Scheinwerfer geklaut
Hallo da draußen!
kann mir mal eben jemand sagen was die rechteckigen doppelscheinwerfer
kosten. meine hat man mir gestern auf einem gut einsehbaren parkplatz in frankreich geklaut.
ist aber ja auch echt zu einfach. gibt es ne möglichkeit die scheinwerfer zu sicher.
danke nico
Beste Antwort im Thema
Dass Teile abgebaut, durch Vandalismus zerstört, eingebrochen oder die Karre geklaut wird - das kann einem leider überall passieren, egal, ob hier bei uns, in Schottland, oder Frankreich. Eine geschmacklose Anspielung auf den Nazi-Einmarsch während des Zweiten Weltkriegs ändert daran auch nichts, könnte man aber als geistigen Tiefflug sehen.
Dem Themenstarter wünsche ich ein gutes Händchen beim Basteln und eine angenehme Weiterreise! Wäre jetzt auch grad gerne unterwegs...
Gruß Jan
25 Antworten
Gut das ich schon Schottland gewesen bin. So schnell werd ich wohl nicht mehr hinfahren, wenn dann nur mit Delbstschussanlage!
Camper-Balu
PS: Auf campingplätzen hatte ich noch nie Probleme mit diebstahl am Auto, nur ein Fahrrad habe ich noch in Amsterdam.
Ob sich in GB runde T3-Scheinwerfer vom Schrott beschaffen lassen, weiß ich leider nicht. Es wäre aber auf jeden Fall das kleinere Übel. Den Asymmetriekeil auf der Streuscheibe kann man mit Tape einfach abkleben. Das wird seit Jahrzehnten so gemacht und wird auch von den Behörden geduldet. Vermutlich merkt das nichtmal jemand, wenn Du hier mit Linksverkehr-Scheinwerfern fährst, wenn Du sie etwas tiefer stellst.
Von Gebastel mit Fremdscheinwerfern mit Kabelbinder etc würde ich absehen. Das vibriert, die Birnen schütteln sich kaputt und die Leuchtweite läßt sich auch nicht vernünftig einstellen.
Zum Fernlicht: Sowohl die runden wie auch die eckigen Scheinwerfer haben Fernlicht. Wenn man aber rechteckige durch runde ersetzt, bleibt der Stecker für die eckigen ZUSATZscheinwerfer natürlich übrig.
Grüße
gerold
Hi
Ich war auch diese Jahr in Schottland. Hab dort die Zeitung "Camper und Bus gekauft"
Dort ist eine Werbung drin von einem Ersatzteilservice für T1 Buse in England.
Vielleicht haben die auch T3 Teile. Nummer ist 0208 692 3326. Firma heißt VW Engine Company.
Die Zeitung hat nur 5 Euro gekostet und gab es an fast jeder Tankstelle. Dort sind schöne Bustouren und Campingplätze in ganz England beschrieben.
Grüße
Mein Tipp: Nach Frankreich nur auf KETTEN!
Ähnliche Themen
Hmm genau..
Frankreich war in den Thread nie das Thema, sondern Schottland, und Ketten an den Rädern schützen deinen Kühlergrill nicht vor dem geklaut werden.
Der letzte der den Spruch gebracht hat ist übrigends an einer französischen Abschleppstange eines Peugeot 106 über die Grenze gezogen worden, weil sein Kühlerschlauch geplatzt war😁
Danke fuer die Antworten bzw. Aufklaerung (Fernlicht).
@tuskenraider: Hab deinen Tipp leider zu spaet gesehen und inzwischen ueber das britische ebay Golf 2 Scheinwerfer bestellt, ich hoffe dass der Stecker passt, da es ja ungefaehr dieselbe Epoche ist ausserdem waren sie saubillig.
@gerold: werd sie irgendwie hinbasteln aber nur tagsueber fahren. Gekauft hab ich sie nur, dass ich ein einigermassen verkehrstuechtiges Fahrzeug habe.
Ich hatte in Schottland uebrigends nie Bedenken wegen Diebstahl, obwohl ich nicht auf Campingplaetzen war sondern immer irgendwo an der Strasse. Das ganze ist in Edinburgh passiert, noch dazu in einer eigentlich ziemlich guten Gegend. Naja, das ist aber offensichtlich keine Garantie...
Gruss
Dass Teile abgebaut, durch Vandalismus zerstört, eingebrochen oder die Karre geklaut wird - das kann einem leider überall passieren, egal, ob hier bei uns, in Schottland, oder Frankreich. Eine geschmacklose Anspielung auf den Nazi-Einmarsch während des Zweiten Weltkriegs ändert daran auch nichts, könnte man aber als geistigen Tiefflug sehen.
Dem Themenstarter wünsche ich ein gutes Händchen beim Basteln und eine angenehme Weiterreise! Wäre jetzt auch grad gerne unterwegs...
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Vinreeb
Hmm genau..
Frankreich war in den Thread nie das Thema, sondern Schottland, und Ketten an den Rädern schützen deinen Kühlergrill nicht vor dem geklaut werden.Der letzte der den Spruch gebracht hat ist übrigends an einer französischen Abschleppstange eines Peugeot 106 über die Grenze gezogen worden, weil sein Kühlerschlauch geplatzt war😁
also ich hab im ersten Beitrag in diesem Thread was von Frankreich gelesen...
Gut, ja vor einem Jahr mal...
Der Thread wurde aufgegriffen weil in Schottland ein ähnliches szenario statt fand.
Die meisten Scheinwerfer werden übrigends in Deutschland und von Deutschen geklaut...
und dann in der bucht wieder zu geld gemacht, trauriges thema 🙁
So bin gestern wieder angekommen. Mit den Golf 2 Scheinwerfern wars schon recht abenteuerlich, hat aber geklappt und die Kabelbinderkonstruktion (siehe Bild) hat, trotz teilweise holprigen geflickten Autobahnen, gehalten.
Ich hatte Bedenken, dass ich jemanden blenden könnte, von wegen! Die Dinger haben grad nach unten gezeigt und mir vielleicht 3m Sicht geschenkt. Hatte zwar nie vor nachts zu fahren, musste dann aber am Montag um halb zehn die Fähre in Dover erwischen und bin 2 Stunden im Dunklen gefahren - will ich nicht wircklich wiederholen...
Vielen Dank auf jeden Fall für die Tipps/Anteilnahme 🙂 Jetzt heißts übern Winter andere zu finden. (Der Zollbeamte in Dover meinte scherzhaft: "Dann klauen sie sich halt einfach neue" 🙄)
Ach und noch was: Ich habs erst am letzten Sonntag, also 6 Tage später, gemerkt. Es wurden ein oder zwei Tage später eckige T3 Scheinwerfer im britischen Ebay angeboten, für LHD (left hand drive, also für Autos, die auf der rechten Spur fahren) War aber in Mittelengland und das Glas hatte anscheinend innen einen Riss, können also auch irgendwelche anderen gewesen sein, aber ein "Zufall" ists ja schon...