Scheinwerfer

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo bei mir geht 1 xenon Scheinwerfer nicht mehr. Ist es zwingend die Birne oder evtl was anderes. Ist diese teuer und kann man die selbst wechseln?

24 Antworten

Es wird beim Austausch von Xenon-Brennern immer vor Hochspannung gewarnt. Aus deinen Beiträgen geht hervor, dass du keine Erfahrung mit Xenon-Lampentausch hast. Besorge dir also eine gute Anleitung für den Austausch und pass auf, dass du keinen gewischt kriegst.

Gut zu wissen danke für den tipp

Zitat:

@xxmafia59xx schrieb am 5. Januar 2017 um 17:16:12 Uhr:


Ja so hatte ich es vor nur unschlüssig welche jetzt passen

Hallo
bitte Baujahr oder Erstzulassung angeben!

Ein D3S kostet
ca. 80,-€ (Xenarc Nightbreaker), ca. 60,-€ (Xenarc Cool Blue Intense) Osram
Gruß
suedwest

Baujahr 2012 ez 2012 ist ein 2.0 TDI 4Motion R Line

Ähnliche Themen

Bis zum Face lift wurde der Sockel PK32d-2 mit D1S Brennern 35Watt eingebaut.
Mit dem neuen Scheinwerfer mit TagfahrLED kam PK32d-3 beide Sockel sind
rechteckig.
Der D3S Brenner hat den Sockel PK32d-5 auch rechteckig.
Wie @UlliB1 schon geschrieben hat, muss die Hochspannung abgebaut werden,
bevor der Gummideckel geöffnet wird. Dazu: Zündschlüssel abgezogen und
Abblend-Licht einschalten und wieder ausschalten. Akku an Masse abklemmen.
Da die Brenner einen Innendruck haben im kalten Zustand 7bar Innendruck.
ein zerbersten hätte also erhebliche Verletzungen zur Folge. Schutzbrille und
Handschuhe sind unbedingt zu verwenden. Der Brenner ist Sondermüll !!
Empfehlung: eine freie Werkstatt oder Bosch-Service in Anspruch nehmen.
Noch eine D1S kostet ca. 94,-€
Gruß
suedwest

Eine Frage eben nochmal probiert der Scheinwerfer geht wieder

Woran kann das gelegen haben

Fahr mal zu VW damit, ist uns im Urlaub passiert, da ich selbst keine Zeit und Lust hatte, haben wir das den freundlichen machen lassen 😉 360€ die mussten die Stossstange demontieren angeblich, glaube nicht dass es nicht auch ohne funktioniert hätte!

Das sind radikale Wucherpreise

Wenn man die Gasentladungslampen bei VW kauft, sind sie richtig teuer. Ich habe bei meiner VW-Werkstatt 10% auf den Lampenpreis bekommen aber immer noch ca. € 150,-- pro Stück bezahlt.

Darüber, was beim Lampentausch aus- und einzubauen ist, hört man verschiedenes. Ich habe mal eine Anleitung mit Zeichnungen und Fotos aus Österreich im Internet gefunden, da wird der komplette Stoßfänger aus- und eingebaut. Es gibt hier im Forum einige Beiträge, da hat jemand den Lampentausch geschafft, ohne irgendwas auszubauen. Meine eigene Werkstatt (VW in NL) hat nur den Aus- und Einbau des Kühlergrills mit € 16 auf der Rechnung stehen, das kann also nicht viel gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen