war bei mir so) .
ist wirklich einfach.

gruß

moin, hier der hid kit von bmw.

mfg

http://de.bmwfans.info/.../

Also wenn du das machst, dann poste mal einen Erfahrungsbericht.Ich habe nämlich nada dazu gefunden 😕

Das is mir bissl zu teuer und mit Neblern fahr ich nur, wenn se durch den Regen mal wieder beschlagen sind von inne oder wenn eben Nebel ist.
Die Rennleitung bei uns geht auf "Neblerfahrer" voll scharf 😁

jo werde ich machen.

mfg

ps. die scheinwerfer gehen nur in verbindung mit fernlich an!

Also danke für die vielen Antworten.
Aber hat das Osram das von mir gewünschte weiß oder ist einfach nur die Lichtqualität um einiges besser?

Nach langem hin und her sind mir auch noch die "Bluetech HB4 51Watt 9500 Kelvin Xenon Effekt" über den Weg gelaufen.
Hat jemand mit diesen Birnen Erfahrung, bzw wie stark ist das Weiß bei diesen Lampen?

Danke schon mal im Voraus!

Zitat:

Original geschrieben von dlausser


Hat jemand mit diesen Birnen Erfahrung,

du hast h7 - keine hb4 - fassungen im abblend/fernlicht!

Diese blauen birnen mit dem xenon effekt sind ja schön anzuschauen aber fahr mal bei dunkelheit und nässe bzw regen.
Das is so als hättest du teelichter in den scheinwerfer.
Hab schon viele probiert....das ist meine erfahrung.
Mußt du aber selber testen.
Mir wär das nix.

Danke aber ich weiß, dass ich H7 Birnen beim Abblendlicht drinnen habe. Diese wären für meine Nebelscheinwerfer eine Option, daher die Frage mit der HB4 Fassung.

Jetzt stellt sich die Frage:
Nur Standlicht und Nebelscheinwerferbirnen wechseln, dann gibt das von der Optik etwas her ohne wirkliche "Licht-Qualitätsverluste" zu haben, da ja dann die originalen Abblend und Fernlichtbirnen verbaut sind.
Oder auch die Birnen des Abblendlichtes und des Fernlichtes zu wechseln und dafür einen "Licht-Qualitätsverlust" hinnehmen, so wie manche behaupten.

Zitat:

Original geschrieben von dlausser


dann gibt das von der Optik etwas her

was sollte das von der optik hergeben?! 😕 🙄

Zitat:

ohne wirkliche "Licht-Qualitätsverluste" zu haben

die funktionsweise von nebelscheinwerfern ist dir bekannt?!

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Diese blauen birnen mit dem xenon effekt sind ja schön anzuschauen aber fahr mal bei dunkelheit und nässe bzw regen.
Das is so als hättest du teelichter in den scheinwerfer.
Hab schon viele probiert....das ist meine erfahrung.
Mußt du aber selber testen.
Mir wär das nix.

Genau so ist es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen