Scheinwerfer wackelt, obwohl korrekt befestigt?!?
Hallo zusammen,
heute fiel mir auf, dass der linke Scheinwerfer bei meinem GTI leicht wackelt. Man erkennt das beim Fahren daran, dass der Lichtkegel leicht "zittert", sobald man über eine Bodenwelle fährt. Ich habe dann zuerst geschaut, ob eventuell der Reflektor locker ist. Das war aber nicht der Fall. Also als nächstes geschaut, ob der Scheinwerfer korrekt festgeschraubt ist. Auch hier: alle 4 Schrauben sitzen fest. Dennoch lässt sich der Scheinwerfer ein bisschen bewegen. Wie kann das sein? Querträger locker? Ich weiß nicht mehr weiter, woran das liegen kann.
Vielen Dank für die Hilfe
p3hdl
28 Antworten
Das gleiche problem hab ich auch. ich wollte die Glühbirne wechseln dabei merkte ich das sich das ganze innenleben nach vorne und hinten bewegen lässt. Was kann das sein? Es handelt sich um ein Golf 3 Bj 96 90PS GT ausführung
Keiner ne ahnung?
Wie bekomme ich das Scheinwerferglas ab, die Halteklammern hab ich schon abgenommen ist das geklebt?
Google kennste nich wa?! 🙄
Ja, das Glas ist geklebt. Entweder mit einem Heißluftfön runherum erwärmen oder (so mache ich es immer) im Backofen bei 50°C ca 20 Minuten erwärmen und dann abhebeln. Danach kann man den Reflektor ausklipsen, aber in deinem Fall gehe ich davon aus, dass du nicht mehr viel klipsen musst, die Halter vom Reflektor werden zerbröselt sein.
Ähnliche Themen
...wenn die Scheinwerfer mal ein gewisses Alter erreicht haben wird der Plastik der Reflektorhalterung sowas von brüchig, klebt man den, bricht er sofort wieder, hab ich fünfmal gemacht (immer wieder alles aus und eingebaut) dann hatte ich die Schnauze voll und hab zwei neue Scheinwerfer geholt. Seit dem iss endlich Ruhe..! ??
Gruß, Andreas
Ich hatte nun den Scheinwerfer geöffnet,ein Haltestift ist abgebrochen. Gibt es da noch irgentwelche Ersatzteile oder hilft nur neu?
Ersatzteile gibt es dafür nicht, da kann man nur beim Schrottplatz ein paar defekte Scheinwerfer ihrer Halter berauben, so hab ich es bisher immer gemacht.
Es passen die Halter aus den Hella Einkammer-, Doppelkammer- und Vento-Scheinwerfern
Wie bekomme ich den Halter ab?
Das mit dem wechseln des Halters geht aber nur wenn die aufnahme am Reflektor noch ganz ist.
http://www.motor-talk.de/.../...halter-fuer-scheinwerfer-t5162834.html
Tauscht man in der Regel beides zusammen, die Teile am Reflektor kann man einfach ausklipsen, die anderen Teile muss man mittels der Einstellschrauben für den Reflektor abschrauben und die neuen wieder anschrauben.
Ja genau dieser längliche Halter da ist abgebrochen. Um den rest abzubekommen mußte ich die geriffelte Einstellschraube für den Scheinwerfer rausdrehen bzw soweit zurückschrauben das ich den rest Plaste vom Gewinde abnehmen konnte. Nun muß ich mir ein Kopf machen wo ich sowas herbekomme vom Einkammer Scheinwerfer passen die Halter auch ja egal ob Linke oder Rechte seite?
Ja, die passen auch. Links und rechts ist gleich, jeweils aussen und innen sind identisch.
Was darf ein Orginal Doppelkammer Scheinwerfer gebraucht kosten?
Also bei gebrauchten kannst du auch nie sicher sein, dass da alle Halter noch OK sind oder den Transport überstehen. Dann würde ich lieber neue aus dem Zubehör kaufen.
Ich hole das Thema wieder hoch. Die Halter bietet jemand als Neufertigung im 3D-Druck (Aber nicht der ganz brüchige Kunststoff) an, glaube es war Ebay Kleinanzeigen.
Aber nun ist dieser blöde Kleber mein Ärgernis. Womit kriegt man den entfernt? Bislang erwärme ich den und kratze die Reste mit dem Schraubendreher raus. Aber mit was entfernt man den letzten Rest davon, Silikonentferner? Nitro? Aceton?