scheinwerfer umbau auf Klarglas

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich habe mich nach langem entschlossen mir Klarglasscheinwerfer zu kaufen und meinen Audi verschönern so,

Ich wollte nicht das Kotflügel bearbeiten und orginale scheinwerfer vom Faclift reinmachen also entschlss ich mich für die In pro klarglas , habe die auch von privat nagel neu bekommen und gleich mal dranmontiert und die Klarglas Blinker natürlich auch ,der Optik ist echt super aber die qualität ist miserrabel ,
Nach dem umbau gleich zur waschanlage und den wagen gewaschhen wollte auch bilder machen und dann das erschreckende beide scheinwerfer laufen an also wasser in den scheinwerfern so ein scheiß und ich habe schon den Bösenblich drauf geklebt ,was sollts scheinwerfer ausgebaut mit KFZ silikon abgedichtet ,hoffe das es jetzt dicht ist habe das Auto seit her nicht gewaschen egal und heute auf dem Heimweg von der arbeit hopst auf einmal das innere vom scheinwerfer aus seiner Halterung und leuchtet gerade mal 2 meter und mehr nicht ,habe das teil wieder ausgebaut böserblick wieder weg gerissen und das teil mal genau angeschaut ,jetzt ist doch tatsächlich die einde Kugel aus der Kapsel von der verstellung rausgehopst , wieder drangemacht und habe auch gemerkt das die vier schrauben von der linse auch gelöst waren , also nur noch schrott vom feinsten.

Ich würde jedem empfehlen eich die Orginalen scheinwerfer vom Facelift zu holen und das bischen blech am kotflügel wegmachen , weil ich habe es echt satt die scheiß scheinerfer inerhalb 4 tage 3 mal auszubauen.

Das gute an den orginalen ist halt das mann das Glas seperat ausbauen kann und reinigen oder neue dichtung reinmachen kann was bei den zubehör teile nicht der fall ist die sind halt miteinander verklebt und verschweißt.

52 Antworten

keine ahnung, ich kann nur sagen, dass die DEPO Scheinwerfer top sind!

Woran das liegt weiss ich nicht, und wenn die InPro Scheinwerfer auch von DEPO sind, dann erst recht nicht!

Wie muss man denn die Steckerbelegung bei den DEPOs ändern. Braucht man auch andere Stellmotoren?

Die Stellmotoren passen 1:1 und die Stecker ebenfalls! ich habe nichts verändert und bis jetzt (1Jahr) gabs auch keine Probleme!

Selbst beim TÜV dachten die sogar, dass ich XENON hätte, wegen der Linse und den Philipps birnen 🙂

Sind übrigends XENON Gehäuse, auf der Rückseite sieht man die Befestigungen für Brenner etc... schätze mal die haben einfach nen anderen Reflektor genommen...

Hallo, habe mir nun auch die von DEPO geholt... nun ma eine frage...
Der umbau ist ja klar einfach alte raus neu rein..

aber nun eine frage zum stellmotor... am scheinwerfer ist dort eine klappe der muss doch sicherlich ab oder??

und wenn ist der aber mit silikon oder so fest gemacht...

denn da habe ich ein problem..

bitte um Hilfe..

mfg

Ähnliche Themen

wenn du die scheinwerfer neu kaufst ist an der stelle wo der stellmotor reingemacht wird ein rundes teil was den scheinwerfer fixiert so , das machst du nun ab und dann hast du 2 verschiedene adappter für stellmotoren und der wo paßt schraubst du fest es sind nur 3 schrauben und dazwischen eine gummidichtung ,beim einbau des stellmotors schön vorsichtig in die nute einklipsen lassen fertig, und kabel und stecker passen alles 1 zu 1 , mann muß da nix machen.

Heute ahbe ich die scheinwerfer erneut einstellen lassen , und jetzt ist es supi , die schilder sind auch zu erkennen , der lehrling wo mir die scheinwerfer zuerst eingstellt hat , hat das einstellgerät nicht richtig zentriert zum Fahrzeug und desewegen die schlechte ausleuchtung.

hallo, den alten stellmotor, wie bekomme ich den ab... der hängt irgendwo fest.. einfach vorsichtigt dran ziehen... oder die schrauben lösen ????

Also das mit den Depos hört sich gut an!
Sind das die?: http://www.tuningforyou.de/.../product_info.php?...

Die sollen jedenfalls von Depo sein. Aber laut Beschreibung sind Karosseriearbeiten fällig.
Wo hast du die denn her?

hey chingi-x vorsicht mit den stellmotoren,nicht einfach ziehen sonst reist du die aufnahme vom gelenk ab.

Schau mal ins innere vom scheinwerfer , da wo die kugel ist vom stellmotor ist eine aussparung und und in die richtung drücken so das es ausklipst.

sag mal hast du den grossen adapter genommen oder den kleinen??

lieben gruss

den kleinen ,aber ich kann dir ein tip geben bevor du die in pro scheinwerfer einbaust ,fahr zu ATU und kauf dir KFZ silikon und verkleb den ganzen verschweißten rand von den scheinwerfern das sie dicht sind , bin mir sicher das 70 % der scheinwerfer undicht sind.

Ich habe sie auch gleich am zweiten tag verkleben müßen weil sie angelaufen sind und richtig wasser im scheinwerfer war , nach dem ich sie verklebt habe waren sie dich , nicht mal der dampfstahler hat wasser reindrücken können.

Ich habe meine scheinwerfer trotzdem verkauft werde mir orginale von valeo kaufen

kann man die scheinwerfer selber einstellen?? wenn wie geht das??

grob kann m ann sie einstellen mit einem 6er imbusschlüssel, ich habe es so gemacht das ich an die hauswand geleuchtet habe und an die wand habe ich den lichtstrahl mit einem klebestreifen makiert und die in pro so ausgerichtet und das wars, aber einstellen lassen mußt du es dann trotzdem

was kostet das ganze ??

so, jetzt habe ich den schrott entgültig wieder ausgebaut , habe fast einen abflug gemacht , habe wieder die Bosch eingebaut und es ist halt ein orginak teil , auch wenn es streuglas ist hat es meiner meinung nach ein deutlich bessere lichtausbeute und wenn ich wieder auf klarglas umstellen sollte dann nur orginal von valeo und nix anderes mehr , kann die in pro oderd depo nicht empfehlen

Hallo..
Also seid knapp 1 woche DEPOT scheinwerfer drin... unc ich muss sagen TOP !!! hatte vorher IN.pro 3 jahre ich weiss sollen die gleichen sein.. aber irgendwie doch besser 😁

Also ich kann sie weiter empfehlen...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen