Scheinwerfer umstellen für Linksverkehr

Audi

Hallo Leute,
ich möchte in zwei Wochen mit dem Dicken für ein paar Tage nach England.
Da man ja bekanntlich bei Linksverkehr den rechten SW ankleben muss,
war ich heute diesbezüglich beim 🙂 um nachzufragen.
Der Mechatroniker meinte das beim 4b mit BiXenon der SW per VCDS
umgestellt wird.
Habe vorhin mal den Laptop angeschlossen und im Steuergerät LWR nachgeschaut
aber nichts gefunden.
Weiß jemand genau wie man den SW auf "Reisemodus" umstellt ?
Danke im Voraus

Gruß
Frank

31 Antworten

Dieses braune durchsichtige Teil. Sieht man auch bei dir deutlich. Man kommt mit den Händen ran.

IMG_20170831_112125_01.jpg

Top !!!
Vielen Dank Shu-M.
Gruß
Frank

Wozu der ganze Zinnober, wenn am Ende aus einem Rechtsverkehrscheinwerfer keiner für Linksverkehr wird, wie Du schreibst?
Das ist also eine Art "geduldeter Kompromiss" für Urlaubsfahrten?
Einen Audi aus GB krieg ich also nach Umlegen dieses Hebels nicht auf dem Festland zugelassen?

TIA für Deine Antwort :-)

Urs

Leute, einmal zeigt ihr einen Halogen und einmal einen Xenonprojektor...

Der Hebel den ihr da zeigt, ist die Umstellung von DOT und ECE...

Ihr könnt den Scheinwerfer nicht von Links auf Rechsverkehr umstellen. Da müssen die Scheinwerfer getauscht werden. Das Foto von Retrofit veranschaulicht das.

Dot-ece-cutoff
Ähnliche Themen

Zitat:

@murgskater schrieb am 4. Januar 2019 um 10:39:29 Uhr:


Ihr könnt den Scheinwerfer nicht von Links auf Rechsverkehr umstellen. Da müssen die Scheinwerfer getauscht werden. Das Foto von Retrofit veranschaulicht das.

THX :-)
Das entspricht auch meiner Denke.

Wie gut das daß an der eigentlichen Frage vorbei geht.
Es ging nicht um einen Umbau von Rechts auf Linksverkehr sondern um den SW Beifahrerseite abzublenden da dieser bei Linksverkehr den entgegenkommenden Verkehr blenden würde, wie auf der Skizze schön zu sehen.

Da gibt es, wie jemand schon geschrieben hat teile zum ankleben

Nein das hat auch keiner behauptet. Es geht darum den Reisemodus zu aktivieren. Das heisst das der Reflektor anders gedreht wird. Damit andere Autofahrer auf der Insel nicht geblendet werden. Bei anderen VW Audi gibt es folien die auf dem Scheinwerfer geklebt werden. Das nur temporär! Für den Dauer Einsatz auf der Insel müssen die Scheinwerfer getauscht werden. Neue Modelle können das über das MMI umstellen.

Soviele antworten... Hehe

Passend abkleben. Andere Möglichkeiten gibt es bei dem Auto nicht! Schablonen gab es früher beim Freundlichen. Wie das heute gehandhabt wird oder ob es dazu was im Netz gibt weiß ich nicht. Wäre aber denkbar.

Steht eigentlich darüber was in der Bedienungsanleitung?

"Der Hebel den ihr da zeigt, ist die Umstellung von DOT und ECE... "

Das ist falsch, wird der Hebel umgelegt erscheint eine gerade Linie.

Zitat:

@Shu-M schrieb am 8. Januar 2019 um 20:18:42 Uhr:


"Der Hebel den ihr da zeigt, ist die Umstellung von DOT und ECE... "

Das ist falsch, wird der Hebel umgelegt erscheint eine gerade Linie.

Dann ist die Aussage nicht falsch, in den USA (DOT) ist kein asymmetrisches Abblendlicht wie in ECE-Vertragsländern vorgeschrieben und darf

deshalb links

auch insgesamt höher sein.

Verdammt! Sind meine Aftermarket-SW etwa auf DOT gestellt??? Das muß ich morgen früh noch mal testen ...

Bild:

Abblendlicht

Oben wurde ja ein Bild von DOT und ECE hochgeladen. Deutlich zu sehen ist die Cutoff Linie. Links niedrig, rechts hoch und umgekehrt. Weder bei DOT noch bei ECE gibt's eine gerade Linie.

Wie ist dein Lichtbild wenn du weiter weg stehst? Unterschiedlich hell sind sie wohl auch?

Zitat:

@Shu-M schrieb am 9. Januar 2019 um 17:07:23 Uhr:


Oben wurde ja ein Bild von DOT und ECE hochgeladen. Deutlich zu sehen ist die Cutoff Linie. Links niedrig, rechts hoch und umgekehrt. Weder bei DOT noch bei ECE gibt's eine gerade Linie.

Wie ist dein Lichtbild wenn du weiter weg stehst? Unterschiedlich hell sind sie wohl auch?

Und wofür soll dann die Einstellmöglichkeit einer geraden Linie nützen?

Gestern früh bin ich nochmal vor die Wand gefahren. Für mich sieht das eindeutig nach DOT aus. Habe im Bild 2 mal die Hell/Dunkel-Grenze nachgezeichnet. Der rechte SW ist etwas höher eingestellt und ja, der Brenner leuchtet etwas dunkler/rötlicher und wird meiner Erfahrung nach bald ganz ausfallen.
Also haben die mir damals welche (Depo, Made in Taiwan) für den US-Markt angedreht? Ich staune nur, daß die Leute vom Audi-Service nichts gesagt haben, die haben die Einstellung gemacht. HU war auch immer o.k.

DOT?
DOT?
Deine Antwort
Ähnliche Themen