Scheinwerfer wechseln bei elektrischer LWR?
Hallo!
Ich hab seit einigen Tagen ein VW Golf 2.
(Mein Corsa is tot ^^)
Nun.. meine Frage wäre nun,
ich hätte gern folgende Scheinwerfer:
http://cgi.ebay.de/.../400132819622?...
diese scheinen allerdings auf Autos mit manueller LWR ausgelegt zu sein.. meiner is allerdings BJ 90 und hat eine elektrische LWR.
KANN ich dann diese Scheinwerfer überhapt verbauen?
Oder steht das Licht dann sonst wo und blendet jeden?
Hilfe 😁
Beste Antwort im Thema
vor allem die beschreibung ist paradox:
retro-look klarglasscheinwerfer für golf 2.
naja, wenigstens haben sie keine standlichtringe..dabei kommts mir immer gleich oben und unten (hinten😉), wenn mir sowas begegnet.
27 Antworten
dann kauf sie dir doch 😉 und den Umbau auf LWR packst bestimmt .. oder hasst glück es sind welche für LWR ....
das siehst du aber erst wenn du das Lehrgeld bezahlt hast ....
ich kann anhand der bilder in der auktion nicht feststellen, wieso man die motoren der lwr nicht an diesen scheinwerfern befestigen können sollte.
verkäufer fragen und feddich.
lwr ist pflicht ab EZ 01.01.1990.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ich kann anhand der bilder in der auktion nicht feststellen, wieso man die motoren der lwr nicht an diesen scheinwerfern befestigen können sollte.verkäufer fragen und feddich.
lwr ist pflicht ab EZ 01.01.1990.
es sind nicht nur die motoren .. das loch iss standart 🙂 die verstellschraube ist ohne LWR länger und muss gegen die kurze gewechselt werden .. mehr isses "eigentlich" nicht 😉
eben..und das loch scheint vorhanden zu sein..also wo ist das problem?
motoren übernehmen und gut ist..dauert 10minuten, mit einer hand.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
eben..und das loch scheint vorhanden zu sein..also wo ist das problem?motoren übernehmen und gut ist..dauert 10minuten, mit einer hand.
das du das sooo schnell machst hätt ick wissen müssen 🙂 ick hab mir an der Schraube die Pfoten gebrochen 😉 naa beim nächstmal weeß ick bescheid 🙂
klar, kommste rum🙂 hab zwar recht große pfoten, aber ich bin/war musiker..vielleicht liegt's daran😉
bilder anbei..das war der tausch bei meinem..
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
klar, kommste rum🙂 hab zwar recht große pfoten, aber ich bin/war musiker..vielleicht liegt's daran😉bilder anbei..das war der tausch bei meinem..
auf den Bilden konnte ick erkennen das im Scheini die kurze schraube drinne ist 😉 du daher nur den Motor eingebaut hast 🙂
nee, die schraube hatte ich auch mit umgebaut..irgendwas hatte mich an der vorhandenen gestört..frag mich nicht mehr..hatte es erst fertig und dann funktionierte es nicht vernünftig.
zu lange her..🙂
mein tread damalsZitat:
Original geschrieben von Edition82
nee, die schraube hatte ich auch mit umgebaut..irgendwas hatte mich an der vorhandenen gestört..frag mich nicht mehr..hatte es erst fertig und dann funktionierte es nicht vernünftig.zu lange her..🙂
naa die sind zu lang und passen nicht in den Motor 😉
^^
Wie is das dann mim verbauen? Wegen Stellmotor und so?
Mann wie krass peinlich. Ich wusste wie ich alles am Corsa zu machen hab und beim Golf bin ich völlig aufgeschmissen haha 😁
Achso, ich weiss es passt nicht zum Thema, aber wenn ich die Zündung anhab blinkt die Ölkontroll-Lampe.. is das normal? ^^ Ich kenn nur das es leuchtet und dann irgendwann ausgeht. Aber die blinkt halt ^^
die öl-lampe blinkt bei eingeschalteter zündung, das ist richtig..wenn der motor läuft, muss sie ausgehen..