scheinwerfer umbau auf Klarglas
Hallo,
ich habe mich nach langem entschlossen mir Klarglasscheinwerfer zu kaufen und meinen Audi verschönern so,
Ich wollte nicht das Kotflügel bearbeiten und orginale scheinwerfer vom Faclift reinmachen also entschlss ich mich für die In pro klarglas , habe die auch von privat nagel neu bekommen und gleich mal dranmontiert und die Klarglas Blinker natürlich auch ,der Optik ist echt super aber die qualität ist miserrabel ,
Nach dem umbau gleich zur waschanlage und den wagen gewaschhen wollte auch bilder machen und dann das erschreckende beide scheinwerfer laufen an also wasser in den scheinwerfern so ein scheiß und ich habe schon den Bösenblich drauf geklebt ,was sollts scheinwerfer ausgebaut mit KFZ silikon abgedichtet ,hoffe das es jetzt dicht ist habe das Auto seit her nicht gewaschen egal und heute auf dem Heimweg von der arbeit hopst auf einmal das innere vom scheinwerfer aus seiner Halterung und leuchtet gerade mal 2 meter und mehr nicht ,habe das teil wieder ausgebaut böserblick wieder weg gerissen und das teil mal genau angeschaut ,jetzt ist doch tatsächlich die einde Kugel aus der Kapsel von der verstellung rausgehopst , wieder drangemacht und habe auch gemerkt das die vier schrauben von der linse auch gelöst waren , also nur noch schrott vom feinsten.
Ich würde jedem empfehlen eich die Orginalen scheinwerfer vom Facelift zu holen und das bischen blech am kotflügel wegmachen , weil ich habe es echt satt die scheiß scheinerfer inerhalb 4 tage 3 mal auszubauen.
Das gute an den orginalen ist halt das mann das Glas seperat ausbauen kann und reinigen oder neue dichtung reinmachen kann was bei den zubehör teile nicht der fall ist die sind halt miteinander verklebt und verschweißt.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi Lehrling
Nein tut mir leid aber solche Dinge mach ich nicht, evtl in der Klemptnerei, bis jetzt hab ich jedenfalls noch nie auf Arbeit, oder auf der Straße einen Originalscheinwerfer gesehen der undicht währe 😕 sry
Tja, bei mir ist es leider so, keine Ahnung warum und wie das Wasser dort reinkommt! 🙁
und wo bekomm ich diese DEPO's her?
online-shop wäre sehr von vorteil!
danke
rene
z.B hier
http://x-tuning24.de/pi1142863633.htm?categoryId=71
Habe noch im keller noch nie eingebaute In Pro Scheinwerfer stehen. Habe sie deshalb nie eingebaut weil ich Angel Eyes eingebaut habe wenn interesse da ist kann sie für 110 € haben hábe damals 199 bezahlt. Die Scheinwerfer sind noch Orginal verpackt.
Ähnliche Themen
hallo ich habe nen audi a4 bj 97 der hat noch die h4 lampen drinnen. möchte mir aber gern auf klarglas scheinwerfer umbauen der hat ja h7 drinnen und wollte fragen wie das ist mit den elektrischen steckern muss man da viel umbauen bzw gibt es da einen adapterstecker ???
mfg aco
Zitat:
Original geschrieben von AUDI90_2,0
hallo ich habe nen audi a4 bj 97 der hat noch die h4 lampen drinnen. möchte mir aber gern auf klarglas scheinwerfer umbauen der hat ja h7 drinnen und wollte fragen wie das ist mit den elektrischen steckern muss man da viel umbauen bzw gibt es da einen adapterstecker ???mfg aco
Ja gibt es, kosten ca 60 Euro. Du musst nur die Kotflügelkante entfernen.
Ist aber kein Problem
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Ja gibt es, kosten ca 60 Euro. Du musst nur die Kotflügelkante entfernen.Zitat:
Original geschrieben von AUDI90_2,0
hallo ich habe nen audi a4 bj 97 der hat noch die h4 lampen drinnen. möchte mir aber gern auf klarglas scheinwerfer umbauen der hat ja h7 drinnen und wollte fragen wie das ist mit den elektrischen steckern muss man da viel umbauen bzw gibt es da einen adapterstecker ???mfg aco
Ist aber kein Problem
da gibt es doch auch die zweiteiligen scheinwerfer in klarglas optik.
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
würden die bei mir auch reinpassen ohne etwas zu entfernen oder weiss jemand wie die sind ob sie undicht sind oder sonstige probleme haben ???
mfg
Ja die passen ohne Änderung, aber das Geld ist eigentlich aus dem Fenster geschmissen. Du wirst damit die gleichen Probleme und Ärger haben wie eingangs und in unendlich vielen Beiträgen dazu bereits beschrieben wurde. Für den B5 ist die beste Lösung nach wie vor unumstritten der Umbau auf die original Facelift Lampen (Valeo). Kostet halt das doppelte mehr aber der Umbau ist easy.
Hier sind noch die Bilder von meinem alten B5, Bilder sind 2 Tage alt und der Umbau ist jetzt 4 Jahre und 100 tkm her. Unschwer zu erkennen, immer noch NEUZUSTAND und voll überzeugend.
http://www.motor-talk.de/.../1-3-i203868448.html