Scheinwerfer Reinigung
bei meinen vergangenen Autos hatte ich eine Scheibenwaschanlage und eine Waschanlage für die Scheinwerfer.
Das war immer praktisch, wenn die Scheinwerfer schmutzig waren und auch im Winter zum Entfernen von zb. leichtem Eis.
Nun hab ich ein Elektroauto und bei meinem i4-40 ist das nicht vorhanden - ich hatte es auch nicht bei den Extras gefunden.
Irgendwie unpraktisch, weil es ja auch keine Lampen in den Scheinwerfern gibt, die Wärme erzeugen und so vielleicht den Schnee, der an den Gläsern haften bleibt schmelzen lässt. Nun muss ich immer mal stehen bleiben und die Scheinwerfergläser abwischen.
Irgend eine Idee für Abhilfe?
3 Antworten
Die Scheinwerferreingung war nur bei Xenonlampen Pflicht, da diese gern bei verschmutzten Streuscheiben blendeten.
Bei den teils helleren LED Scheinwerfern hat die Autolobby wohl eine Ausrüstungspflicht verhindert und deshalb wirst Du es nicht mehr in den Ausstattungslisten finden.
Es als SA anzubieten, rechnet sich sicher nicht, die Nachfrage wäre gering und würde den Aufwand nicht rechtfertigen. Mit SAs möchte der Hersteller ja Geld verdienen und nicht draufzahlen.
Scheinwerfer mit mehr als 2000 Lumen Leuchtstärke brauchen per Gesetz eine SRA. Da waren Xenon drüber, die LEDs liegen bei gefühlt allen Herstellern darunter.
Damals haben wir die Dinger immer deaktiviert, damit das Auto nicht aussieht wie Sau 😁
Aber grundsätzlich gibt es das Problem, dass die Scheinwerfer vereisen bzw. auch zuschneien. Ich hatte dafür anfangs mal eine Scheinwerferversiegelung aufgetragen, kann aber nicht sagen, ob ich das Problem ohne die überhaupt gehabt hätte. Auf jeden Fall hatte ich es bisher nicht.