Scheinwerfer lackieren

Audi A2 8Z

Die Augen des A2 habe ich einen anstrich verpasst, nachdem ich das
bei einem anderen schon mal gesehen hatte.
Es liegt schon 5 Jahre zurück, aber da ich immer wieder drauf angesprochen werde,
außer bei der HU😁, möchte ich meine Erfahrungen euch nicht vorenthalten.
Ich hatte mir 2 gebrauchte Scheinwerfer gekauft.
Die Originalen habe ich im Keller eingemottet.
Der eine vor BJ 2002 und mit 8 Klammern, nicht geklebt,
und somit einfach zu demontieren.
Der andere BJ 2003 und geklebt, mit 6 Klammern.

Die Klammern lassen sich mit einem breiten flachen Schraubendreher raus hebeln.
Deckel abnehmen und die Scheinwerferhöhenverstellung (Kugelkopf) raus hebeln
und komplett raus drehen.
Der geklebte kam bei 160C° in den Backofen. Ein darunter gelegtes Handtuch
verhindert direkten Kontakt zum Blech.
Nach 15 Minuten und zwei Anläufen ist das auch auseinander zu bekommen.
Bitte mit Handschuhen arbeiten, könnte sonst sehr schmerzhaft werden.
Mit Moosgummirundschnur (8 mm) lässt sich nach entfernen der Klebereste
die Dichtigkeit wieder herstellen.
Diese Schnur fand auch in der Spaltabdeckung unter dem Scheinwerfer
Verwendung. Diese wurde einfach rein gedrückt.

Reinigung:
Der Reflektor ist sehr empfindlich, da der Chrom aufgedampft ist
und damit sehr dünn.
Allenfalls mit Brillenputztuch ohne druck den Staub entfernen.
Mehr nicht, sonst kommt der Untergrund hervor (siehe Bild).
Um das noch zu Retten, wurde mit selbstklebende Chromfolie nachgebessert.
Die hat zwar jetzt Luftblasen, aber stört sonst nicht weiter.

Lackieren:
Die Chromschicht ist aufgedampft und extrem empfindlich.
Sollte man nur einen Teil lackieren und den Rest mit Mallerkrep abkleben um
den Chrom zu erhalten, dann wird es nichts. So war es jedenfalls bei mir.
Das Anrauen der zu Lackierenden Oberflächen nicht vergessen,
sonst hält der Lack nicht.
Die Chromschicht blätterte beim abziehen des Klebestreifens ab und blieb dran haften.
Die gesamte Chromschicht wurde dann entfernt und geschliffen.
Also aus der Not dann alles Schwarz lackiert.

Das Standlichtreagenzglas wurde durch kürzen rationalisiert und das
Birnchen ist frei zu erkennen, was dem TÜV bei mir nicht stört.
Ein Schrumpfschlauch über den original Lampenstecker
und es passt wunderbar in Rest vom abgesägten Lampenträger.
Obwohl es rein pedantisch gesehen verboten ist.

Genauso wie mein LED Tagfahrlicht im Fernlichtscheinwerfer.
Da gehe ich jetzt auch nicht weiter drauf ein, da es nicht erlaubt ist.🙁

Die Lackierten Scheinwerfer dafür optisch eine Bereicherung und individuell.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bygland schrieb am 12. Dezember 2015 um 15:19:25 Uhr:


Dein ganzer Umbau, so gut er gemacht ist, ist illegal. Am Scheinwerfer darf nichts verändert werden.

Das is absoluter Mist. Beweise du erstmal, dass er die Scheinwerfer im Straßenverkehr benutzt und nicht für "Showzwecke"...

Er schrieb ja das er seine 2 andere eingemottet hat.

Wie mich das immer ankotzt... er hatte ja bereits beschrieben: "Obwohl es rein pedantisch gesehen verboten ist."

🙄

23 weitere Antworten
23 Antworten

Umbauten an originalen Scheinwerfern als auch Rückleuchten führen zur Stillegung des Fahrzeuges. fmbw10

Zitat:

@fmbw10 schrieb am 29. Februar 2016 um 15:14:52 Uhr:


Umbauten an originalen Scheinwerfern als auch Rückleuchten führen zur Stillegung des Fahrzeuges. fmbw10

Mag sein, aber...

... für Showzwecke vollkommen latte...
... und wenn dann bist nicht du dafür zuständig sondern andere...

... ergo lassen wir mal die Kirche im Dorf.

"... ergo lassen wir mal die Kirche im Dorf."
finde ich auch,
schließlich gehen Fußgänger auch bei Rot über die Straße,
Fahren Radfahrer auch ohne Licht,
frisierte Mopeds, die sich trotzdem an den STVO halten, oder halt nicht immer,
sich Arbeitnehmer nicht an den Sicherheitsvorschriften halten.

Manches ist deutlich schlimmer und trotzdem wird es gemacht.
Einige sind ziemlich kleinkariert und andere sehen das gelassener,
obwohl das Gefahrenmoment deutlich größer ist, sich oder
anderen Mitmenschen einen Schaden zuzufügen.

Dass andere sich nicht an die STVO halten, ist noch lange kein Grund, gegen die STVO zu verstoßen... fmbw10

Ähnliche Themen

Ihr könnt mich "als blöd" darstellen, aber wehe denen, die erwischt werden, auch mit anderen... fmbw10

Ich würde es eher schlimmer finden wenn einer mit sommerreifen im winter fährt. Es gibt bestimmt dutzend dinge die den verkehr beeinträchtigen als ein scheinwerfer der funktioniert.

Aber wo kein kläger da kein richter 😉

fmbw10 hat ja nicht soo ganz Unrecht 🙂

Man stelle sich vor es passiert was, ein Unfall und im schlimmsten Fall mit verletzten Personen. Sachverständiger der Versicherung bemerkt bei der Durchsicht des Wagens die nicht ganz serienmäßigen Scheinwerfer und stellt fest dass damit die Zulassung des Wagens erloschen ist?!
Das Theater dann, möcht ich nicht haben...

Ich hab Verständnis für beide Seiten 😉

Zitat:

@PartyBlazer schrieb am 2. März 2016 um 20:11:13 Uhr:


fmbw10 hat ja nicht soo ganz Unrecht 🙂

Man stelle sich vor es passiert was, ein Unfall und im schlimmsten Fall mit verletzten Personen. Sachverständiger der Versicherung bemerkt bei der Durchsicht des Wagens die nicht ganz serienmäßigen Scheinwerfer und stellt fest dass damit die Zulassung des Wagens erloschen ist?!
Das Theater dann, möcht ich nicht haben...

Ich hab Verständnis für beide Seiten 😉

Kein Sachverständiger schaut sich Scheinwerfer an, wenn nachts das reguläre Abblendlicht an war.
Ein Unfall hat meist ganz andere Ursachen und stehen in einem ganz anderen Zusammenhang.

Ich hatte mit einer Vespa 50 N Spezial einen nicht selbst verschuldeten Unfall, weil ein Auto
gewendet hat und mich übersah.
Der hat sogar mich angezeigt, weil ich angeblich noch schnell an ihm vorbei wollte.
Doch dank Bremsspuren und einer Augenzeugin die gehört hat, das er mich übersah,
wurde er noch strafrechtlich Belangt.
Ein Sachverständiger hat sich mein Schmuckstück angeschaut (Gabel und Rahmen gestaucht)
aber der nicht erlaubte 85 Satz mit der längeren Übersetzung sind im nicht aufgefallen,
weil er sich kein bisschen dafür interessiert hat.
Für ihn ging es nur darum, den Gesamtwert des Roller zu beurteilen.

Das hat doch wirklich nichts mit dem Thema zu tun. Hier geht's um die Beleuchtung. fmbw10

Deine Antwort
Ähnliche Themen