scheinwerfer undicht links
Hallo zusammen sein 2 Monaten ist mein linker scheinwerfer undicht also feucht wie auf dem Bild zu sehen was wäre eure Empfehlung oder hatte es schomal einer von euch ?
Also muss ich ein neuen kaufen oder kann mann denn retten?
11 Antworten
Hatte gleiches Problem. Dachte mir, bevor irgend etwas teures absäuft, lass ich es machen.
Hab eine Firma gefunden, die das behoben hat.
2 Jahre Garantie, neue Scheibe - mit Ein- und Ausbau 350€ incl Rechnung.
Firmen die das machen sind leider etwas rar.
starte mal die SuFu hier - da gibt es haufenweise Threads dazu...
Zitat:
@DreiLiterFreund schrieb am 16. Februar 2025 um 18:21:43 Uhr:
starte mal die SuFu hier - da gibt es haufenweise Threads dazu...
Was soll ich skaten was ist dad Sufu
Zitat:
@Megabertel schrieb am 16. Februar 2025 um 18:21:26 Uhr:
Hatte gleiches Problem. Dachte mir, bevor irgend etwas teures absäuft, lass ich es machen.Hab eine Firma gefunden, die das behoben hat.
2 Jahre Garantie, neue Scheibe - mit Ein- und Ausbau 350€ incl Rechnung.Firmen die das machen sind leider etwas rar.
Schafe aber wer macht sowas denn ?
Ähnliche Themen
..ernsthaft? Das wird einem im Text hier sogar als anklickbare Funktion angeboten (siehe mein Post, oben)
Es ist die Such Funktion: Dort einfach mal "Scheinwerfer undicht" eingeben, z.B.
Schaue hier : https://www.youtube.com/watch?v=SAI62VSFFXk
Zitat:
@Ercan. schrieb am 16. Februar 2025 um 18:24:11 Uhr:
Schafe aber wer macht sowas denn ?
In Berlin hab ich ne Firma in der Hansastr. gefunden. Hat 4h gedauert
Neue Scheibe braucht man nicht.
Hat damals meine freie Werkstatt für 180 Euro gemacht. Frontschürze ab, Scheinwerfer raus, rund um die Stoßstelle Scheibe und Gehäuse einen Streifen Dichtmasse gezogen, alles wieder verbaut, fertig.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 16. Februar 2025 um 21:01:46 Uhr:
Neue Scheibe braucht man nicht.
Hat damals meine freie Werkstatt für 180 Euro gemacht. Frontschürze ab, Scheinwerfer raus, rund um die Stoßstelle Scheibe und Gehäuse einen Streifen Dichtmasse gezogen, alles wieder verbaut, fertig.
Ok viele sagen mir diese Sika Sikaflex 221 Dichtmasse ist dir gut dafür ?
Zum Beispiel.
Moin.
Habe meine beiden Scheinwerfer ausgebaut, über NAcht im Wohnzimmer getrocknet und am nächsten Tag die Umrandung wo beide Gehäuseteile zusammengesetzt sind mit SikaFlex komplett abgedichtet. Natürlich alles vorher penibel reinigen und am Ende entfetten (Bremsenreiniger).
Die Blinker mit neuer Dichtungsmasse eingesetzt.
Alles wieder eingebaut (ging ohne Abbau Bumper).
Seit Mitte Dezember alles dicht inkl. Dampfstrahler.
Neu sollten die Scheinwerfer (Stück) im Angebot bei BMW ca 1000€ Kosten ohne Einbau.
Daher bin ich sehr zufrieden.
Kosten muss ich lügen, ca 25€. Sika und die Bitumendichtmasse, von der noch reichlich unbenutzt ist.
Greetings