Scheinwerfereinstellen 26,18 Euro.... Normal???
Hallo,
hatte meinen Vectra beim FOH wegen der Reparatur eines Marderschadens (nichts wildes - nur ein paar Kabel wieder "richtig" isoliert)
Nachdem mir das Fahrlicht (Xenon) etwas arg mau vorkam sollte der FOH noch das Licht prüfen und ggf. einstellen....
Heute abend den Vectra abgeholt: Rep. Marderschaden: 79,14 Euro (ist ja ok)
Scheinwerfereinstellung überprüft und eingestellt (extra Rechnung): 26,18 Euro....
Noch nicht mal die BMW Werkstatt hat es bisher gewagt, für das Überprüfen und Einstellen der Scheinwerfer (auch Xenon) bei dem E46 Cabrio meiner Frau etwas zu verlangen. Noch nicht mal, nachdem ich das Licht nach dem Tieferlegen einstellen lassen musste.... (Und bei BMW wird normalerweise JEDER Handschlag abkassiert...)
Ist das normal ???
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Das ist falsch.Zitat:
Na sicher ist das Normal...Ist halt die Arbeit mitm Tester...und die kostet..
Zum Einstellen von Xenon- oder AFL Scheinwerfern muss nur der Motor vorher kurz gestartet werden, damit der Referenzlauf der Scheinwerferhöhen- und Seitenstellmotoren durchlaufen wird. Ansonsten ist das die gleiche Arbeit wie bei herkömmlichen Scheinwerfern. Das Tech2 braucht man nur beim Austausch von Komponenten.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass die Werkstatt diese Arbeit schon berechnen kann und sollte. Aber dann sollten sie es auch gründlich und richtig machen - also Reifenluftdruck kontrollieren; auf ebene Fläche achten; wenn Fahrzeug vorher auf der Hebebühne war, erst noch ein paar Meter fahren, damit sich die Federung setzen kann; keine Beladung außer (!) Fahrer; kalibriertes, korrekt in Höhe und Längsachse ausgerichtetes Scheinwerfereinstellgerät; Einstellwert nach Typschild und nicht pauschal 1%; bei manueller LWR Stellrädchen auf 0; Nebelscheinwerfer und Fernlicht nicht vergessen. Wenn eine Werkstatt das alles so macht, dann zahle ich auch meinetwegen 27 €. Aber der Pfusch, den die meisten Werkstätten bei dieser eigentlich einfachen Arbeit abliefern, ist meines Erachtens auch nicht mehr Wert als ein freundliches Danke für den Versuch.
Wie bitte?!
Du musst mitm Tech den Scheinwerfer seine Grundeinstellung geben bzw auf Kalibrierung gehen.Ich mach das mindestens einmal im monat also erzähl mir hier nich so einen Quark.
Mit dem Pfusch hast recht.
Was man machmal so an arbeiten sieht...oder Einstellgeräte die ins Museum gehören.
LG
Du, ich will keinen Streit über so eine Belanglosigkeit anfangen, aber in KTA-2470 / 00302094 steht eindeutig, dass die Programmierung und Kalibrierung nur nach der Erneuerung des AHL/AFL Steuergeräts notwendig ist. Ansonsten reicht Zündung und Motor für 5 Sekunden ein, Referenzlauf abwarten und einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Du, ich will keinen Streit über so eine Belanglosigkeit anfangen, aber in KTA-2470 / 00302094 steht eindeutig, dass die Programmierung und Kalibrierung nur nach der Erneuerung des AHL/AFL Steuergeräts notwendig ist. Ansonsten reicht Zündung und Motor für 5 Sekunden ein, Referenzlauf abwarten und einstellen.
Ja okay...sorry das ich so aufbrausend wurde...aber erfahrungsgemäß musst du das.Nehmen wir mal meinen Vecci...ich hab gedacht ich fahr im dunkeln...Hab ein gestellt ohne zu kalibrieren...und abends war dann wieder das gleiche Spiel...also wieder eingestellt ohne zu kalibrieren...und wieder das gleiche...dann hab ich mitm Tech das ganze Kalibriert und schau an...das hält heute sogar noch....
LG
So, habe mit der Werkstatt telefoniert.
Ich gebe mal die ungefähren Worte des Meisters wieder:
" Ja was soll ich Ihnen sagen, da hat einer "rumgefummelt"... Der rechte Scheinwerfer sei für England eingestellt gewesen....
Um den Scheinwerfer wieder umzustellen müsste dieser ausgebaut werden und manuell!!! mit einem kleinen "Hebelchen" im? oder am? Scheinwerfer umgestellt werden.😕
Aufgrund des Zeitaufwandes hat er jedoch nur das Xenonlicht eingestellt. Fernlicht und Nebler nicht!!!😰
Die Überprüfung des Lichtes sei kostenlos, die Einstellarbeiten aber nicht...
Will der mich verar....???
Jedenfalls habe ich Ihm gesagt ich werde die Rechnung erst mal nicht bezahlen und zumindest die Einstellung der Scheinwerfer beim TÜV überprüfen lassen... Wenn die nicht 100% sein sollte, kann er sich warm anziehen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1234seppl
So, habe mit der Werkstatt telefoniert.
Ich gebe mal die ungefähren Worte des Meisters wieder:
" Ja was soll ich Ihnen sagen, da hat einer "rumgefummelt"... Der rechte Scheinwerfer sei für England eingestellt gewesen....
Um den Scheinwerfer wieder umzustellen müsste dieser ausgebaut werden und manuell!!! mit einem kleinen "Hebelchen" im? oder am? Scheinwerfer umgestellt werden.😕
Aufgrund des Zeitaufwandes hat er jedoch nur das Xenonlicht eingestellt. Fernlicht und Nebler nicht!!!😰
Die Überprüfung des Lichtes sei kostenlos, die Einstellarbeiten aber nicht...Will der mich verar....???
Jedenfalls habe ich Ihm gesagt ich werde die Rechnung erst mal nicht bezahlen und zumindest die Einstellung der Scheinwerfer beim TÜV überprüfen lassen... Wenn die nicht 100% sein sollte, kann er sich warm anziehen....
Hast du Xenon?
Mein Xenon-Scheinwerfer wird nach Bedienungsanleitung per Schalter auf Rechtsverkehr umgeschltet. Da ist nix mit Heblchen - höchstend beim Werkstattmenschen 🙁