Scheinwerfer- Reflektor

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,
habe mal eine Frage.
Sieht das bei Eich auch so aus (siehe Bilder).
Ich habe noch Gewährleistung und noch keine Beweislastumkehr.
Kann man das reklamieren?
Danke für brauchbare Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@brotherinno schrieb am 21. Februar 2018 um 15:34:01 Uhr:


Danke für die Antworten bisher.
Ich habe gerade einen Rückruf von meinen Anwalt erhalten.
Ich muss bei den Kauf eines PKW von MB als Privatmann nichts prüfen (wörtlich, höchstes ob die leuchten).
Ich bin ein wenig beruhigt und bin gespannt auf den Kostenvoranschlag von MB.

Wenn ich den Spruch mit dem Anwalt lese kommt mir die Galle hoch

32 weitere Antworten
32 Antworten

So gehört das nicht, damit würdest Du auch nicht durch die HU kommen.
Fahr zum Händler und reklamiere.

Das war aber eher schon beim Kauf so gewesen, daher sehe ich keinen versteckten Mangel. Das hätte schon beim Kauf auffallen und reklamiert werden müssen.

Bin ich als Leie verpflichtet das Auto auf technische Mängel zu prüfen?
Das Auto wurde mir mit neuen TÜV übergeben, kann ich dann nicht davon ausgehen das alles in Ok ist.

Probieren geht über Studieren.

Was bringt dir die Diskussion, Entweder der Händler erkennt es an oder nicht, das weißt du wenn du es versucht hast.

Ähnliche Themen

Ja das stimmt aber ich dachte ein Auto-Forum ist für solche Fragen und Meinungen da.
Und ist ja auch interessant ob noch mehr das Problem haben.

Dieser Schaden kommt von den angeblich helleren Birnen "30% mehr Licht" und so...
kennt ja jeder ....die so blau eingefärbt und sau teuer sind... die werden wesentlich heisser als die Standartbirnen und zerstören dadurch den Reflektor...

Gruß

Das dumme an der Sache ist, dass es hier nicht nur um den Reflektor geht; da muss der komplette Scheinwerfer getauscht werden.

Zitat:

Dieser Schaden kommt von den angeblich helleren Birnen "30% mehr Licht" und so...

kennt ja jeder ....die so blau eingefärbt und sau teuer sind... die werden wesentlich heisser als die Standartbirnen und zerstören dadurch den Reflektor...

Gruß

Aus MB Zubehör oder freier Handel?

Zitat:

@Ferengi schrieb am 21. Februar 2018 um 11:15:01 Uhr:


Das dumme an der Sache ist, dass es hier nicht nur um den Reflektor geht; da muss der komplette Scheinwerfer getauscht werden.

Ja genau und wir reden hier nicht von ein paar Euro.

Zitat:

@brotherinno schrieb am 21. Februar 2018 um 09:59:48 Uhr:


Bin ich als Leie verpflichtet das Auto auf technische Mängel zu prüfen?
Das Auto wurde mir mit neuen TÜV übergeben, kann ich dann nicht davon ausgehen das alles in Ok ist.

Verpflichtet bist du natürlich nicht. Du hast nur ein gebrauchtes Fahrzeug, also keinen Neuwagen erworben, da sollte es in deinem Interesse liegen, den Wagen möglichst auf Herz und Nieren zu prüfen. Sowas ist ganz einfach sichtbar, wie du jetzt festgestellt hast. Neuer TÜV ist heute praktisch nur noch die Prüfgebühr wert, mehr nicht.

Naja, aber es ist ein Sicherheitsrelevantes Teil und muss in Ordnung sein. Egal ob das Auto Alt oder Neu ist.
Der Händler wird schon einlenken, sonst würde er seinen Plakettenkleber gefährden.

Zumindest würde ich in der Richtung Stress machen, weil damit gibt es regulär keine Plakette.

Ich hatte das bei meinem auch, teils sogar schlimmer. Ich war der Idiot selber, der die Birnen eingebaut hat.
Der TÜV hat nicht gemeckert, denn solange der Scheinwerfer nicht blendet wäre es in Ordnung. Zumal das ausgestrahlte Licht ja nicht viel schlechter ist, oder ist es das bei dir?

Ich sah keinen Grund das zu tauschen.

Gruß
maximilian5330

Keine Ahnung ob das Licht schlechter ist, mir fehlt schlicht der Vergleich.
Sieht aber Schei.......aus wenn man das erst mal entdeckt hat.
Und der TÜV muss nicht kann aber beanstanden und dann bin ich der Blöde.

Zitat:

@Keylord schrieb am 21. Februar 2018 um 13:47:32 Uhr:


Naja, aber es ist ein Sicherheitsrelevantes Teil und muss in Ordnung sein. Egal ob das Auto Alt oder Neu ist.
Der Händler wird schon einlenken, sonst würde er seinen Plakettenkleber gefährden.

Zumindest würde ich in der Richtung Stress machen, weil damit gibt es regulär keine Plakette.

So ähnlich sehen ich das auch.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen