Scheinwerfer Problem

Opel Vectra B

Hallo

ich habe eine frage.

Kann ich von einen Opel Vectra B Bj: 98 den rechten Scheinwerfer ( carello )
in einen Opel Vectrab B Caravan Bj: 97 ( carello ) einbauen?

Einbauen bestimmt, aber kann ich sie auch richtig einstellen ( höhe und tiefe )?

20 Antworten

Ich verstehe die Frage nicht.

Warum sollst du das nicht können?

HI,

Carello VFL 98 = Carello VFL 97. Passt. Ausser, du willst den rechten Scheinwerfer links einbauen - das geht nicht 😉
Valeo würde nicht passen.

Gruß cocker

Ich habe ihn eingebaut.
Und ich bekomme ihn nicht hoch genug es fehlen ganze 2 cm.

woran kann das dann noch liegen?

Mach mal Foto.

Ähnliche Themen

Leuchtweitenregulierung steht auf 0 ?

Gruss

Mwqngccbiw0ylxaa8oq590g

Ist vielleicht der Reflektor ausgehängt?
Oder kann man womöglich den Stellmotor falschherum einbauen?

...was für 2cm(wo)???

HI,

der Scheinwerfer hat 2 Stellschrauben für horizontale und vertikale Ausrichtung (5er Imbus sollte das sein).
Wäre der Reflektor ausgehängt, würde der Scheinwerfer ca. 1 Meter vors Auto leuchten 😉

Wo fehlen 2 cm...?

Gruß cocker

Stellmotor passt nur einmal.

Reflektor ist soweit ich weiß nicht ausgehängt.

Stellschraube für hoch runter funktioniert.
Er steht auf max. nach oben.

Scheinwerfer ist auch richtig eingebaut.

Leuchtweitenregler steht auf 0.

In der Werkstatt haben sie ihn versucht einzustellen und im Lichttestkasten :-) ist das Licht 2cm unter dem Strich wo er stehen sollte.

Es ist nur der rechte Scheinwerfer und das Auto ist unfallfrei.

Vielen Dank das so viele helfen möchten!!!

Zitat:

Original geschrieben von Chiphelle


Leuchtweitenregulierung steht auf 0 ?

Gruss

auf dem Bilder steht er auf 3 oder nicht?

auf dem Bild steht er auf 3 - stimmt.
Aber bevor eine Werkstatt einen Scheinwerfer einstellt, wird gewöhnlich immer zuerst auf die Stellung der Leuchtweitenregulierung geschaut... wenn nicht, sind das Stümper 😉

Wobei ich persönlich 2 cm jetzt nicht schlimm finde, aber auch gleichzeitig die erlaubten Toleranzen nicht kenne...
Meine beiden Scheinwerfer hatte ich damals nach Gefühl am geschlossenen Garagentor eingestellt. War sicher auch nicht cm-genau, aber der TÜV hat sich deswegen nie beschwert...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


auf dem Bild steht er auf 3 - stimmt.
Aber bevor eine Werkstatt einen Scheinwerfer einstellt, wird gewöhnlich immer zuerst auf die Stellung der Leuchtweitenregulierung geschaut... wenn nicht, sind das Stümper 😉

Wobei ich persönlich 2 cm jetzt nicht schlimm finde, aber auch gleichzeitig die erlaubten Toleranzen nicht kenne...
Meine beiden Scheinwerfer hatte ich damals nach Gefühl am geschlossenen Garagentor eingestellt. War sicher auch nicht cm-genau, aber der TÜV hat sich deswegen nie beschwert...

Gruß cocker

den tüv stört es leider. :-(

vorher bin ich auch so gefahren.

Hi,

leg doch unter die Verschraubung der unteren Scheinwerfer-Halterungen dünne Kunststoff-Unterlegscheiben drunter. Oder nen dünnen Streifen Moosgummi o.ä. damit das Licht etwas nach oben kippt.
Wenns regulär nicht geht, dann eben anders - wegen 2 cm ... 😉

Sind das originale Scheinwerfer oder Austausch aus dem Zubehör...?

Gruß cocker

Mit drunter legen wird nix habe ich schon probiert.
Habe dann eine Daumendicke Lücke unter dem Scheinwerfer.

original teil ( gebraucht )

2 cm ist nicht viel aber auf 3-5 meter Entfernung ist es dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen