Scheinwerfer Funktionsstörung

Volvo

Moin!

So, heute fahre ich lustig einkaufen, auf einmal poppt im Display die Fehlermeldung auf "Gedimmtes Licht, Funktionsstörung"
Als Nächstes, " Scheinwerfersystem Funktionsstörung, Wartung erforderlich"

Ja, ich könnte es wieder auf das älteste Autohaus im Osten Meurer schieben, die mir dieses Montagsauto verkauft haben und sich bis heute nicht ein einziges Mal zu den Defekten und Problemen geäußert haben.
Sei es drum, das geht nun zum Anwalt.

Eine Frage in die Runde, hatte das schon mal Jemand?
Wie ist das bei Volvo?
Tauschen die den kompletten Scheinwerfer oder lässt sich die Leuchteinheit hinter dem "PlasteGlas" austauschen?
Im Scheinwerfer auf der Fahrerseite ist der untere Bereich dunkel, also defekt.
Denke, der 1000er für die Garantie Erweiterung hat sich definitiv gelohnt.
Innerhalb von 4 Wochen ACC / Dachmodul und jetzt auf der Fahrerseite Thors Hammer.

Also wieder ab in die Werkstatt. Bekomme so langsam echt einen Hass.
Abgesehen davon, dass ich mir von Volvo Qualität und Premium erwartet habe, ist das Autohaus in Sachen Kundenbetreuung NACH Erhalt des Kaufpreises echt der letzte Heuler!

Ich bin schon viele Marken gefahren, wo es auch diverse Probleme gab.
Aber Volvo und insbesondere das Autohaus Meurer in Leipzig sprengt echt alles, was ich bisher erlebt habe.

Dunkel
Dunkler
Am Dunkelsten
+2
25 Antworten

Ich frage mich zZt, was denn der arme Anwalt, mit dem hier so nachhaltig gewedelt wird, machen soll? Netter Kundenumgang ist nicht einklagbar, defekte Scheinwerfer sind Schicksal. Allenfalls bei den nicht erfüllten Vertragszusagen - Aufbereitung, Nichtraucherfahrezeug etc. - hätten wohl Ansprüche bestanden, sind aber scheinbar nicht durchgesetzt worden.

Natürlich kann man immer einen Anwalt einschalten, beim aktuellen Sachstand sehe ich aber offengestanden wenig Sinn darin. Und das ist nur eine ganz persönliche Meinung, da es im Zweifel immer auf Details ankommt, die wir hier trotz rel. langer Beiträge nicht kennen.

Emotional und ausführlich was der TE hier vorträgt. Das muss man in diesem Stil nicht teilen und ich
habe überlegt inwiefern und ob ich da auch noch meinen Senf dazu gebe.
Jedoch, ich komme aus der Region Halle - Leipzig, höre von diesem Autohaus immer wieder Negatives und habe dort auch schon selbst sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Insofern möchte ich dem TE moralisch den Rücken stärken 🙂 Ich kann - wenn auch hier nur hören/sagen - gut nachvollziehen...dicker Hals und so...
Man kann hier in der Gegend, wenn man sich für VOLVO entscheidet, Übles erleben. Und das betrifft
nicht nur die genannte Firma. Es gibt noch 2 weitere Mitstreiter - auch mit eher sprödem Charme.
Ich fahre seit 1992 VOLVO und lease seit Beginn immer über 3 Jahre. Kein VOLVO war je von einem hiesigen
Händler. Man bekommt entweder überhaupt kein Angebot oder es ist überteuert. Damit geht es schon los und da ist zu Intandhaltungsproblemen noch gar nichts gesagt. Mein derzeitiger Händler ist 450 km
entfernt...
Und da möchte ich enden. Sonst erliege ich der Versuchung wie der TE hier meine Erlebnisse zu schildern.
Davon geht der Hals aber nicht weg 😉

Und: Menschen/ Firmen namentlich in der Öffentlichkeit auszuschmieren...schwierig ! Ich erlaube mir diese
Meinung trotz des oben hoffentlich erkennbaren Verständnis zu formulieren.

Der TE schildert eine Sachlage. Das Autohaus zu erwähnen ist da kein Problem. Wenn das Fahrzeug aber anders beworben wird als Verkauft, z.B. als Nichtraucher beworben, aber ein Raucherfahrzeug ist, dann das schon ein Mangel den Das Autohaus abstellen muß, aber eigentlich nicht kann. Somit ist es entweder eine Preisminderung oder das Fahrzeug geht zurück.

Zum Thema, Sachen die angeblich nicht kaputt gehen: Bei unserem V60 musste das Display des Infotainment getauscht werden wegen ghosting. Aber auf Aussagen wie: "Sie sind der Erste und das Problem / hatten wir noch nie" gebe ich nichts, Das kenne ich schon von VW zu genüge.

Das mit dem Scheinwerfer Problem Meldung hatte ich bei meinem jetzt 3 Tage alten XC60 2022 nach 700 auch...hab ich aber nur durch zufall entdeckt als ich im Display die Benachrichtigungsdingens nach unten gezogen habe...da stand das dann das ich ne Werkstatt aufsuchen so. Licht war aber völlig in Ordnung. Motor neugestartet und Meldung war weg. Im Display hinterm lenkrad wurde die Meldung nicht amgezeigt.

Ähnliche Themen

Ich sag es es mal ganz allgemein:

Probleme, die ihre Ursache in der Software haben, sind zwar nicht neu, sie werden sich aber weiter häufen. Das Google-basierte Infotainment wird dem wahrscheinlich auch noch einmal eine neue, andere Dimension hinzufügen. Android (allgemein) ist ein System, dass Apps und Funktionen beinhaltet, die nicht sofort 100%ig perfekt funktionieren müssen. Indiz dafür ist bspw. das Update-Tempo. Lieber bringt man schnell eine 70%-Lösung, die noch mit Bugs behaftet ist, als das man zu spät am Markt ist. Später kann man durch zahlreiche Updates immer noch nachschustern. Wobei man dann mit einer 85-90% Funktionstüchtigkeit wahrscheinlich zufrieden sein kann.

Inzwischen sind moderne Fahrzeuge, insbesondere E-Autos und PHEV's nichts anderes wie fahrende Großrechner.

Wer mit Software/Rechner zu tun hat, wird sie sicher kennen, diejenigen (Problem-)Fälle, bei denen selbst der IT-Spezialist (und ich meine tatsächlich Spezialist) zunächst sagt: "Das kann eimfach nicht sein!"

Und später dann ehrlicherweise doch feststellen muß, dass doch ist, was nicht sein kann.

Und jetzt übertragt das mal auf eine durchschnittliche Vertragswerkstatt, die vielleicht 2 - 3 Mitarbeiter mal auf eine Schulung geschickt hat, um sie (vermeintlich) "fit" für Software- und/oder Elektronik-Probleme im und am Fahrzeug zu machen.

Das Ergebnis der Mängelbeseitigung ist dann häufig reine Glücksache. Wenn die Beseitigung denn tatsächlich stattfindet.

Bis sich das grundlegend ändert, wird sicher noch das eine oder andere Jahr ins Land gehen, bis die Leute auch in den Werkstätten deutlich "IT-affiner" werden. Es braucht neben Mechanikern/Mechatroniker zunehmend noch zusätzlich echte IT-Spezialisten, die tief und permanent in der Materie unterwegs sind.

Bis dahin werden wir weiterhin mit dem einen oder anderen Mangel und Ungereimtheit leben müssen. Leider.

Zitat:

@felsenbirne schrieb am 17. Dezember 2021 um 10:38:04 Uhr:


Hallo,
um das Ganze etwas zu versachlichen: Ich hatte ähnliches bei einer anderen Marke. Anwalt eingeschaltet (Händler war vorher 3x um Mängelbeseitigung gebeten worden) und fertig. Nach 4 Monaten habe ich ein nagelneues Auto bekommen. Nennt sich Wandlung.

Bei einem Gebrauchten gibt es auch eine Gewährleistung:
https://www.adac.de/.../

Wandlung gibt es seit der Schuldrechtsreform (2002) nicht mehr.

Moin!
So, melde mich nun auch noch einmal!
Ja, es ist sicher schwierig, wenn ihr nicht alle meine Beiträge kennt oder zur Kenntnis genommen habt.

Thema Scheinwerfer.
Ja, der war kaputt, wieder knapp 2000 EUR für die liebe Versicherung.

Ich habe schon ein Autohaus in meiner Nähe, komme ja nicht aus Leipzig.
Bezüglich der vertraglich zugesicherten Leistungen, Mängel etc. komme ich leider am Autohaus Meurer nicht vorbei.
Grade das Thema 2. original Schlüssel, welcher mir nicht übergeben wurde, weil dieser vom Vorbesitzer "verloren" wurde (habe ich mittlerweile schriftlich) ist spannend.
Wurde mir ja quasi im Kaufvertrag unterschlagen.
Das Autohaus will mir nun sogar noch einen Ersatz Notschlüssel zugeschickt haben. Einen Nachweis dafür habe ich bisher nicht.
Somit wären also 1 original Sender (welcher nicht im Steuergerät gelöscht wurde) sowie 2 Notschlüssel für mein Fahrzeug nicht in meinem Besitz.
Die zerkratzte Frontscheibe kommt auch noch dazu.

Ja, geht nun alles vor Gericht.
Man hatte mir in der Zwischenzeit kurz die Ohren vollgejammert, das im Autohaus Corona gewesen wäre.
Aber außer "bla bla bla" kam da nichts, auch nicht in Hinsicht auf Schadenersatz.
Mein nachfolgendes Schreiben wurde dann wieder nicht beantwortet.
Verfolgt man die Google Rezensionen über das Autohaus ist es kein Einzelfall.
Der Kollege etwas weiter oben hat ja ähnliche Erfahrungen gemacht!

Tja, wer es nicht erträgt, dass ich das hier alles etwas delirierter schreibe, muss es ja nicht lesen!

Meine Threads sind auch eher für Leidensgenossen gedacht.

Das sich da 90% aller Volvo Besitzer nicht reindenken können, weil ihre Fahrzeuge einwandfrei funktionieren ist auch für mich nachvollziehbar.
Wenn sich allerdings ein glücklicher Volvo Besitzer darüber echauffiert, dass ein unglücklicher Volvo Besitzer seine Erfahrungen in einem öffentlichen Forum teilt, dafür habe ich wenig Verständnis!

Es gibt ja keinen Lesezwang hier!
Glaube, es gibt sogar die Funktion, Nutzer zu ignorieren.

Wer sich also durch meine Beiträge gestört fühlt, kann mich gern ignorieren.

Bitte hier auch nur noch um konstruktive Kommentare.
Ist nicht böse gemeint, aber im Umkehrschluss zu euren Vorwürfen mir gegenüber interessiert es mich auch wenig, wie glücklich ihr mit euren Fahrzeugen seid.
Das hilft mir auch nicht weiter.

Danke!

Sachliche Berichte über deine Erfahrungen interessieren mich durchaus. Leider folgt direkt im Anschluss langes Gejammer über hypothetische Leser*innen. Bleib einfach bei der Story über dein Auto, dann ist zumindest für mich alles ok.

Moin!

Möchte dementsprechend noch ergänzen, dass ich nun auch bezüglich des defekten ACC (und somit auch sämtlicher Front Aufprall Systeme) das KBA informieren werde.

Diesbezüglich gab es einen Schriftwechsel mit Volvo Deutschland.
Bis auf "klären Sie das mit dem Händler" kam da auch nichts.
Scheint bei Volvo ein Verhaltenskodex zu sein, Probleme stillzuschweigen und sich nicht mehr beim Kunden zu melden.

Zum ACC Fehler verweise ich auf meinen älteren Beitrag.
Könnte evtl. auch mal die glücklichen Volvo Besitzer treffen, wenn das System OHNE Fehlermeldung bei 180 Km/h auf der Autobahn ausfällt 🙂
Der Tempomat hält die Geschwindigkeit, erkennt aber die vorausfahrenden Hindernisse nicht mehr!

Nicht böse sein - aber bei dir ist der Name echt Programm. "Vor Gericht ...", "Das KBA informieren" ... Junge leb dein Leben, du hast nur eins.

Ich habe den Threadtitel von "Der nächste Defekt, langsam bekomme ich einen Hals!" in "Scheinwerfer Funktionsstörung" geändert damit man schon vor dem Öffnen das Thema erkennen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen