Scheinwerferglas verkratzt

Audi A6 C6/4F

Aloha allerseits...

Meine Scheinwerfergläser sind arg verkratzt...weiß jemand, ob ich nur die Gläser neu kaufen kann? Oder muss ich direkt den kompletten Scheinwerfer kaufen? (Bi-Xenon mit Kurvenlicht, falls das wichtig ist)

19 Antworten

das Glas gibt es leider nicht einzeln, also neue Scheinwerfer kaufen. Eventuell kan man die Kratzer auch rauspolieren - ich würde es mal mit Politur für Helmvisiere versuchen...

Zitat:

Original geschrieben von dumentia


Aloha allerseits...

Meine Scheinwerfergläser sind arg verkratzt...weiß jemand, ob ich nur die Gläser neu kaufen kann? Oder muss ich direkt den kompletten Scheinwerfer kaufen? (Bi-Xenon mit Kurvenlicht, falls das wichtig ist)

hatte bei meinem miese Steinschläge und auch diverse Kratzer.

Habe meine ausgebaut und mit Nassschleipapier angeschliffen.

Angefangen P360 BIS P5000 danach mit Kunstoffprimer behandelt.

Zum Schluss mit 2K Klarlack lackiert. Waren danach wie neu.

Gibt so ein Set von ColorOmatic für die Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von Matze.L1991



Zitat:

Original geschrieben von dumentia


Aloha allerseits...

Meine Scheinwerfergläser sind arg verkratzt...weiß jemand, ob ich nur die Gläser neu kaufen kann? Oder muss ich direkt den kompletten Scheinwerfer kaufen? (Bi-Xenon mit Kurvenlicht, falls das wichtig ist)

hatte bei meinem miese Steinschläge und auch diverse Kratzer.
Habe meine ausgebaut und mit Nassschleipapier angeschliffen.
Angefangen P360 BIS P5000 danach mit Kunstoffprimer behandelt.
Zum Schluss mit 2K Klarlack lackiert. Waren danach wie neu.
Gibt so ein Set von ColorOmatic für die Scheinwerfer.

vorher/nachher Bilder wären nicht schlecht

http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

vorher/nachher Bilder wären nicht schlecht

habe nur nacher Bilder

20131006-182027

Abschleifen ist die mit Abstand beste Methode.
Habe das jetz schon einige Male gemacht und bin immer wieder begeistert.

Mit Polieren kommt man meistens nicht weiter da man die (Ich denke mal UV) Beschichtung partiel entfernt was man 100 % sieht.
Aus diesem Grunde ist es besser gleich alles abzuschleifen (beginnend mit 800, 1000, 2000, 3000 Körnung) Ist eine Schweinearbeit aber es lohnt sich. Nach Haftvermittler und Reiniger wird ein harter 2K Klarlack mit UV schutz gespritzt der der Scheinwerfer quasi neuwertig erscheinen lässt.

Man hat auch später das Gefühl als ob der Scheinwerfer aus Glas ist wernn man mit der Hand drüber streicht.

Zitat:

Original geschrieben von Matze.L1991



Zitat:

vorher/nachher Bilder wären nicht schlecht

habe nur nacher Bilder

sieht richtig gut aus

Wann darf ich dir meine schicken? ;-)

Habt Ihr die Scheinwerfer dafür ausgebaut oder alles im eingebauten Zustand gemacht? Vor allem muss doch vorher die alte Klarlackschicht restlos runtergeschliffen werden, oder? Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, werde mir das Set auch bestellen...

Zitat:

Original geschrieben von stefan_vr


Habt Ihr die Scheinwerfer dafür ausgebaut oder alles im eingebauten Zustand gemacht? Vor allem muss doch vorher die alte Klarlackschicht restlos runtergeschliffen werden, oder? Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, werde mir das Set auch bestellen...

habe meine Scheinis ausgebaut.

Man kommt so einfacher an den Kanten dran.

Und ja die komplette Schutzschicht muss runter.

Zitat:

Original geschrieben von Matze.L1991



Zitat:

Original geschrieben von stefan_vr


Habt Ihr die Scheinwerfer dafür ausgebaut oder alles im eingebauten Zustand gemacht? Vor allem muss doch vorher die alte Klarlackschicht restlos runtergeschliffen werden, oder? Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, werde mir das Set auch bestellen...
habe meine Scheinis ausgebaut.
Man kommt so einfacher an den Kanten dran.
Und ja die komplette Schutzschicht muss runter.

Hmmm, ich wüßte nicht das die Scheinwergergläser mit Klarlack beschichtet sind bzw. das die beschichtet sind kann ich mir schon vorstellen aber doch nicht mit Klarlack?!

Bitte um mehr Info!

Zitat:

Hmmm, ich wüßte nicht das die Scheinwergergläser mit Klarlack beschichtet sind bzw. das die beschichtet sind kann ich mir schon vorstellen aber doch nicht mit Klarlack?!
Bitte um mehr Info!

eine Schutzschicht ist drauf.

Ob das Lack ist oder was anderes habe ich keine Ahnung.

Beim Schleifen der Polycarbonatscheibe hebt sich die Schutzschicht vom eigentlichen Kunstsoff ab.

Man sieht da deutlich das was drauf ist.

aha und wovor schüzt die schutzschicht und was wenn ich die schutzschicht runterschleife, aufpoliere und keine neue schutzschicht auftrage?

...ich hatte es heuer im Sommer bei den Scheinwerfern eines Toyota Yaris gemacht(typische "Krankheit"😉...einfach mit grobkörniger Schleifpolitur vorpoliert,danach mit Lackreiniger nachpoliert...das Ergebnis ist vielleicht nicht so perfekt,wie bei Matze....,war aber auch bedeutent weniger Arbeit,und ist immer noch gut...eine Beschichtung ist mir bei den Yaris Scheinwerfern nicht aufgefallen....

Ohne Schutzschicht wird der Kunststoff schneller verwittern.
Sicherlich kannst du es auch so lassen, dann musst du aber öfter nachpolieren.

Deine Antwort