Scheinwerfer Glasabdeckung gebrochen

Opel Insignia A (G09)

Habe einen Sprung in der Glasabdeckung des rechten Schweinwerfers (Bi-Xenon, AFL+)
Auf ebay, beim FOH und bei zwei lokalen Ersatzteilehändlern konnte ich keinen Ersatz finden. Heute sagt mir der FOH "na da müssen Sie den ganzen Scheinwerfer tauschen, das Glas gibts nicht"

Hat irgendjemand eine Idee? Ich sehe das irgendwie echt nicht ein, wegen einer Abdeckung 600€ für einen original Scheinwerfer (oder 300€ für eine gebrauchten) auszugeben 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@eXpect schrieb am 21. Dezember 2015 um 14:29:30 Uhr:
Heute sagt mir der FOH "na da müssen Sie den ganzen Scheinwerfer tauschen, das Glas gibts nicht"

AFL Bilder

Du bist ja lustisch ... wie soll das gehen ?

Selbst mit einem Industrieheißluftfön war es nicht zu lösen, ein Dremel musste her und etliche Schleifscheiben mussten dran glauben.

Klick

Irgendwann hatte ich die Lust verloren und genug Blut durch die Hände gespendet.

Ist zwar ein VFL, aber das spielt für die Verarbeitung keine Rolle.

Dann greif ma in die Tasche.

Wer bei der Versicherung spart, selbst Schuld.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@bobbysix schrieb am 24. Dezember 2015 um 19:59:36 Uhr:


...Eine Glühbirne wird auch nicht von einer Teilkasko obwohl sie aus Glas ist. 😉

Das mag damit zu tun haben das der Glühdraht nicht aus Glas ist.

Oder das eine defekte Glühbirne so gut wie nie durch Glasbruch ihre Funktion verliert.

Andererseits, bei einem defekt oder Bruch durch z.B. einen Wildschaden, wird auch die Glühbirne von der TK übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen