Scheinwerfer- Reflektor

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,
habe mal eine Frage.
Sieht das bei Eich auch so aus (siehe Bilder).
Ich habe noch Gewährleistung und noch keine Beweislastumkehr.
Kann man das reklamieren?
Danke für brauchbare Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@brotherinno schrieb am 21. Februar 2018 um 15:34:01 Uhr:


Danke für die Antworten bisher.
Ich habe gerade einen Rückruf von meinen Anwalt erhalten.
Ich muss bei den Kauf eines PKW von MB als Privatmann nichts prüfen (wörtlich, höchstes ob die leuchten).
Ich bin ein wenig beruhigt und bin gespannt auf den Kostenvoranschlag von MB.

Wenn ich den Spruch mit dem Anwalt lese kommt mir die Galle hoch

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@brotherinno schrieb am 22. Februar 2018 um 10:24:03 Uhr:


@CLK-QB1
Das wäre ja super wenn man die Reflektoren einfach tauschen kann.
Nach meinen jetzigen Informationen kann man das nicht so einfach.

Paar mal schon bei bekannten gemacht, den reflektor gibt es beim Freundlichen auf bestellung.
Halogen ist es kein problem die auszutauschen, xenon hat a) das problem nicht und b) ist es nicht möglich.

OK, werde mal nachfragen.

Beide Reflektoren der H7 Abblendlicht-Reflektoren unseres Mj. 2008 Cabrios hatten auch um die Leuchtmittel die pockennarbigen Abblöse-Erscheinungen.
Mit der Mopf sind die Scheinwerfer anscheinend geändert worden und über die einschlägigen Ersatzteilhändler sind keine OEM Hella-Scheinwerfer zu bekommen.
Also zum Freundlichen und dort neue bestellt. Es kursieren Videos in denen gezeigt wird, dass der Stossfänger komplett herunter muss um jeweils an die eine seitliche - verdeckte- Schraube zu kommen. Wer sich vorher mit einem 8mm Ratschen-Ringschlüssel ausstattet, schafft das mit etwas Geschick auch ohne Riesen-Demontageaktionen.

Jetzt noch zur Scheinwerfereinstellung, dann kann die nächste Cabriosaison starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen