Scheinwerfer MP 2/3
Wir haben grosse Probleme mit dem öffnen der Scheinwerfer,die Torx Schrauben sind entweder fest Oxidiert oder so fest das sie mit den Original Schlüssel nicht geöffnet werden können,auch die Schraube ist nach 1 Jahr so ausgenudelt das nichts mehr geht.
Birnen wechsel am Abend abzuraten! Oder auf den Rücken von hinten versuchen die Birne zuwechseln.🙁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also die schrauben ausbohren und dann die neuen mit Fett einbauen!
Manchmal sind aber die Schrauben sowas von festgezogen da kann ich nur den Kopf schütteln, da braucht man sich nicht zu Wundern das man die Schrauben nicht gelöst bekommt.
Gruß
Chris
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von logotrans
ich habe gefunden wie, ich weises nicht welche schlüssel wird gebraucht :-(
Der Schlüssel ist ein winkel Torx T20 DB Nr. A 000 581 55 01
Wenn der nicht gefunden wird ,Fahrerhaus hoch und von hinten an den Scheinwerfer,das klappt genauso gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht Birne bei Actros wechseln' überführt.]
Schrauber du warst doch glatt 557 Sek. schneller
😎😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht Birne bei Actros wechseln' überführt.]
ist leider paar mm zu kurz, morgen zum hornbach :-(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht Birne bei Actros wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von logotrans
ist leider paar mm zu kurz, morgen zum hornbach :-(
der Orginalschlüssel ist nicht zu kurz...
geht sogar mit meinem T20 Schraubendreher (reine Klingenlänge 101mm)
Am besten zwischen Stoßfänger und Scheinwerfer rein schauen... dann trifft man die Schraube auch...
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht Birne bei Actros wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
Und bitte die Schrauben immer fetten und nicht zu fest anziehen. Denn wenn die Schrauben erstmal fest sind , hilft nur ausbohren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht Birne bei Actros wechseln' überführt.]
Ich lege mich immer unters Auto, da kommt man auch gut ran.
Die Schrauben kann man eh nicht mehr lösen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht Birne bei Actros wechseln' überführt.]
danke an allen,
birne ausgetauscht. unter dem auto siht gut aus aber die klape von ablendlicht raus zunehmen habe nicht geschaft. 2 schrauben abmortirt und scheinwerwer gleich da :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht Birne bei Actros wechseln' überführt.]
Da haben die lieben Techniker sich richtig etwas einfallen lassen,wenn die das selber nachts auf der Bahn müssten würde es bestimmt anders gemacht.🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht Birne bei Actros wechseln' überführt.]
Ich hatte nie Probleme mit festsitzenden Schrauben, obwohl ich bei einigen MP2 die Birnen gewechselt habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ablendlicht Birne bei Actros wechseln' überführt.]