Scheinwerfer Höhenverstellmotor Bi-Xenon
Hat wer einen Plan ob man den Stellmotor für Höhenverstellung bei einem Bi-Xenon Scheinwerfer wo neu bekommt? Mercedes selbst bietet ihm nicht an sondern nur als ganzen Scheinwerfer. Ab und zu bleibt der rechte Scheinwerfer unten. Ich muss dann abdrehen und nochmal starten und dann fährt er in der Regel wieder normal hoch.
Die Nummer die hinten auf dem Stellmotor steht ist 734 857-05-AB von Hella.
19 Antworten
Welche Seite brauchst du den links oder rechts
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 07. Feb. 2020 um 10:3:18 Uhr:
Die Problematik dabei ist diesen Fehler zu simulieren. Bei mit tritt dies 1x in ein paar Wochen auf (manchmal ist monatelang nichts) und dann auch nur 1x. Sobald ich Zündung an und aus mache funktioniert alles wieder normal.
So kenne ich das auch. Ursprünglich hatte ich auch die Sensoren oder Koppelstangen in Verdacht, denn das begann - sicher rein zufällig - als ich vor einem Jahr die Luftfederung wegen einer höheren Schneelage für 50 Meter Strecke auf max. Höhe stellte. Seinerzeit blieb der Scheinwerfer für mehrere Fahrsequenzen unten. Ich hab dann die Koppelstangen gecheckt und siehe da, es funktionierte danach wieder, obwohl ich kein Ursache ausmachen konnte. Mittlerweile ist klar, dass das eigentlich nur der Motor für die Einstellung sein kann. Das Problem scheint auch temperaturrelevant zu sein, denn bisher kam das nur bei Kälte vor.
Ich hatte sowas an meinem ml auch nach dem ich andere koppelstangen verbaut habe bei den höhenSensoren. Ich habe das auch so 1 mal die Woche gehabt das aber *beide* scheinwerfer unten blieben. Nach einem. Neustart des Motors ging dann beide ganz normal hoch. Bei mir lag es denk ich mal an einem höhensensor deswegen auch beide scheinwerfer gleichzeitig unten geblieben. Hier ist die Rede aber von nur einem scheinwerfer deswegen kann ich mir das schwer vorstellen das es an den höhensensor liegen kann den die steuern ja eig beide scheinwerfer gleichzeitig an.
Ähnliche Themen
Versuch mal in Facebook bei der ml w164 Gruppe nachzufragen, dort hab ich schon öfters gesehen das viele die Autos schlachten oder leichte frontschäden bekommen und sie reparieren, vllt hat ja der eine oder andere so ein defekten scheinwerfer rum fliegen wo z. B. Nur das Glas gesprungen ist aber das Innenleben sprich der stellmotor noch heile ist