ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Scheinwerfer von DEPO, Erfahrung?

Scheinwerfer von DEPO, Erfahrung?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 19. März 2016 um 15:05

Hallo,

ich habe bei ebay interessante Scheinwerfer für die B8 Modelle bis 2011 gefunden. Da ich bei meinem B8 Halogen-Scheinwerfer habe, wisst ihr alle, dass sie von Beleuchtung nicht die besten sind. Ich habe Leuchtmittel Osram Nightbreaker (bessere bzw. Hellere gibt es nicht), aber die sind, beim Regen oder wenn die Oberfläche der Strasse dunkel ist, einfach zu schwach.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Scheinwerfern, sind die deutlich heller als die originalen Halofenscheinwerfer?:

http://www.ebay.de/.../322034786055?...

Ich habe damals, als ich einen Opel Calibra hatte, ähnliche Scheinwerfer bei ebay gekauft, und der Unterschied, was die Beleuchtung betrifft, war unglaublich.

Ein paar Bilder mit eingebauten Scheinwerfern wären auch gut.

 

Danke

Ähnliche Themen
25 Antworten

Na ganz toll, wenn man dann damit den Rest der Welt blendet.

 

Solchen Leuten sollte der Lappen weggenommen werden.

am 2. April 2016 um 19:21

Dann kannst du mir sicher mit folgender Frage helfen: Wie bekomme ich die Einstellung der Scheinwerfer hin? Geht das mit VCDS über das Steuergerät oder muss ich mechanisch ran? Würd gehen, hab die schon offen gehabt aber eine Fummelei ohne Ende... Und dann werd ich vermutlich zumindest die aLWR nachrüsten.

Scheinwerfer müssen mechanisch eingestellt werden. Da ist nix fummellig dran. Zwei Schrauben von oben auf dem Scheinwerfer. Eine links rechts und eine hoch runter... Siehe Bild.

3m vor eine Garage stellen. Licht Austritts Höhe mit dem holzgliedermassstab messen und an der Garagen Wand solltest du leicht unter der Austritts höhe vom Scheinwerfer sein.

 

Zitat:

@Thug86 schrieb am 2. April 2016 um 21:19:15 Uhr:

Na ganz toll, wenn man dann damit den Rest der Welt blendet.

Solchen Leuten sollte der Lappen weggenommen werden.

So ein Schwachsinn...

Image

Zitat:

@Q5toto schrieb am 2. April 2016 um 21:34:31 Uhr:

Scheinwerfer müssen mechanisch eingestellt werden. Da ist nix fummellig dran. Zwei Schrauben von oben auf dem Scheinwerfer. Eine links rechts und eine hoch runter... Siehe Bild.

3m vor eine Garage stellen. Licht Austritts Höhe mit dem holzgliedermassstab messen und an der Garagen Wand solltest du leicht unter der Austritts höhe vom Scheinwerfer sein.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 2. April 2016 um 21:34:31 Uhr:

Zitat:

@Thug86 schrieb am 2. April 2016 um 21:19:15 Uhr:

Na ganz toll, wenn man dann damit den Rest der Welt blendet.

Solchen Leuten sollte der Lappen weggenommen werden.

So ein Schwachsinn...

Bei den Depo Scheinwerfern eignet sich das Scheinwerferglas nicht für Xenon. Demnach ist eine Blendung des Gegenverkehrs offensichtlich! Wenn das die Rennleitung checkt, dann darf man nicht mehr weiterfahren und der TÜV findet das auch nicht so toll.

Auf Xenon umzurüsten ist eindeutig die bessere Wahl. Und in VFL Modell die Xenons nachzurüsten ist mit Gebrauchtteilen aus der Bucht auch nicht mehr sooo teuer.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 2. April 2016 um 23:08:16 Uhr:

 

Zitat:

Bei den Depo Scheinwerfern eignet sich das Scheinwerferglas nicht für Xenon. Demnach ist eine Blendung des Gegenverkehrs offensichtlich!

Käse, streuscheiben sind nicht Xenon geeignet. Klare immer. Depo verkauft die gleichen auch mit xenon.

Zitat:

Auf Xenon umzurüsten ist eindeutig die bessere Wahl. Und in VFL Modell die Xenons nachzurüsten ist mit Gebrauchtteilen aus der Bucht auch nicht mehr sooo teuer.

Nicht teuer? Mit scheinwerferreingungsanlage und Auto leuchtweiten Regulierung und komplette Scheinwerfer?

Ich lach mich schlap bestimmt 2000 Euro. Und das steht gegen 25 euro wir reden ja hier von Leuten die schon depo verbaut haben in xenon optik...

Zitat:

Wenn das die Rennleitung checkt, dann darf man nicht mehr weiterfahren und der TÜV findet das auch nicht so toll.

Wenn die Renn Leitung das überhaubt mitbekommt darfst du sie entweder sofort ausbauen. Dauert 5 min. Oder du bekommst eine mängelkarte und kannst sie in Ruhe Zuhause ausbauen und danach beim TÜV gratis vorführen oder an der nächsten Polizeiwache. ;)

Und deswegen sagte ich ja die 4300k nehmen das sieht aus wie Original...

Zitat:

@Q5toto schrieb am 3. April 2016 um 06:23:53 Uhr:

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 2. April 2016 um 23:08:16 Uhr:

 

Zitat:

@Q5toto schrieb am 3. April 2016 um 06:23:53 Uhr:

Zitat:

Bei den Depo Scheinwerfern eignet sich das Scheinwerferglas nicht für Xenon. Demnach ist eine Blendung des Gegenverkehrs offensichtlich!

Käse, streuscheiben sind nicht Xenon geeignet. Klare immer. Depo verkauft die gleichen auch mit xenon.

Zitat:

@Q5toto schrieb am 3. April 2016 um 06:23:53 Uhr:

Zitat:

Auf Xenon umzurüsten ist eindeutig die bessere Wahl. Und in VFL Modell die Xenons nachzurüsten ist mit Gebrauchtteilen aus der Bucht auch nicht mehr sooo teuer.

Nicht teuer? Mit scheinwerferreingungsanlage und Auto leuchtweiten Regulierung und komplette Scheinwerfer?

Ich lach mich schlap bestimmt 2000 Euro. Und das steht gegen 25 euro wir reden ja hier von Leuten die schon depo verbaut haben in xenon optik...

Zitat:

@Q5toto schrieb am 3. April 2016 um 06:23:53 Uhr:

Zitat:

Wenn das die Rennleitung checkt, dann darf man nicht mehr weiterfahren und der TÜV findet das auch nicht so toll.

Wenn die Renn Leitung das überhaubt mitbekommt darfst du sie entweder sofort ausbauen. Dauert 5 min. Oder du bekommst eine mängelkarte und kannst sie in Ruhe Zuhause ausbauen und danach beim TÜV gratis vorführen oder an der nächsten Polizeiwache. ;)

Und deswegen sagte ich ja die 4300k nehmen das sieht aus wie Original...

Tja, wenn das so legal ist, wie du schreibst, dann gehe doch zum TÜV und lasse das Zeug ohne Scheinwerferreinigungsanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung einfach eintragen. Sollte doch kein Problem sein, wenn es so ist wie du denkst. Diese Vorschaltgeräte, die bei Ebay angeboten werden sind billiger China Müll, der keine Prüfzeichen hat.

Und 2000€ kostet eine Xenon Umrüstung beim VFL Modell sicher nicht, wenn man sich etwas Zeit nimmt und die nötigen Teile über 2 Monate zusammenträgt. Bin mal gespannt, wie der TÜV darauf reagieren wird...

 

am 7. April 2016 um 4:34

Gibt es noch Fotos?

am 7. April 2016 um 9:31

Aber gerne ;D

War einige Tage unterwegs ohne PC. Im Anhang die Bilder. Mit Vergleichsbildern kann ich leider nicht dienen, vielleicht kann ja jemand Bilder hochladen, am besten mit iPhone 4S gemacht.

Ich muss nach einigen Nachtfahrten meine anfängliche Meinung revidieren. Richtig eingestellt schaffen sie eine akzeptable Ausleuchtung, vergleichbar mit den originalen Scheinwerfern mit Standardlampen. Nicht toll aber ok. Nach einigen Fahrten mit LED und Xenon (im A6) war ich anfangs enttäuscht, aber das wird den H7(!) nicht gerecht. Ein Vorteil ist die Optik, sowohl des Scheinwerfers als auch des Lichtbilds. Ich finde auf den Bildern schauts dunkler aus als es ist. Das 4. und 6. Bild sind mit Fernlicht, 3 und 5 Abblendlicht.

Zwischenzeitlich bin ich einen Passat (Vorgängermodell) eines Bekannten gefahren, die haben ja auch H7 Scheinwerfer mit Linsenoptik, dieser hat auch keine bessere Ausleuchtung und auch die bläuliche Verfärbung des Lichts an der oberen Kante durch Beugung. Werde sie behalten denke ich.

Mein Fazit: Eingeschränkte Empfehlung. Wenn man keine Wunder in Bezug auf die Ausleuchtung erwartet und auf die Optik der Xenons sowohl Hardware als auch Lichtbildmäßig steht kann man sie kaufen, wer Xenon-Ausleuchtung will muss Xenon kaufen. Ich bin mir sicher mit H7-Form Xenon sind sie so hell wie originale aber das Thema wurde schon diskutiert ( nur legal mit SRA und aLWR!).

Zu den Kosten: Neu in zwei Varianten erhältlich (Vor Facelift Xenon Optik oder Facelift-Xenon ähnlich aber für Vorfacelift-Modelle) und kosten knapp über 400, meine haben gebraucht ca. 350 gekostet und wegen Beschädigung Nachlass auf 210.

Hoffe ich konnte weiterhelfen, bei Fragen nur zu ;)

Edit: Beim durchklicken der Bilder ist mir aufgefallen dass es aussieht als würden nur einzelne LEDs leuchten. Das Lichtband leuchtet wie beim Original Xenon durchgehend. Durch die PWM Ansteuerung schauts nur auf dem Foto so aus.

am 8. April 2016 um 11:01

Leuchtet das tfl. von der Helligkeit ähnlich dem Original?

am 8. April 2016 um 13:26

Ja. Ist (bei ausgeschaltetem Hauptscheinwerfer) nicht von einem Original Xenon Scheinwerfer zu unterscheiden. War auch einer der Gründe warum ich die eingebaut haben, das normale H7 TFL ist ja eher unauffällig. So wird man nicht so schnell übersehen.

Foto kann ich leider kein vernünftiges machen, da in dem Moment des Fotos immer einige LEDs aus sind (für Menschen nicht sichtbar)

am 27. März 2017 um 14:29

Hätte ein solches Paar über, wer Interesse hat kann sich gerne per PN melden. Helfe auch gern beim Einbau oder eine Live-Vorführung mit meinem Auto wenns in der Nähe ist. Durch einen Versicherungsschaden sind die über, nicht weil ich die geschäftlich vertrreibe o. Ä., falls da Zweifel aufkommen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Scheinwerfer von DEPO, Erfahrung?